![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 122 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 104 ![]() |
der mich an eine glückliche vergangenheit erinnert. morgen ist der tag, an dem meine frau geburtstag feiert. ach nein, immer noch schreibe und denke und fühle ich "meine frau". sie ist nicht mehr die meine, will es nicht mehr sein oder tut so, als wolle sie es nicht mehr sein.
gibt es das, das vier schöne jahre einfach nichts mehr zählen? daß zwei menschen, die geglaubt haben, füreinander bestimmt zu sein, plötzlich ohne die andere durch das leben gehen müssen? ich weiß nicht mehr wohin mit den ganzen tränen. sie fehlt mir so, jeden tag, jede stunde. vor 2 wochen haben wir uns nach über 8 monaten wieder getroffen. ich wußte, daß sie eine neue freundin hat, eine neue partnerin fürs leben - ja diese frau mag das gegenteil sein von mir; sie mag meiner frau all das geben, was ich versäumt habe, ihr zu geben. aber sie kann ihr nicht das geben, was es an schönem zwischen uns gab, und das war so viel. das weiß ich. und das hab ich gespürt und aus ihrem mund selbst gehört. sie wirkte unglücklich, und sie gab auch das zu. und trotzdem war die antwort auf meine frage, warum sie uns denn nicht die chance gebe, das, was weh tat, besser zu machen, und das, was schön war, mit zu nehmen in eine neue gemeinsame zukunft, nur die antwort, sie sei nicht frei. hätte sie neue lebensfreude und liebesglück ausgestrahlt, dann hätte ich vielleicht kapiert und akzeptiert, daß es aus und vorbei ist. aber nun träume ich jede nacht von ihr, träume von einem neubeginn. quäle mich durch diese erinnerungsvollen tage und halte es nicht mehr aus. irgendwas etwas spürt, daß sie auch tief in ihrem herzen sehnsucht hat nach mir. mein herz sagt mir das - und der kopf sagt zum herzen: du bildest dir das nur ein. und ich weine und weine und vermisse sie so. und morgen ist ihr geburtstag... rik |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 139 ![]() |
Hi rik,
ich finde die Idee bzw. die Art wie shark mit der Problematik umgegangen ist, sehr gut. Vielleicht kannst auch Du einen Brief verfassen und all Deine Gefühle von der Seele schreiben. Ob Du den Brief letztendlich abschickst, ist eine andere Frage. Mir geht es persönlich immer besser, wenn ich schreibe. Doch die Worte finden in den meisten Fällen nicht ihren Empfänger, denn ich bin oft zu feige etwas abzuschicken oder finde die Wortwahl einen Tag später nicht mehr passend. :wacko: Den Tipp von hexe, auf platonischem Weg Freunde zu bleiben, würde ich erstmal nicht in Angriff nehmen bzw. dafür keine Energie aufbringen. Da Du noch sehr an Deiner Ex hängst, würde es Dir mehr schaden als gut tun. Ich habe auch so eine Erfahrung gemacht und es war einfach schlecht für mich. Sie hatte sich wegen eines Kerls von mir getrennt. Ich hatte es geahnt, wollte es nicht wahr haben; einige Wochen später sagte sie zu mir, dass sie sich nicht sicher sei, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Das sah ich als Chance, weil ich dachte, dass es zwischen uns etwas Einzigartiges war. Meine Versuche schlugen fehl, sie „zurück zu gewinnen“. Leider konnte ich ihr nicht aus dem Weg gehen, denn wir gingen auf dieselbe Schule. Aber jedes Mal, wenn ich sie mit ihrem Typen gesehen habe, war es schrecklich… Lange Rede, kurzer Sinn: Erst als wir unterschiedliche Wege eingeschlagen haben, konnte ich sozusagen „Abschied“ nehmen, weil ich sie nicht mehr gesehen habe. [Mittlerweile sind wir wieder befreundet (es hat aber auch mind. 4 Jahre gedauert!); sehen uns aber sehr selten. Doch wenn wir uns dann mal wieder sehen, sind wir sofort wieder auf einer Wellenlänge.] Ich glaube, um zu begreifen oder zu fassen, dass eine Beziehung auseinander gegangen ist, ist es sehr wichtig, vom Partner Abschied zu nehmen. Daher finde ich die Herangehensweise von shark sehr gut. Sie hat von ihrer Ex mit Hilfe eines Briefs Abschied genommen. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du es auch tust?! Es muss ja nicht unbedingt ein Abschied sein. Ich will Dir keine Hoffnungen machen, weil ich weder Dich noch Deine Ex kenne, aber eventuell werden Deiner Ex durch Deine Worte klar, welche Gefühle sie noch für Dich hat und wie sehr Du ihr fehlst… :wub: Kopf hoch! Liebe Grüße mayfair |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 16:23 |