lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> paß in d?
rik
Beitrag 09.Jan.2005 - 19:00
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 122
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 104



hallo,

gehört zwar nicht ganz zum politischen austausch... aber ich hänge grad reiseplänen für nächstes jahr nach. hätte ev. lybien ins auge gefaßt. die einreisebstimmungen sind ja enorm kompliziert. bevor überhaupt ein visum beantragt werden kann, muß der paß ins arabische üs werden. aber da fängt bei mir das prob schon an:ich habe überhaupt nur einen personalausweis... diese grüne plastikkarte... stehe ich da alleine da oder gibts noch mehr paßlose unter euch? es wird sicherlich kein prob sein, als deutsche in deutschland einen duetschen paß zu bekommen, brauche ihn ja nur beantragen. aber ich frage mich gerade, warum es zwei so dokumente überhaupt gibt: ausweis und paß? paß und ausweis? warum das eine, das andere nicht? könnte mich da bitte eine aufklären!?!

lg, rik
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Bilana
Beitrag 10.Jan.2005 - 17:16
Beitrag #2


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Hm...danke. In der Praxis ist es jedoch so, dass man den perso nicht durch den pass alleine ersetzten kann, wie ich schon schrieb. das bezieht sich auf das eröffnen von Konten bei Banken, Bibliothken, Videotheken usw.

@Lempicka: In der DDR war es Pflicht den Perso immer mitzuführen, das weiß ich.


Zum Thema nur ein Ausweis: Es mag eine kleine Minderheit von Menschen geben, für die ein Ausweis nicht ausreichend ist. Es ist sicher unbestreitbar, das man im Inland einen Ausweis mit gültiger Wohnanschrift benötigt. Im Ausland will man seine Anschrift aber nicht immer Preis geben, sondern nur seine Staatsbürgerschaft und Person an sich ausweisen. Botschaftsangehörige, Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und Soldaten zählen wohl zu diesem Personenkreis. Deshalb steht wohl im Pass die Adresse nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 01:54