![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Userin seit: 30.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.782 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
in der letzten Zeit kommt es mir so vor, als ob viele Leute um mich herum an Torschlusspanik leiden. Dabei sind diese Leute meist, wie ich auch, erst in den Zwanzigern. Ich muss sagen, ich leide noch nicht darunter und versuche den anderen immer Mut zuzusprechen, aber rede öfter auch gegen eine Wand. :huh: Ich bin ja generell der Ansicht, dass man sich keinen Druck bei der Partnerwahl machen sollte, weil das meist sowieso nichts bringt. Ich glaube aber dennoch an die große Liebe, der ich eines Tages begegnen werde. :wub: Bin auch der Ansicht, dass man seinem Menschen in jedem Alter begegnen kann. Ist Torschlusspanik für euch ein Thema? Ab wann ist es eigentlich gerechtfertigt, soetwas zu verspüren? Denkt ihr, dass homosexuelle Menschen öfter Torschlusspanik haben als andere? Bin neugierig auf eure Antworten. :) Liebe Grüße, H_Golightly |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Hallo H_Golightly.
Torschlusspanik war für mich - eine Ü-30-Jährige - bisher noch kein (großes) Thema (Erläuterung dazu s.u.) . Zum Einen liegt das daran, dass ich bis vor drei Jahren immer in einer Beziehung war und zum Anderen daran, dass ich mich in den vergangenen drei Jahren bewusst fürs Single-Dasein entschieden habe und andere Themen einen wichtigeren Stellenwert in meinem Leben eingenommen haben. :) :gruebel: Ein (kleines) Thema kann es durchaus mal für nen einsamen Moment darstellen,....das heißt, wenn ich mich mal ganz furchtbar einsam fühle und mich nach Nähe sehne...oder wenn ich z.B. an die Zukunft denke und befürchte, für immer ganz alleine zu sein. Aber einen großen Raum habe ich dem Ganzen noch nie gegeben. Was deine Frage bzgl. des "Gerechtsfertigtseins" angeht, kann ich nicht wirklich etwas dazu sagen :huh: Ist es nicht schon gerechtfertigt, wenn jemand so ein Gefühl verspürt? Muss es dafür eine Legitimation geben? :gruebel: Ich hatte vor Jahren mal eine (heterosexuelle) Frau gekannt (sie war damals um die 30), die sich wirklich einen furchtbaren Stress mit ihrem Single-Dasein gemacht hatte und sowas wie Torschlusspanik hatte. Sie hat sich wirklich jedem an den Hals geschmissen, um bloß nicht allein zu sein - mit dem Resultat, dass sie nie lange in einer Beziehung war, weil sie jedesmal zu stressig für den Partner war. :wacko: Also da sage ich mir doch : lieber allein und mich sich glücklich sein können, als krampfhaft eine Beziehung zu wollen. -_- Und zu deiner letzten Frage: nein, ich glaube nicht, dass dieses Thema öfters bei homosexuellen als bei heterosexuellen Menschen vorkommt. Wobei ich durchaus den angesprochenen Punkt "Lesben aufm Land" nachvollziehen kann. Ich habs halt für mich so gelöst, dass ich nach meinem Outing relativ schnell beschlossen habe in die Stadt zu ziehen und auch schon immer (damals noch vorhandene) Lesben-Orte aufgesucht habe, auch wenn ich damals weit fahren musste. :rolleyes: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 19:35 |