lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Die gemeinsame Wohnung, Tips und Tricks gegen Lagerkoller?
McLeod
Beitrag 05.Sep.2006 - 11:10
Beitrag #1


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Hallo, liebe Lesende...

bei aller Lebenserfahrung hab ich bislang nur einmal das Haus mit (m)einer Freundin geteilt. Am Ende haben wir festgestellt, daß wir zu wenig Rückzugsmöglichkeiten eingeplant hatten und daß sie uns bitterlich fehlten. Dieses vertrackte "Wir"-Dingens, wenn Ihr versteht, was ich meine...

Derweil wohne ich in WG mit einer anderen Lesbe, das ist zwar recht nett, aber eben was völlig anderes. Hier sind die Zimmer klar aufgeteilt. Was mir als "Zugezogene" ein wenig fehlt ist echte Gemeinschaft in den Gemeinschaftsräumen. Da bin ich eher irgendwie Gast mit Einräum-Erlaubnis in die vorhandenen Schränke / Regale.

Nun ja... wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Zusammenleben? Welche Tips & Tricks habt Ihr, wenn es um das gemeinsame Wohnen in Beziehungen geht und vielleicht habt Ihr ja auch welche für ein gemütliches WG-Leben? Wie handhabt Ihr Haushaltskasse & Putzpläne, wieviel Raum braucht Ihr? Oder lebt Ihr lieber in getrennten Wohnungen, bewahrt Euch das Autarke (war mein Modell der letzten Jahre)?

Fragen über Fragen...

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Jasminblüte
Beitrag 05.Sep.2006 - 14:30
Beitrag #2


3Sterne Delux Köchin :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.283
Userin seit: 16.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.396



Also ich wohne in einer zweier WG.Wir kennen uns schon seit Jahren und daher gibt und gabe es keinen Putzplan, meisten mach ich das eh weil ich öffter zuhause bin. Hin und Wieder gehen wir gemeinsam Einkaufen oder jeder holt etwas.Jede hat ihr Zimmer, Küche ist meisten Treffpunkt obwohl wir auch oft mit bei der anderen im Zimmer sind so wie wir gerade drauf sind oder besuch haben. Telefon und Nebenkosten gehen eh durch zwei, also gibt es keine Probleme bei uns.

Da ich schon mit meiner Ex-Patnerin zusammen gewohnt habe, ich bin damals zu ihr gezogen, die Wohnung war komplett ein gericht, es war nicht immer einfach für mich, da einfach nichts gemeinsames von uns drin stand oder von mir, doch irgendwie haben wir es trotzdem geschafft.
Sollte ich ich noch mal mit einer Patnerin zusammen ziehen will ich das jede ihr Zimmer bekommt um sich zurück zuziehen, jede kann ihr Zimmer das so gestahlten wie sie sich wohl fühlt ob da jetzt ein Bett oder ein Sofa oder sonst was drin steht, ist dann Sache der jenigen der das Zimmer gehört. Trotzdem sollte dann ein gemeinsames Schlafzimmer vorhanden sein. so seh ich das.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 03:01