![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
nachdem unserem alten Herrn in diesem Monat schon der Bruder, treue Freund und gute Kumpel gestorben ist, stehen nun weitere Veränderungen bevor: Wir ziehen nach 13 Jahren obergeschössigem Wohnungsdasein aufs Land. Wäre er das einzige Katzentier im Ort, stünde einer Zukunft als Haus-, Hof- und Gartenkater wohl nichts im Wege (der Zugang zur Straße ist versperrt) - so machen wir uns aber Sorgen, dass er von couragierten Nachbar(innen) in die Flucht geschlagen wird und nicht mehr nach Hause findet. Hat eine von Euch Erfahrung mit der "Verwilderung" älterer Katzen? Würde mich über Tipps und Ratschläge sehr freuen! Liebe Grüße dtadl |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, DerTagAmMeer,
ich freue mich für Euren "alten Herrn". Ich bin nämlich der gleichen Ansicht wie runnie: besser spät als nie und mit Sicherheit erhöht sich Katers Lebensqualität durch die Wahl, die er zukünftig haben wird - nämlich, ob und wann und wie lange er draußen sein möchte oder ob und wann und wie lange er sich lieber im Haus aufhält. Ihr werdet sehen, wie er entscheidet. Und wer weiß: vielleicht hat er sich einiges von seinem Kätzisch aufgehoben für den Glücksfall, der jetzt eingetreten ist.... und Ihr lernt ihn noch mal von einer anderen Seite kennen. Wichtig ist, dass Ihr bei den ersten Ausflügen rund ums Haus in Rufbereitschaft seid und Kater zukünftig rein und raus kann, wie er will (besonders für den Fall, er würde tatsächlich von anderen Katern "verfolgt"). Also: Katzentür einbauen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.07.2025 - 14:10 |