![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
:) wie sieht es bei euch aus? Praktisch und/oder theoretisch? :)
Habe ich Optionen vergessen? <_< |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Beduerfnisgrundkonsens - hm... dieser Begriff geht mir zu sehr in die interaktive Richtung; fragt nach Bedarf, hinterfragt diesen aber nicht wirklich und postuliert in etwa das Recht, sich eigentlich immer "bedürfnislos" machen zu dürfen, ja zu sollen.
Ich sehe darin ein großes Problem - sehe Wahlfreiheiten und Entscheidungskompetenzen vorgegaukelt, die so in Wirklichkeit möglicherweise gar nicht existieren. Sehe Bedürfnis immer mehr zum Selbstläufer werden, ein Synonym für das, was mich nicht ausfüllt - dass dies aber lange nicht immer nur an den äußeren Umständen hängt, sondern womöglich von mir selbst verursacht ein Hasten in einem Wahn des Defizitären, ein geblendetes Suchen im Haltlosen. Ein Urteil erlaube ich mir nicht - wahrlich. Ich kann es nur allzu gut nachvollziehen, sein Glück andernorts in Teilen auffindbar zu glauben; allerdings denke ich, dass nicht jede Freiheit, die ich mir nehme, tatsächlich die Freiheit meiner Wahl bezeugt. ...beim Schreiben dieser Zeilen kommt mir immer wieder Pandoras Signatur in den Sinn Fazit: ich empfinde es so, dass eine Partnerschaft es wert ist, ihr Zeit für ein gemeinsames Aneinanderwachsen einzuräumen, mit all den vermeindlich einschränkenden Konsequenzen - und nicht zuletzt für sich selbst zu erkennen, wozu einen die Fähigkeit zur Selbsteinschränkung letztenendes befähigt. ;) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 01:25 |