![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Kennt ihr auch schwindelgefühle? So schlimm, dass ihr euch am liebsten an einem baum festbinden würdet?
Ich finde es sooo unangenehm, weil ich keine weite, offene landschaft bewundern kann, ohne den starken drang zu bekommen, mich hineinstürzen zu wollen! :wacko: Vorletztes jahr bin ich mit einer seilbahn gefahren und dachte, mein letztes stündlein hat geschlagen! Und bezahlen musste ich auch dafür! :( Wie geht ihr mit schwindelgefühlen um? Sind sie tagesformabhängig? Oder von was weiß ich sonst bedingt?? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
einfach-unterwegs ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.236 Userin seit: 09.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.709 ![]() |
Höhenangst habe ich auch. Woher die kommt, keine Ahnung. Denn als ich jünger war, bin ich Riesenrad gefahren , war in Leipzig auf dem Völkerschlachtdenkmal usw. usf. Hat mir alle nix ausgemacht. Auch beruflich musste ich immer sehr hoch hinaus ;-). 5 Etagen auf dem Apparategerüst und alle Stufen waren Lichtgitterroste. Musste auch auf einen Kesselwagen klettern um den Stand im Inneren abzumessen. Da gings auf einem ganz schmalen Steg bis zur Mitte des Wagens zur Luke. An dem Steg war ein Minigeländer, von vielleicht 10 cm Höhe. Wo man gut und gerne mit dem Fuß dranhängenbleiben konnte und das wärs dann gewesen.
Wenn ich da heute nur dran denke, stockt mir der Atem. Früher war das ein Klacks . Und ich fahre zu gern in die Berge. Obwohl ich Höhenangst habe. In die Weite gucken geht, aber nicht nach unten *schauder*. Schlimm wars mal auf dem Großglockner. Links der Abgrund mit einem kleinen Geländerchen versehen und rechts die Strasse, wo ein Bus nach dem anderen rollte. Am liebsten wäre ich auf der Strasse gelaufen. Aber das war ja auch nicht möglich. So hatte ich nur die kleine Hand von meinem damals viejährigen Sohn, die ich krampfhaft umklammerte. Und die mir auch Sicherheit gab. Obwohl der Knirps ja nun nicht wirklich der Mutti hätte helfen können. Aber es war ein gutes Gefühl, die Hand zu halten. Brücken überqueren geht noch so lala. Seilbahnfahren auch, wenn ich in die Ferne schaue, nur nicht nach unten. Naja was man dagegen tun kann, weiß ich auch nicht. :wacko: :gruebel: edit: auf Leitern steige ich und ich klettere auch noch wie früher auf unserem Kirschbaum rum. Aber da sehe ich ja auch nicht unbedingt nach unten ;) Der Beitrag wurde von kleeblatt61 bearbeitet: 30.Sep.2006 - 17:51 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 18:41 |