lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Lebensversicherung 2004
blackfire
Beitrag 10.Nov.2004 - 11:56
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 253
Userin seit: 16.09.2004
Userinnen-Nr.: 348



Hello Ihrs,

überall tönt es im Radio, auf Plakaten etc. man solle noch unbedingt dieses Jahr eine Lebensversicherung abschließen, damit der Staat einem ab nächsten Jahr dann bei der Auszahlung der Versicherung kein Geld abzieht.
Ich bin nun etwas durcheinander und kann mich weder dafür noch dagegen entscheiden.
Daher meine Frage an euch: Wie geht ihr damit um? Schließt ihr noch rechtzeitig eine Versicherung ab (sofern ihr noch keine habt) oder läßt euch das alles kalt?

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß,

blackfire
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
DerTagAmMeer
Beitrag 11.Nov.2004 - 18:13
Beitrag #2


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



QUOTE (Akane @ 11.Nov.2004 - 00:09)
Wie kann ich als Schülerin ohne Einkommen eine Lebensversicherung abschliessen?

wahrscheinlich ist das auch wenig sinnvoll ...
auch stiftung warentest kommt zu dem schluss, dass vor dem abschließen einer derart langfristig ausgerichteten kapitalanlage, vorerst geprüft werden sollte, ob nicht andere anlagemöglichkeiten der individuellen lebenssituation besser entsprechen. schließlich können ledige frauen ohne kinder eigentlich recht gut auf die für eine lebensversicherung ja typische absicherung im todesfall verzichten.
für mich macht beispielsweise eine lebensversicherung zum jetzigen zeitpunkt wenig sinn, weil die entwicklung meiner beruflichen und finanziellen situation für die nächsten jahre derart unabsehbar ist, dass ich mit einem flexiblen sparplan besser beraten bin.
abgesehen davon steht vor meinen bedürfnis nach einem abgesichertem lebensabend zunächst einmal der wunsch nach einem eigenen heim für die lebensmitte ... und der beansprucht meine sparkapazitäten voll und ganz ;)

und abgesehen davon finde ich eine rechenakrobatik verschiedenster versicherungsmakler, die einkommensschwachen einzelmenschen suggeriert,
sie könnten durch den abschluss einer lebensversicherung 5stellige beträge EINSPAREN nahezu kriminell.
darum "danke" an lilith für den ausdrücklichen hinweis bezüglich hartz IV. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 06:49