![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
Bundesaußenminister Joschka Fischer hat die Deutschen aufgerufen, für die Opfer der Flutkatastrophe in Südasien zu spenden. Die Bürger sollten sich überlegen, ob sie statt Böller an Silvester nicht lieber den entsprechenden Gegenwert auf die verschiedenen Spendenkonten der Hilfsorganisationen überweisen könnten, sagte Fischer.
Wie steht ihr dazu? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
@Leonie: Mag sein, dass wir in einer Überflussgesellschaft leben, aber die hört zumindest vor meiner Kühlschranktür auf, aus Prinzip. Ich mag sowas auch nicht.
@regenbogen: Na ja aus sich der Unternehmen kann ich es schon verstehen, obwohl ich solche Actionen vielleicht aus Pietätsgefühl dezenter durchziehen würde. Was allerdings die stark kommerzialisierten Spots von INGOs wie WorldVision oder auch dieser Rednose Day und anderes zeugs angeht, so denke ich ist es sicherlich erfolgreich im Sinne des Spendenaufkommens, aber gut finde ich es trotzdem nicht. Ich sehe es auch als Ablasshandel und hier stimme ich den rational choice Hardlinern zu: Es befriedigt nur das egoistische bedürfnis der Menschen auch mal was für arme Schlucker zu tun, allerdings ohne wirklich etwas zu tun, ohne eine entsprechende Grundhaltung einnehmen zu müssen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 23:11 |