![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 256 Userin seit: 23.11.2004 Userinnen-Nr.: 811 ![]() |
Folgender Aufruf des Kölner Frauenkalenders hat mich erreicht: Klick hier My Webpage (Bitte unter Aktuelles schauen und nochmal in dem neu erscheinenden Fenster unter aktuelles klicken )
Da ich der Meinung bin, das eine CSD - Parade nicht zu einer "billigen" Werbeveranstaltung verkommen sollte , ist es mir wichtig genug den Aufruf hier zu veröffentlichen. Vielleicht auch ein Disskussionswürdiges Thema :gruebel: edit: Link auch hier repariert ;) Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 18.May.2007 - 16:10 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 572 Userin seit: 27.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.409 ![]() |
McLeod,
das sind viele interessante Aspekte. Aber mal zu dem "Vermarktungsproblem" bei der Herstellung von Öffentlichkeit: Klar sind außerordentliche Menschen-Ansammlungen interessanter als Schweigemärsche - nur leider hab´ ich auch schon in den 90ern einen CSD in den USA gesehen, und die Leute dort haben eben nicht nur mit dem Marktschreier-Holzhammer draufgekloppt (von wegen hauptsache laut, ordinär, obszön), sondern sich viel Mühe mit der Selbstvermarktung gegeben - mit Kostümen, mit Kapellen, mit toll gestalteten Wagen, mit Motto-Gruppen, etc.. Eben professionelles Marketing. Ich glaube, ich nehme es dem Kölner CSD besonders übel, daß er so UNSÄGLICH PHANTASIELOS ist! Denn wenn das unsere Selbstdarstellung ist, dann sind wir alle unter 30, zwischen 1 - 2 Promille, gehörgeschädigt, notg**l, und geschmacklos. Zu dem Problem: ist der CSD noch zeitgemäß? Ich denke, trotz allem: ja. Nicht nur, daß ich denke, daß jeder CSD in der Provinz (ja, ja, ich leiste ja schon Abbitte ob meiner Metropolen-Arroganz!) wichtig ist, um die errungenen bürgerlichen Freiheiten zu verteidigen, und um auch das eigene Selbstbewußtsein wieder zu fördern. Ich denke auch, daß er wichtig ist als Signal für unsere neuen EU-Mitglieder. Aber vielleicht sollten sich ja alle CSDs in Europa mal Einmischung in die Angelegenheiten anderer Länder auf die Fahnen schreiben. Oder nur noch ein CSD für Europa - und dann Lesben/Schwule/Transen/Bi/Wasauchimmer aus 20-25 Ländern in Warschau, in Rom, in Moskau, in Bulgarien - aber das werden sich wieder die meisten nicht trauen. Als massenkompatible Lösung ließe sich vielleicht dieses akute Menschenrechts-Problem der EU wie auch anderer Länder als neues Thema lancieren? Für Arbeitsgruppen, Patenschaften, Öffentlichkeitsarbeit? P.S.: Weiß irgendeine, ob die 16 russischen Aktivist-inn-en, die zusammen mit den EU-Parlamentariern und V. Beck verhaftet wurden, mittlerweile wieder frei sind? |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.07.2025 - 01:16 |