lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Von Eiern und Steinen, Fragen zum demokratischen Charakter
Gilgamesch.Miner...
Beitrag 30.Aug.2004 - 20:21
Beitrag #1


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 550
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 55



Der Stein ist immer nur einen Wurf entfernt...

Nachdem mit friedlichen Protestveranstaltungen zu Hartz IV anfangs keine Wirkung auf Politiker gemacht werden konnte und sich nun das erste Ei seinen Weg gebahnt hatte, frage ich mich inwieweit es innerhalb dieser Demokratie Möglichkeiten zu Ausübung demokratischer Rechte für Bürger außerhalb der Wahl (Kreuzchen machen, wieder nach Haue gehen) eigentlich noch gibt.
Eier und Steine fliegen meist auf „politisch“ Extremen Demonstrationen wie 1. Mai oder als kurzer Aufschrei in unterdrückenden Systemen- dies aber waren keine glatzköpfigen gestiefelten Kater oder alkoholisierte Hahnenkammträger, sondern Otto-Inge-Hans-Gerda-Müller-Meier-Schmidt- Demonstranten. Der Unmut und die Gefahr der potentiellen Aggressivität steigt.
Während in anderen demokratische Staaten oftmals von der Bevölkerung per Plebiszit noch in politische Entscheidungen richtweisend eingegriffen werden konnte, wie beim Nein zum Euro in Dänemark, sind in Deutschland die Hürden für einen Volksentscheid sehr hoch gesetzt. Auf der einen Seite mag dies richtig sein, um einen Regierungskurs entwickeln zu können und nicht ein Meinungs -und Stimmungswirrwarr in Reformen eingreifen zu lassen, wie in der Weimarer Republik als extremstes Beispiel. Auf der anderen Seite bleibt die Frage wie politisch kann der Bürger und wie demokratisch kann der Saat noch sein?

Liegt es an der politischen Geschichte Deutschlands, die wohl die ein trauriges Beispiel für extremsten und gefährlichsten Ausuferungen von Ideen und Konzepten bietet, dass man den Menschen, Bürgern (wie auch immer) politisch nicht mehr trauen will/ kann?

Wie sehr kann sich eine Demokratie vor diktatorischen Systemen/ Ansichten schützen und sichern, ohne dabei ihren demokratischen Charakter zu verlieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Gilgamesch.Miner...
Beitrag 06.Sep.2004 - 22:02
Beitrag #2


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 550
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 55



Gut, über mögliche Ursachen und daraus folgende Entwicklungstendenzen eines Konsensverlustes wurde gesprochen- aber wie wäre es denn möglich, da schließe ich mich Artemis Frage an, eine Zusammenführung oder zumindest eine Annäherung des Konsens zu bewirken?

Was verbindet Menschen wirklich- welche Ziele bleiben- egal wie verschieden Menschen sein können, was haben sie gemeinsam? Eine wohl ins philosophische abgleitende Frage. Und wenn die Politiker weiterhin in diesem Fach so drastisch kürzen, werden wohl kaum weitere Antwortmöglichkeiten folgen... aber das nur of the road.
Abseits einer Grundversorgung sind es Persönlichkeitsrechte- und Grundrechte wie die Freiheit der persönlichen Entfatung (solange niemand dabei zu Schaden kommt). Dazu gehört für viele eben auch freie Wahl des Aufgaben- bzw. Betätigungsfeldes, Bewahrung von Privatssphäre und Eigentum, etc.. Also eine spannungsfreie Situation zwischen Sicherheit und Freiheit. Wenn ich die momentane Entwicklung mir so ansehe, kommt mir der Verdacht, dass eben auch jene Persönlichkeitsrechte beschnitten werden. Frage bleibt nicht nur, weshalb die geschieht- mit fällt es schwer hier nur rein wirtschaftliche Probleme anzusiedeln- sondern auch inwieweit die eigentlichen Interessen in den Hintergrund geraten sind? Wurde vergessen, dass diese Rechte eben nicht selbstverständlich sind?
Welche Entwickllung hat stattgefunden, dass man wehement auf Einzelinteressen (oder zumindest hat man diese Entwicklung "anscheinend" jetzt erst "bemerkt") achtet, ohne auf den Erhalt einer Grundbasis zu achten- die eben auch notwendig für eben jene Einzelinteressen ist?

Jemand- ich glaube Laura (bin mir grad nicht ganz sicher, sorry)- hatte bemerkt, dass Politiker doch auch Menschen- eben gewählte Vertreter aus dem Volke wären. Hm- da fiel mir ein, dass unsere liebreizende Frau Grünenvorsitzende Karin Göring-Eckhardt die Nachbarin einer ehemaligen Freundin (in einem kleinen verschlafenen Dorf) war. Nun- da frage ich mich, wie eine Frau mit einem monatlichen Gehalt von schärtungsweise knapp 20.000 Euro von Haushaltsproblemen und Bürgernähe reden kann, wenn gleich um die Ecke eine alleinerziehende Mutter dreier Kinder wieder zu den Eltern ziehen musste, weil sie ihre Wohnung nicht halten konnte, nachdem sie ihre Anstellung verloren hatte... Aber das nur mal wieder am Rande. :ph34r:
Die hohen Gehälter der Politiker wurden in damaliger Zeit gerechtfertigt, umso die Versuchung von Bestechung (und den Sinn- schließlich ist dies ja eine Überversorgung) zu verringern- schaue ich mir dann die letzten "Spenden" an, frage ich mich wirklich, inwieweit über dieses Verfahren nicht doch einmal neu nachgedacht werden sollte.

Frage-
Wie sollte sich ein Konsens ausbilden können?

Zur Emanzipation
QUOTE
Es ist bisweilen schlimmer, es sind die 'erfolgreichen' Frauen selber, die das so sehen.

Da fällt mir unsere ehemalige Frauenbeauftragte der damaligen DDR ein, die nun ganz groß rauskommen will und nebenbei die ernsthafte Einsetzung einer BundespräsidentIN verhindert hat...
Die größten Gegner der Emazipation können in der Tat Frauen sein.
(Da gab es ja auch mal den Spruch- mir fällt leider gerade nicht ein, von wem- Die größten Feinde der Freiheit sind glückliche Sklaven.) Wobei ich persönlich bei diesem Spruch unter "glücklich" das Gleiche wie Kant unter "unmündig"- nicht wirklich selbst nachdenkend- versteht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread
Gilgamesch.Minerva-ath   Von Eiern und Steinen   30.Aug.2004 - 20:21
Kérridis   Übernimmst du die Verantw...   30.Aug.2004 - 20:28
regenbogen   kleiner Tipp dazu - probi...   30.Aug.2004 - 20:32
Gilgamesch.Minerva-ath   Werde es abspeichern. Geb...   30.Aug.2004 - 20:40
blue_moon   als einzige möglichkeit, sich zwischen den bundest...   31.Aug.2004 - 08:15
LadyGodiva   Nach meinem Dafürhalten m...   31.Aug.2004 - 12:12
megan   findest du nicht, daß du da ein wenig übertreibst ...   31.Aug.2004 - 16:53
LadyGodiva   Ist eine Demokratie eigen...   31.Aug.2004 - 17:44
Laura   Ohne zu wissen, wie L.G. zu dieser Auffassung kom...   31.Aug.2004 - 17:47
megan   eine vernünftige diskussi...   31.Aug.2004 - 18:27
LadyGodiva   Es war mein Gedankeneinsc...   31.Aug.2004 - 18:31
Artemis   Ich fand ihn sehr beden...   31.Aug.2004 - 18:44
LadyGodiva   OK, ich hol' mal lieber doch gedanklich aus - ...   31.Aug.2004 - 18:52
Sägefisch   Solange 3/3 an die Urne DÜRFEN, kann man aber auch...   31.Aug.2004 - 18:55
LadyGodiva   Tja, ist Demokratie eine Frage des Dürfens oder Wo...   31.Aug.2004 - 18:56
megan   @ lady - godiva, das amen lässt du bitte in die k...   31.Aug.2004 - 18:58
LadyGodiva   Warum wirst du so persönl...   31.Aug.2004 - 19:01
megan   sehr gut, wenn du politisch aktiv bist, noch besse...   31.Aug.2004 - 19:08
LadyGodiva   Wir sollten auch besser bei einem Thema bleiben, w...   31.Aug.2004 - 19:10
megan   da hast du sicher recht, deswegen bin ich mit dem ...   31.Aug.2004 - 19:11
LadyGodiva   Darf ich - hoffentlich im richtigen Sinne - zu den...   31.Aug.2004 - 20:56
Laura   Ich möchte zunächst vorweg schicken, dass mir dies...   31.Aug.2004 - 22:30
LadyGodiva   Woher rührt dieses Gefühl? Diätangst satter Leib...   31.Aug.2004 - 22:49
Laura   @L.G. Eigentlich müsste ich bei solchen Fragen ein...   31.Aug.2004 - 23:05
LadyGodiva   Es sollte kein Drängeln sein - ich warte gerne ein...   31.Aug.2004 - 23:16
Gilgamesch.Minerva-ath   @Lady Godiva Deinen Einwurf mit der geringen Wahlb...   01.Sep.2004 - 20:44
LadyGodiva   Tut mir leid, dass ich mich jetzt an dem Begriff ...   01.Sep.2004 - 20:48
LadyGodiva   Das sehe ich z.B. nicht so. Für mich ist gerade ...   01.Sep.2004 - 20:51
Kérridis   Amerika läßt grüßen B)   01.Sep.2004 - 21:02
Gilgamesch.Minerva-ath   @ Lady Godiva Zu den Protestparteien- Grüne und PD...   01.Sep.2004 - 21:05
Sägefisch   Abweichler sind selten beliebt. Überall wo Ents...   01.Sep.2004 - 21:09
LadyGodiva   Ich habe nicht gesagt, dass es unsinnig ist, wen...   01.Sep.2004 - 21:14
LadyGodiva   Theoretisch, so weit so gut. Wie sieht es jedoch...   01.Sep.2004 - 21:19
Gilgamesch.Minerva-ath   ...und ich habe nicht behauptet, dass für mich Pa...   01.Sep.2004 - 21:28
LadyGodiva   Ich denke nicht, dass ich dich missverstehe. Was i...   01.Sep.2004 - 21:41
Gilgamesch.Minerva-ath   :huh: Okay. Das ist für mich nicht die Definit...   01.Sep.2004 - 21:57
LadyGodiva   Nun- diese haben sich allerdings nicht hinter ein...   01.Sep.2004 - 22:04
Gilgamesch.Minerva-ath   Hm- ich persönlich sehe alternative Parteien wie ...   01.Sep.2004 - 22:27
LadyGodiva   Ich träume eher von einer Art Wahlmann-Demokratie....   01.Sep.2004 - 22:43
Gilgamesch.Minerva-ath   Na dann hoff ich mal, dass du morgen bei Kaffee m...   01.Sep.2004 - 22:47
LadyGodiva   Durch Wahlmänner könnte man aber theoretisch geseh...   01.Sep.2004 - 22:49
Gilgamesch.Minerva-ath   Hm- und es würde ein Einzelmenschkämpfen geben- ...   01.Sep.2004 - 22:57
blue_moon   hm, ohne jetzt komplett in die grüne verteidung e...   01.Sep.2004 - 23:02
Gilgamesch.Minerva-ath   Ja, du hast recht- eine ziemlich bedauernswerte E...   01.Sep.2004 - 23:31
Leonie   @ Minerva In diesem Zusammenhang - Protestiert ...   02.Sep.2004 - 08:09
Laura   Denke, das Ordnen meiner Gedanken wird wohl noch ...   02.Sep.2004 - 17:06
Gilgamesch.Minerva-ath   Diesen Gedanken habe ich ebenfalls schon länger- ...   02.Sep.2004 - 17:57
Gilgamesch.Minerva-ath   Nun- ich wünschte, ich könnte dies so sehen- abe...   02.Sep.2004 - 18:09
Laura   Nun- ich wünschte, ich könnte dies so sehen- aber...   02.Sep.2004 - 18:32
Laura   organisationen wie attac oder greenpeace, im weite...   02.Sep.2004 - 19:48
Gilgamesch.Minerva-ath   Die Frage ist- inwieweit man Demokratie versteht....   04.Sep.2004 - 23:37
Artemis   Nur die Idee eines in jeder Hinsicht egalitären ...   05.Sep.2004 - 10:02
heaven   zu ergänzen mit was, in welcher hinsicht?   05.Sep.2004 - 10:04
Artemis   Keine Ahnung - so viel politisches Verständnis h...   05.Sep.2004 - 10:23
heaven   den letzten satz - ergänzt um parteipolitisches un...   05.Sep.2004 - 10:28
Artemis   Tja, neue Politiker/innen braucht das Land - abe...   05.Sep.2004 - 10:34
heaven   schwierig... auch hochdotierte bezahlung wie die e...   05.Sep.2004 - 10:36
Laura   Das sehe ich nicht so: Demokratie bedeutet für mi...   05.Sep.2004 - 13:06
heaven   einspruch. ich stimme artemis' definition ehe...   05.Sep.2004 - 13:17
Artemis   Das bestreite ich so generell ganz entschieden. D...   05.Sep.2004 - 13:24
Laura   einspruch. ich stimme artemis' definition ehe...   05.Sep.2004 - 13:48
Artemis   Vor allem aber doch, über was entschieden wird. ...   05.Sep.2004 - 14:18
Laura   Mal angenommen, ich würde deine wirtschaftspoliti...   05.Sep.2004 - 14:24
Artemis   Was meinst du, warum es an Konsensfähigkeit verl...   05.Sep.2004 - 14:59
Gilgamesch.Minerva-ath   Bei Gelegenheit solltest du dies mal näher ausfü...   05.Sep.2004 - 16:18
Artemis   Und ein weiteres Problem der demokratischen Legiti...   05.Sep.2004 - 18:43
Gilgamesch.Minerva-ath   ... wir haben die Tomate...   05.Sep.2004 - 18:53
Laura   Mir bereiten weniger die Eier und Steine Sorgen, ...   05.Sep.2004 - 21:25
Artemis   Bis zu der Wiederbesinnung/dem Rückzug auf indivi...   06.Sep.2004 - 12:39
LadyGodiva   Ein violetter Freitag - wäre sicherlich spannend, ...   06.Sep.2004 - 12:50
Artemis   Eine Gleichstellungspolitik, die sich praktisch ...   06.Sep.2004 - 12:59
Laura   Es ist bisweilen schlimmer, es sind die 'erfo...   06.Sep.2004 - 13:18
Artemis   Nein, das meinte ich nicht. Ich sagte nur, es is...   06.Sep.2004 - 16:45
Sägefisch   :zustimm: Das muß auch gar keinen Rückzug bedeu...   06.Sep.2004 - 19:10
Gilgamesch.Minerva-ath   Gut, über mögliche Ursachen und daraus folgende En...   06.Sep.2004 - 22:02
Gilgamesch.Minerva-ath   @Lady Godiva und Laura wir hatten doch über Grüne ...   12.Sep.2004 - 18:46
Laura   Tja, wenn die meisten Menschen so leben möchten (...   13.Sep.2004 - 22:30
Gilgamesch.Minerva-ath   @Laura- klasse Artikel. Das die Politiker von sich...   15.Sep.2004 - 16:13
Gilgamesch.Minerva-ath   Ein sehr interessanter Artikel- besonders in Verbi...   14.Oct.2004 - 09:44
Gilgamesch.Minerva-ath   Okay- Merkel ruft Idee zur Unterschriftenaktion zu...   15.Oct.2004 - 10:54
blue_moon   ein sturm auf die paläste der oppostion? wär ja ma...   15.Oct.2004 - 14:17
Gilgamesch.Minerva-ath   Der Wendepunkt der SPD. Ein neues Grundsatzprogram...   17.Oct.2004 - 14:54
Bilana   Hat denn schon jemand den Abgesang auf die Soziald...   19.Oct.2004 - 16:25
Gilgamesch.Minerva-ath   Du nennst also die aktuelle Reformpolitik sozialde...   19.Oct.2004 - 16:48
Bilana   Verzeih mir meinen rauhen Ton. Aber ich kann solch...   20.Oct.2004 - 07:42
blue_moon   einen vorschlag hätt ich da schon: die ganzen su...   20.Oct.2004 - 07:48
Bilana   Das würden die das doch nur auf den Endverbraucher...   20.Oct.2004 - 07:50
blue_moon   sie können's doch nur auf die preise umlegen, ...   20.Oct.2004 - 07:57
Bilana   Wenn Firmen den Markt zu großen Teilen dominieren,...   20.Oct.2004 - 08:07
Sägefisch   Sicher spielt die Demographie eine Rolle, aber es ...   20.Oct.2004 - 18:36
blue_moon   grundsätzlich gehört zu einer aktion, die 'den...   21.Oct.2004 - 14:27


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 25.06.2024 - 02:11