lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> eu-beitritt der türkei, ein muß, oder eine mittlere katastrophe?
megan
Beitrag 16.Dec.2004 - 22:34
Beitrag #1


skaldkona
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.121
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 15



ich lehne einen beitritt der türkei tendentiell eher ab.

meiner ansicht nach passt sie weder aus kulturellen noch aus historischen erwägungen heraus in die eu.

auch das argument, eine gemäßigte, in die eu eingebundene türkei könne als brückenstaat funktionieren kann nicht wirklich greifen.
welches arabische, muslimisch-konservative land würde die 'assimilierte' türkei, die nachfahrin/das überbleibsel des osmanischen reiches(!), als brücke zum westen begreifen?

eure argumente dafür/dagegen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Bilana
Beitrag 17.Dec.2004 - 15:40
Beitrag #2


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Ich bin auch dagegen. Die neue, nach Osten erweiterte EU muss erstmal beweisen, dass sie es packt. Der nächste Schritt sollte erst einmal wieder eine Vertiefung der Union sein, nicht noch eine Erweiterung lancieren.
Die Europäische Union ist schon viel mehr als nur eine Wirtschafts- und Währungsunion. Wir haben seid neustem eine gemeinsame Verfassung und ich denke es geht dahin, dass die EU irgendwann ein föderaler Staat sein wird, wie Indien oder die USA.
Die EU, wie es sie jetzt gibt wird schon mit den neuen Beitrittsländern auf eine Zerreisprobe gestellt. Es mus sich erst noch zeigen ob sie politisch und wirtschaftlich handlunsgfähig bleibt.
jeder weiß, das eine EU mit der Türkei nicht so sein kann, wie sie es jetzt ist. das geht wegen der größe der Türkei weder politisch noch wirtschaftlich. Aber kann die EU viel anbders funktionieren, als sie jetzt ist? ich denke nein. Der Erfolg basiert auf genau der jetztigen Struktur.
Darüber hiansu mag die Türkei zwar beachtliche Fortschritte gemacht haben, aber vieles sind bisher nur Lippenbekenntnisse gebleiben, wie ai und andere INGOs zu berichten wissen. Noch finde ich die Türkei generell inakzeptabel für die EU.
und der letzte Punkt ist: Wenn zur Türklei ja gesagt wird, was sagt man das zu Ländern wie Israel, Weißrussland. Irgendwann, irgendwo mussn schluss sein. Dieser Beitrittsautomatismus funktioniert nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 01:57