lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Heuschnupfengeplagt, Ist es dieses Jahr wirklich schlimmer ?
micki
Beitrag 28.May.2007 - 06:19
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 256
Userin seit: 23.11.2004
Userinnen-Nr.: 811



Hallo,
bereits mit 6 Jahren war ich betroffen von Heuschnupfen.
Jedes Jahr, fast um die gleiche Zeit ereilten mich "Nies und Rotzattacken".

Im Erwachsenenalter meine ich, wäre es etwas besser geworden.
Ausserdem sind ja mittlerweile Antihistamine und Antiallergikum (andere Wirkstoffe) frei erhältlich in der Apotheke.

Ich habe die Einahme bisher soweit es ging wegen der Nebenwirkung (massive Müdigkeit )eingeschränkt.

Dieses Jahr komm ich aber garnicht ohne Tabletten aus.

Die Natur ist durch das Wetter bedingt nur so explodiert und vermutlich durch die Anschaffung eines Hundes, halte ich mich draussen mehr auf als sonst.


Allerdings hat sich auch der Verlauf verändert. Ich niese kaum, dafür sind meine Bronchien stark betroffen. (Bis hin zu asthmatischen Anfällen)

Die Medikamente bringen nur noch wenig Linderung.
Ausserdem gibt es für das Antihistaminikum "Zyrtec" ein günstigeres Ersatzpräparat "Cetirizin".
Bilde ich mir nur ein , das das Ersatzpräparat mehr Nebenwirkung als Wirkung hat?

Wer hat ähnliche Erfahrung oder Beobachtung gemacht?
Wer leidet mit und wer hat vielleicht garkeine Beschwerden dieses Jahr ?

Liebe Grüsse und mit dem Taschentuch
:bye: Micki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
*Charity-Katania...
Beitrag 28.May.2007 - 10:46
Beitrag #2


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Userin seit: 15.04.2007
Userinnen-Nr.: 4.342



QUOTE (Liane @ 28.May.2007 - 09:55)

QUOTE (Charity-Katania)
Alles blöde Sachen und alles Sachen, mit denen ich ständig in Kontakt komme, da sich diese Dinge ja im und am Pferdestall befinden.
Echt doof, aber leider nicht zu ändern.

Zu ändern ist das ganz schnell, indem Orte, an denen die Allergene gehäuft auftreten, gemieden werden (wenn der Ort des Auftretens so gut eingeschränkt werden kann). Im Prinzip ist es eine Frage der Relation. Unsere Nachbarin streichelt auch gelegentlich Katzen, mit dem Wissen, dass ihre Augen brennen werden und ihre Haut jucken wird. Gelegentlich nimmt sie das in Kauf. Ein anderer Freund, der weiß, dass ihn eine einzige Nuss töten kann, verweigert jedes Lebensmittel, das evt. welche enthalten könnte. Der Genuss ist das Risiko nicht wert.
Allergien können zunehmen, wenn man sich immer wieder dem Allergen aussetzt. Und wie schon geschrieben wurde, kann das fatale gesundheitliche Folgen haben.

Ich kann den Ort leider nicht meiden, denn in den Pferdestall muß ich nun mal fast täglich.
Wenn ich den Ort meiden würde, hätte ich a) kein Hobby mehr und b ) keinen Beruf.

Ich versuche schon so gut wie möglich, dem Stroh und Hafer zu entgehen, indem ich eben nicht, wenn gestreut und gefütter wird, im Stall bin.
Aber immer geht das auch nicht und somit komme ich leider oft in Kontakt mit den ganzen Dingen, auf die ich allergisch reagiere.

Gruß Charity-K.

Der Beitrag wurde von *Charity-Katania* bearbeitet: 28.May.2007 - 10:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 20:59