![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich dachte mir wir könnten hier eine kleine (oder größere) Sammlung von vegetarischen Rezepten gründen.
Wer hat welche? Egal ob einfach oder kompliziert. :) Ich kann dann gerne auch welche von mir dazu schreiben. :) |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Userin seit: 31.08.2004 Userinnen-Nr.: 205 ![]() |
Also, ich hab so eine Art Eintopf in einer Auflaufform im Ofen gemacht, meistens mit Fleisch, aber irgendwie schmeckt das Fleisch nicht so toll, deshalb geht's ohne auch fast besser :) Und anstatt im Backofen, kann man es ja auch in einer grossen Pfanne machen :)
Man nehme: geviertelte Champigons Zucchini in grösseren Stücken Zwiebel in grosse Stücke geschnitten Tomaten, in Achteln kleine, geschälte Kartoffeln, oder mittlere, halbiert oder grosse in kleineren Stücken grüne Peperoni in Zucchini-grossen Stücken gebe alles in einen Topf. Man mische relativ viel Wasser (ich hab immer soviel genommen, dass es das Ganze fast bedeckt) und würze es kräftig mit: Tomatenmark Harissa (ich liebe es! :lol: ) Salz (eventuell Instant-Brühe) Pfeffer und schütte es über das Gemüse. Das Ganze relativ lange kochen lassen (oder eine halbe Stunde oder auch mehr, im Backofen bei 220°C backen), bis die Kartoffeln weich sind. Wenn man es im Backofen macht, kann man noch Aufback Parisette mit in den Ofen geben, dann hat man grad das frische Brot dazu, ansonsten reicht man halt Weissbrot dazu. Superlecker mit der Sauce :rolleyes: Wenn man es in einem Couscous-Topf macht, könnte man auch noch Karotten dazu geben und eben Couscous darüber garen. Den Couscous, wenn es fertig gekocht ist, mit etwas Sauce mischen und auf einer grossen Platte anrichten. Das Gemüse in der Mitte des Couscous anrichten und die restliche Sauce in einer Sauciere dazu reichen. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 13:19 |