![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Userin seit: 25.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.255 ![]() |
Hallo!
Bin ganz neu hier! :) Heute habe ich mich dazu entschlossen mich in diesem Forum einzutragen, da ich nirgends wirklich gute Ratschläge zu meinem Problem bekommen habe. Es mag auch daran liegen, dass ich nunmal lesbisch bin und es vielleicht in Hetero-beziehungen tatsächlich anders ist... kann ich zwar nicht glauben aber nun ja. Ich hoffe ich kann mich recht kurz halten und euch die Situation vermitteln wie sie wirklich ist. Mein Problem ist eigentlich ganz bekannt. Seit 2 1/2 Jahren bin ich nun mit meiner Partnerin zusammen. Langsam wird es zwischen uns immer langweiliger. Wir haben schwere Zeiten hinter uns, aber wir kriegen die Kurve einnfach nicht. Am Anfang war alles so bezaubernd schön. Wir hatten eine Fernbeziehung und sie ist nach einem halben Jahr zu mir gezogen, da wir die Enzfernung einfach nicht verarbeiten konnten. Meine Partnerin hat eine Tochter, wir sind also zu dritt. Nach einem Jahr haben sich große Probleme in der Sprachentwicklung unserer süßen kleinen ergeben. Dieses Problem begleitet uns heute immer noch und zerrt sehr an uns beiden, da wir dadurch zeitweise keine Zeit für uns hatten und auch keine Lust auf uns hatten. Dadurch ergaben sich natürlich reihlich viele Situationen in denen wir wirklich am Ende waren. Zudem kam, dass ich plötzlich arbeitslos geworden bin und damit auch absolut nicht zurecht gekommen bin. Ich habe häufig meine Launen an meinen zwei Schätzen ausgelassen. Tja und nun geht es uns zwar wieder besser aber wir finden einfach nicht zueinander. Es ist alles gleich jeder Tag ist wie vorgeschrieben. Da wir hier niemanden haben, der auf unsere Kleine aufpassen kann, kommt natürlich dazu, dass wir keine Möglichkeit haben mal ganz unter uns zu sein. Es ist so schrecklich. Ich habe das Gefühl, dass wir uns nie wieder finden werden. :( Wir lieben uns zwar noch, aber es ist alles so gleich gültig geworden. Dazu kommt auch noch, dass die Eltern meiner Partnerin keinen Kontakt mehr zu ihr haben, weil sie Streit haben. Sie wissen es auch nicht mit uns und das nagt natürlich auch an ihr. Unsere Kleine spricht immer mehr und erzählt auch entsprechend viel. Meine Freundin lässt es sich nicht anmerken, aber ich weiß, dass es sich beschäftigt. Und es gibt so viel mehr... Helft mir bitte, bitte , bitte. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Ich habe nie einen bzw. zwei Menschen so sehr geliebt uns so sehr unter diesen Umständen gelitten. :wacko: Meine bzw. unsere Freunde sind mittlerweile auch schon ratlos. |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
@ Lucy: Ich kann Deine Situation so gut nachempfinden. Meine Frau und ich hatten vor einigen Monaten ähnliche Schwierigkeiten- wir hatten viele Probleme zu bewältigen, und darunter aht unsere Beziehung gelitten. Wir waren beide zu sehr damit beschäftigt, unsere Probleme in den Griff zu bekommen, daß wir das Miteinander verlernt haben. Und ganz oft haben wir auch Diskussionen angefangen, wer denn nun Schuld an allem ist. Und ich glaube, das ist ein ganz falscher Ansatz. SChuld ist so negativ belastet, da schwingt so viel Vorwurf mit. Und ich glaube, daß es darum eigentlich gar nicht geht- die Situation hat sich so entwickelt, weil bei Euch eben so viel los war, Ihr mit so vielem habt Kämpfen müssen- und daß Ihr jetzt nicht die Kurve bekommt, hat nichts mit SChuld zu tun, sondern ist, glaube ich, einfach eine logische Folge- Ihr seid beide total am Ende, psychisch, sicher auch kräftemäßig. Dann diese Heimlichkeiten gegenüber den Eltern Deiner Frau- bei uns war es andersrum, ich war diejenige, die vor meinen Eltern nicht zu meiner Frau gestanden hat, und das hat unsere Beziehung sehr belastet. Ich kann gut verstehen, daß Deine Frau nicht möchte, daß Ihr Euch professionelle Hilfe holt- das ist irgendwie "peinlich", es sieht so aus, als würde man es alleine nicht schaffen- ich habe auch oft so gedacht. Dann war meine Frau für drei Monate in der REha. Und dort haben wir das Angebot eines PAargespräches angenommen- und ich muß sagen, daß dieses Gespräch der Wendepunkt in unserer Beziehung war. Es ist uns klar geworden, daß wir nicht die Schuld bei der einen oder der anderen suchen dürfen, daß wir aufhören müssen, mit dem ständigen, vielleicht auch unterschwelligen, Vorwürfen. Uns wurden in dem Gespräch auch Möglichkieten aufgezeigt, wie wir unsere Probleme in den Griff bekommen können- noch heute, wenn alles mal wieder etwas verfahren ist, erinneren wir uns daran, ganz bewußt und versuchen erneut, es aktiv in unserer Beziehung umzusetzen. Von daher möchte ich Dich vor allem, aber auch Deine Frau ermutigen, in ihrer Kur vielleicht mal ein solches Angebot anzunehmen- ich glaube nicht, daß das ein Zeichen von Schwäche und Kapitulation ist, sondern daß es ein Zeichen von Stärke ist, daß man sich eingesteht, Hilfe von außen zu brauchen und auch anzunehmen. LEider weiß ich immer noch zu wenig von Deiner Situation- ich glaube aber schon, daß ich Dich richtig gut verstehen kann. Wenn DU magst, erzähl doch ein bißchen mehr- auch gerne per PM. Ich wünsche Dir, daß Du hier ganz viele Ratschläge bekommst, die Euch helfen, ich wünsche DIr ganz viel Kraft, daß Eure Liebe trotz all dieser Probleme lebendig bleibt und daß sich für alles eine Lösung findet. Liebe Grüße!
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 16:57 |