![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Meine Frau und ich planen Ende des Jahres zusammen zu ziehen - und so sehr ich mich darauf auch freue, so sehr bange ich auch um meine Pflanzen. Die beiden Katzen meiner Frau fressen nämlich alles, was grün ist (und nicht gerade Efeu heißt).
Da mir meine Pflanzen aber sehr wichtig sind und ich die auf gar keinen Fall weggeben will, hoffe ich, dass ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp für mich habt, der eine Co-Existenz Katzen/Pflanzen ermöglicht... Ich fürchte nämlich auch, dass die Warnung, dass es sich um fleischfressende Pflanzen handel, bei den Katzen auf taube Öhrchen stößt :P |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
zur Blume mutierend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 27.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.533 ![]() |
Hallo Hellas,
was es nicht alles gibt.... zum Glück machen unsere Katzen so was nicht. Also von Giftigem würde ich mich vorsichtshalber trennen (manche Zimmerpflanzen sind schon in kleinen Mengen extrem gefährlich für Katzen). Zur Rettung des Rests fällt mir spontan ein, die Pflanzen mit Zitronensaft einzusprühen. Katzen hassen nämlich den Geruch. Bei uns hat das z.B. gegen Tapetenkratzen gewirkt. Oder du stellst die Pflanzen etwas höher (Fensterbank oder auf Schränke), so dass die Katzen nicht so leicht drankommen, und wenn sie versuchen, raufzuspringen, abwehren oder mit einem Wassersprüher anspritzen. Eine elegante Lösung wäre irgendeine Abtrenn-Lösung mit Glas (habe keine konkrete Vorstellung, ist wahrscheinlich eh nicht realisierbar...). |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 11:30 |