![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 725 Userin seit: 09.11.2006 Userinnen-Nr.: 3.728 ![]() |
Meine runde kleine Katze muss sich von heute an daran gewöhnen, kein Nassfutter mehr zu bekommen. Meine Mutter hat irgendwoher den Tip bekommen, dass phlegmatische Katzen sich ihr Fressen verdienen sollten, deswegen bekommt die liebe kleine jetzt einzelne Brekkies, quer durch den Raum geworfen, damit sie sich mal ein wenig bewegt...
Ob's hilft? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|||
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 64 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 227 ![]() |
Hallo Shark, habe deine Frage eben erst gelesen. Diesen Hängebauch haben recht viele Katzen. Er besteht nicht aus Fett, sonst wäre er ja fester. Bei manchen Katzen ist es sogar so, dass der Bauch beim Laufen richtig hin- und her wackelt. Man merkt auch gut, wenn man ihn anfässt, dass man da mehr "Hautlappen" in der Hand hat, eben wie du schreibst, das es eher aus Haut und Fell besteht, also herunterhängende Hautlappen. Von einem zu dicken (Speck-)bauch ist dieser Hängebauch ganz gut zu unterscheiden, ein Speckbauch ist rundlicher und fest am Körper (und die Katze legt auch seitlich zu), während dieser Hängebauch nach unten hängt und die Haut locker zu bewegen ist. Der Hängebauch kommt von zu schwachem Bindegewebe, ist also eine Bindegewebsschwäche, die recht viele Katze aufweisen. Es ist zum einen Veranlagung und zum anderen kann es (bei entsprechender Veranlagung) nach der Kastration auftreten oder verstärkt werden. Das liegt daran, das es nach der Kastration zu einer Umstellung des Hormonhaushalts kommt, was das Bindegewebe schwächen kann. Testosterone und Östrogene beeinflussen den Zustand des Bindegewebe. Aber vor allem ist es Veranlagung, da nicht alle Katzen diesen Hängebauch nach der Kastration bekommen. Gegen diesen Hängebauch kann man nichts machen, auch keine Diät. Er hat auch nichts mit Übergewicht zu tun. Übrigens gut, dass du das erwähnst, denn viele Katzenhalter denken, ihre Katze hätte einen zu dicken Bauch, weil sie diesen Hängebauch aufweist. Aber selbst ganz schlanke Katzen können diese Hängebauch haben. Ich kannte mal eine Katze, die das sehr extrem hatte, extrem viel wabbelige Haut da rumhängen hatte ;-). Eine Tierärztin meinte, das man das lediglich mit einer OP wegbekommen kann. Da das aber nur ein optisches "Problem" darstellt, wurde von einer OP Abstand genommen. Lieben Gruß k.d. |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 22:22 |