![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 627 Userin seit: 02.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.264 ![]() |
Ich hoffe, wir hatten den Thread noch nicht.
Ich habe gestern meine Lebensmittelaustestung von meiner Kinesiologin sowie Allergietest bekommen und habe eine ziemliche Latte an Lebensmittel, welche ich jetzt zumindest ein halbes Jahr meiden muß. Ich koche gerne und viel, aber irgendwie bin ich derzeit planlos. :ph34r: Daher meine Frage: wißt ihr gute Alternativen, zB beim Frühstück und Zwischendurch? Mittag ist kein Problem - aber beim Frühstück streut's mich wirklich. Diese Lebensmitte muß ich in den nächsten 6 Monate weglassen ( was auch bedeutet: keine Kekse!! :( ) -Milch/ MIlchzucker/Milchprodukte ( beinhaltet jegliche Milch - auch Schaf- und Ziegenmilch) -Hefe -Nüsse & Kerne -Weizen -Bulgur -Dinkel -Quiona -Kamut -Hirse -Hafer -Hülsenfrüchte -VK-Reis Hab schon Mais-/reisnudeln zu Hause und auch schon zwei Brotsorten gefunden. Mehr leider noch nicht. Ich habe morgens gerne Müsli mit Nüsse und Jogurth, bzw Quarkcreme mit Sesam und Leinsaat gegessen. Das ist vorbei. Kennt ihr lactosefreie Milchprodukte? Wie sind sie geschmacklich? Wäre Euch für jede Idee, was ich kochen und essen kann und wie ich v.a. die Weihnachtszeit überstehen kann :gruebel: ! Dankeschön :blumen2: :blumen2: Inken |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Sojabohnen zählen an sich auch zu den Hülsenfrüchten. Von daher könnte es sinnvoll sein, nochmal nachzufragen, ob Sojaprodukte tatsächlich auch tabu sein sollen oder nicht. Falls ja: Es gäbe auch laktosefreie Kuhmilch und Produkte daraus ("Minus-L"), falls nur der Milchzucker das mögliche Problem ist. Ich persönlich finde Sojamilch im Geschmack mittlerweile aber sogar angenehmer (und Reismilch auch, falls die denn zulässig sein sollte) - das scheint mir im wesentlichen Gewöhnungssache zu sein. Von wegen Alpro-Sojamilch-Geschmack: Nach Vanille schmeckt doch eigentlich nur die in der gelben Packung, die auch so deklariert ist. Die blaue Calcium-haltige ist lediglich mit Rohrohrzucker gesüßt und ansonsten neutral - zumindest für meinen Geschmack... |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.07.2025 - 21:55 |