lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Hund und Anziehsachen?!, Unser Hund friert.......
Milchzähnchen
Beitrag 05.Nov.2006 - 17:41
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 380
Userin seit: 11.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.203



Hallo,

ich habe da mal eine Frage.....
Wir haben zwei Hunde....unsere Croissitta hat sehr dickes Fell und auch super Unterfell, von daher macht ihr die Kälte, die ja mitlerweile in Deutschland herrscht nichts aus......
Unsere Chaya hingegen friert, was das Zeug hält.....wir wissen, dass sie kein Unterfell hat, das hat uns auch die Tierärztin bestätigt......naja und so ziehen wir unserem kleinen Schatz, was eigentlich ein Dackel sein sollte und jetzt mitlerweile kniehoch ist einen schönen kleinen Pullover an, da sie ein Wirbelwind ist und wirklich drum herrum friert scheint mir das die beste Lösung...... :)

Jetzt kommt aber das Problem....im Park sind wir jetzt das große Thema, da die Meinungen sich teilen.....soll man dem Hund was anziehen, wenn er friert oder muss er mi seinem Schicksal leben? :was:

Was sagt Ihr dazu......?

Unser Hundetrainer meinte, dass es vollkommen ok ist, da wir Menschen uns auch mehrere Schichten anziehen........ich habe mitlerweile keine Ahnung mehr.....jedesmal muss man sich rechtfertigen und dann wird man noch ausgelacht, denn es ist ja ein Hund und dem zieht man nichts an...... :wacko:

Ich würde mich über gute Ratschläge sehr freuen.....

Achja, nur so nebenbei....hier geht es nicht darum, dass die Leute den Pullover schräg finden, sondern dass wir dem Hund überhaupt was anziehen.....

Liebe Grüsse Zähnchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
shark
Beitrag 09.Nov.2006 - 16:15
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Es ist sicher sinnvoll, ein Tier vor Witterung, der es nicht gewachsen ist, zu schützen. Punkt. Da geht die Gesundheit vor.
Und ein aus Griechenland geretteter Hund hat es hier in Deutschland mit Schal und Pulli sicher immer noch besser als ohne in der Heimat.

Allerdings stelle ich immer wieder fest, dass Menschen sich wissentlich (oder zumindest sollten sie es wissen) Tiere zulegen, die sie schön und exotisch finden, die aber unter dem Klima, dem sie damit ausgesetzt werden, leiden müssen. Ob das nun ein unterwollefreier Windhund aus arabischen Ländern ist, der hier in Deutschland winters frieren muss oder ein Husky, dem im Sommer unbehaglich/ungesund heiß in Italien ist.

Ich wünschte mir, die Menschen dächten grundsätzlich vor der Anschaffung ihres Hundes auch darüber nach, ob er überhaupt geeignet ist für das Klima, dem man ihn aussetzen muss.


edit: "n" ging verloren...

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 09.Nov.2006 - 16:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 13:47