![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
auch bei den beiden wahlen am sonntag sind die fraktionen der nichtwählerInnen wieder gestärkt aus den wahlen hervorgegegangen. ich hätte gern gewusst, ob ihr die chance, wählen zu gehen, wirklich immer nutzt, ob ihr sie bewusst nicht nutzt usw. - dabei interessiert mich schon, welche gründe hinter welcher haltung stecken. ist das wählen gehen ein automatismus, weil 'man es so macht'? ist das nichtwählen eine bewusste entscheidung, vielleicht auch nur für eine bestimmte wahl. oder steckt dahinter ein 'ich kann doch eh nix ändern'...
ich bin gespannt! :) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||||||
blinder Passagier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.957 Userin seit: 07.05.2006 Userinnen-Nr.: 2.905 ![]() |
:gruebel: tut mir leid, aber irgendwie versteh ich das nicht ganz auf welches ergebnis denn? dann beeinflusse ich mit einer ungültigen Stimme ja nicht das Ergebnis, d.h. das Wahlergebniss (und ich meine damit nicht die Wahlbeteiligung sondern das "Parteiergebniss") hat sich mit meiner stimme nicht verändert; also habe ich nicht aktiv mitentschieden wer nun regiert und wer nicht. man kann das "keine Partei wählen" ja auch als "jede Partei nicht wählen" bezeichnen, aber das tut doch dann dem ergebniss nichts zur sache; Ja- ich konnte mich nicht entscheiden, aber könnte ich dieses "nicht-entscheiden" nicht auch zu Hause aufm Sofa machen, salopp formuliert? Denn ja- das Interese kann durchaus da sein- aber da es nicht in eine bestimmte Richtung geht, kann ich mit dem wagen Interesse den Regierungsbildenden nicht helfen!? okay, dadurch dass ich natürlich die wahlbeteiligung erhöhe, schaut das "Interesse" im Land schon ein bisschen besser aus. Die Zahl kann einem ja auch wichtig sein. --> also, wenn die wahlbeteiligung niedrig ist, heißt das nicht (wie ich bisher glaubte) dass sich eben viele menschen nicht entscheiden konnten, sondern dass die alle kein interesse haben. und wenn ich mich "nur" nicht entscheiden kann, dann muss bzw. soll ich hingehn und eine ungültige stimme abgeben, damit dass signal auch richtig ankommt. richtig verstanden? |
||||||
|
|||||||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 08:39 |