lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> "Glücklicher ohne Gott", Lesenswertes auf spiegel.de
McLeod
Beitrag 23.Oct.2006 - 14:32
Beitrag #1


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.517
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



QUOTE
Richard Dawkins, Zoologe von der Oxford University, tritt vor den Altar, genießt den Blick auf die vollbesetzten Kirchenbänke und sagt in feinstem Englisch: "Der Gott aus dem Alten Testament ist ein frauenfeindlicher, homophober, rassistischer, völkermordender, sadomasochistischer, unberechenbar bösartiger Tyrann."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
blaustrumpf
Beitrag 23.Oct.2006 - 14:53
Beitrag #2


Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.467
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 9



Yes.

Richard Dawkins hat gut schimpfen. Er tut es laut Spiegelartikel in der "First Parish Church im amerikanischen Cambridge". Die ist "Unitarian Universalist" – eine Kirche, die sich sowieso nicht besonders viel einbildet auf ihre jüdischen, alttestamentarischen Wurzeln. An diesem Ort auf "den Gott des Alten Testamentes" einzudreschen, bedarf weder besonderen Mutes noch irgendeiner Anscheinsvermutung irgendeiner Form des Respektes vor der jüdischen Religion.

Na bravo. Aber wenigstens ist sie eine von der UUA anerkannte "Welcoming Congregation for gay, lesbian, and transgendered individuals and seeks to be more inclusive in areas of age, race, economic status, and issues of ability." Und genau diese Information enthält uns der Spiegel-Artikel vor. Das hieße ja auch die armen Lesenden verwirren, wenn es einfach so bekannt würde, dass es tatsächlich Kirchen gibt, die das mit Vers 26 ff des 1. Römerbriefs etwas anders sehen als so manche Amtskirche.

Ach so, das hat nichts mit dem Thema zu tun? Auch gut. Aber warum werden wir denn dann in dem verlinkten Artikel darüber informiert, dass dort "in der rappelvollen Kirche zu Cambridge" "Buchautoren regelmäßig öffentlich lesen"? Wieso ist diese Information wichtig, die über die Art der Kirche aber nicht? Wer glaubt, im Spiegel korrekt (vulgo: ohne weltanschauliches Mäntelchen mit Marketingknöpfen) informiert zu werden, der glaubt vermutlich noch ganz andere Dinge. Amen.

Schöne Grüße von blaustrumpf
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 02:42