![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Aus gegebenem Anlass will ich noch einmal die Religions-Umfrage und Diskussion aus dem Wohnzimmer aufleben lassen. Viele neue Userinnen sind ja auch hinzugekommen.
Wieder ist einiges zusammengefasst und gewichtet. Natürlich kann hier jede "geheim" ihr Kreuzchen machen aber eine Erklärung in Worten wäre nett. In wie weit fühlt ihr euch nahestehend? "Blos" (ungefragt) getauft? Bewusst beigetreten? Regelmäßig aktiv? Interesse? Faszination? Und als Zusatzfrage: Seht ihr allgemein eine Rückbesinnung auf Religion in der Gesellschaft? Oder ist das neuerdings nur ein Modethema der Medien? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 808 Userin seit: 09.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.364 ![]() |
habe Letzteres genommen, denn ich glaub zwar irgendwie an Gott fühle mich aber in keiner bestimmten Glaubensrichtung sonderlich verwurzelt...
am nächsten ist mir dann wahrscheinlich doch die evangelische Kirche, da ich immerhin 12 Jahre evangelischen Religionsunterricht hatte. Meine Eltern sind zwar nicht kirchlich, meinten damals aber das ich mich frei entscheiden sollte. So haben sie durchgesetzt das ich dann für 1 Jahr beide Schulfächer (Religion und Ethik) machen durfte, bevor ich mich entschied. Damals war mir der Religionsunterricht wesentlich sympathischer (wir tobten oft einfach nur im Pfarresgarten herum, der "Unterricht" erfolgte mehr oder weniger nur nebenbei, von uns Kinder während des Spielens oft gar nicht bewusst als solcher wahrgenommen). Am Gymnasium war der Reli-Unterricht dann mehr oder weniger nur noch Qual und meines Erachtens meistens nur Zeitverschwendung, sodass Religion für mich immer negativer wurde... Dennoch ist aus der frühen Kinderzeit eine Art "Privatglauben" in mir übriggeblieben, aber Kirchen und sonstige Gotteshäuser seh ich eigentlich nur im Urlaub von Innen, wenn in irgendeinem Reiseführer steht, diese Kirche etc. müse man unbedingt besichtigt haben... |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 11:57 |