![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Meine Frau und ich planen Ende des Jahres zusammen zu ziehen - und so sehr ich mich darauf auch freue, so sehr bange ich auch um meine Pflanzen. Die beiden Katzen meiner Frau fressen nämlich alles, was grün ist (und nicht gerade Efeu heißt).
Da mir meine Pflanzen aber sehr wichtig sind und ich die auf gar keinen Fall weggeben will, hoffe ich, dass ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp für mich habt, der eine Co-Existenz Katzen/Pflanzen ermöglicht... Ich fürchte nämlich auch, dass die Warnung, dass es sich um fleischfressende Pflanzen handel, bei den Katzen auf taube Öhrchen stößt :P |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ach, hellas, ich hab da noch eine Frage... auf dem Bild "Pflege" sehe ich im Hintergrund einen Kaktus, wie ich auch einen habe....ich wollte ihn nie, habe ihn sozusagen geerbt...es ist so ein langes Ding, das oben immer wieder mal Blätter bekommt. Weißt Du, was ich meine?
Meine Mutter hat auch so einen und sie sagte mir, wenn ich nicht wolle, dass er riesig wird (und das will ich tatsächlich nicht...), dürfe ich ihn nicht in einen größeren Topf umsetzen. Aber der Bursche ist offenbar bescheiden... er steht in einem winzigen Topf auf der Fensterbank (handelsübliche Topfgröße) und wächst und wächst trotzdem wie verrückt. Inzwischen ist er an der Decke angelangt. Meine Frage nun: kann ich ihn irgendwo abschneiden, ohne dass er dabei stirbt? Ich mag ihn zwar nicht wirklich, aber ich will ihn auch nicht umbringen... :rolleyes: |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 11:26 |