![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
vor 15 jahren fiel die mauer. kannst du dich noch dran erinnern, wie du diesen tag erlebt hast, wo du warst und was damals in dir vorgegangen ist?
ich bin 1962 geboren. in meinem leben gab es zwei deutschlands. und eine mauer. und die transitstrecke nach westberlin, die ich zwei, drei mal durchlitten hatte. für mich war die ddr einer von zwei deutschen staaten. die ereignisse vor dem mauerfall, die öffnung der grenzen in ungarn, die flüchtenden in der prager botschaft, vor allem aber die montagsdemos - das alles hatte mich erreicht. ich hab am abend des 09.11.1989 vor der glotze gehockt und konnte kaum glauben, was ich da sah. die spontane freude, menschen, die sich vorher und sicher auch hinterher niemals gesehen hatten/haben, sich aber trotzdem in den armen lagen - und am nächsten tag der politiker-chor vorm roten rathaus. :rolleyes: - diese bilder haben sich in meinem kopf festgesetzt... |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
ebenfalls jahrgang '73.
wir setzten uns ins auto und fuhren richtung berlin, kaum, daß die nachricht durch den äther ging. leider fand unsere fahrt vor helmstedt - 'grenzübergang' zur ddr (hieß die stadt so?) ihr vorzeitiges ende, 40 km stau - wir mußten umkehren, weil daheim job und schule warteten und einfach nichts mehr ging. die menschen lachten, scherzten, derweil sie um die autos herumliefen und schoben, die motoren standen still. so viel volk unterwegs nach berlin, um den mauerfall zu feiern, wow ! die sache war für mich ein ereignis, eine zeit, die historische bedeutung atmete, ganz besonders der moment, als gensch-man auf dem balkon der (prager?) botschaft stand und jenen satz sprach, dessen ende sich im jubelsturm verlor. ich war ergriffen und glücklich, hatte ich doch diese teilung nie verstehen/anerkennen wollen. eine große zeit, die ich zum glück voll miterleben konnte. :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 21:38 |