![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 481 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 65 ![]() |
Bei aller Bereitschaft zum Spenden für die Tsunamiopfer, was ist mit den "Opfern ganz anderer Katastrophen, aus den anderen Ländern". Wieviel ist Mensch bereit zu spenden? Die Frage ging mir schon am Anfang des Medienspektakels durch den Kopf. Der folgende Artikel aus der Süddeutschen gibt gute Auskunft darüber.
Der Beitrag wurde von Leonie bearbeitet: 04.Jan.2005 - 09:04 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10 Userin seit: 04.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.019 ![]() |
hallo leonie. ich finde den bericht in der süddeutschen etwas zweifelhaft. vor allem mit dem resümee: asien schafft das - früher oder später - schon alleine, der aufschwung ist dort nicht zu stoppen. klar ist es mir logisch, dass sich hilfe teilt je mehr hilfsbedürftige es gibt, aber das ist in allem so: existieren 2 krisenherde oder 20, muß ich zwischen 2 kindern aufteilen oder zwischen 4 kindern, hat mein körper eine erkältung, oder auch noch eingewachsene zehennägel und neurodermitis, trenne ich mich von der liebe meines lebens, oder stirbt auch noch meine mutter und ich werde im job entlassen. wir leben nun mal mit der globalisierung, vor hundert jahren hätte es wahrscheinlich viel länger gedauert, bis ich gewußt hätte, was da passiert ist, ... dann hätte ich es auch nur aus dem radio erfahren... und erst wochen oder monate danach und natürlich auch mit viel weniger dramatischen bildermaterial. natürlich spenden die menschen aufgrund der bilder... des gefühls, dass sie da fast dabei waren.
ich für meinen teil finde es schon toll wie hoch die hilfsbereitschaft ist - und ich hoffe nicht nur die hilfe für die touristen dort. "sogar" meine oma hat gespendet - obwohl ich sie nicht als großherzig bezeichnen würde und vielleicht auch nur weil sie durch die medien manipuliert worden ist. aber es ist ein anfang. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 17:26 |