Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
05.Jul.2007 - 19:37
Beitrag
#1
|
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 |
Guten Abend die Damen...
ich weiß nicht, ob ich gerade hier mit meinem Anliegen richtig bin, aber ich hoffe einerseits einfach, daß hier auch ein paar technikbegeisterte rumlaufen, andererseits ist mein Problem zu kurios, um es nicht mit euch zu teilen... Mein Fernsehempfang gestaltet sich wie folgt: eine DVB-T-Antenne empfängt das Fernsehsignal und sendet es per Scart-Kabel an einen DVD/Video-Rekorder, der das Signal über seinen Ausgang an einen alten Amiga-Bildschirm gibt. Etwas absurde Kombi, aber bis heut früh funktionierte es. Nun, ich wachte heute früh auf, wollte die Nachrichten schauen, und - Pustekuchen, der Bildschirm flackert in lustigen lila/weißen Senkrechtstreifen. Nun dachte ich natürlich "okay, der Bildschirm is was älter, da wird wohl eine Ablenkplatte in der Röhre durchgebrannt sein..." bis ich gerade beschloß, noch ein bißchen TV zu hören vor dem einschlafen, und den Sender wechselte. Da flackert mir doch die Kanal-Anzeige am unteren Rand dieser Streifen entgegen... :o Auch Videotext und Ton der Fernsehsender kann ich perfekt empfangen, genau wie navigieren im Setup-Menü des DVD-Players. Video gucken klappt ebenso, Video aufnehmen heut Mittag hat nicht geklappt, wieder viel Ton und viel lila Streifen. Und nun die alt bekannte Frage: was ist passiert? :rolleyes: |
|
|
|
05.Jul.2007 - 19:43
Beitrag
#2
|
|||
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 |
Klingt ja fast nach einem neuen Krimirätsel ;) Und solche Fragen zur Unterhaltungselektronik sind am besten hier unter "Tipps und Tricks" aufgehoben, auch wenn's kein Computer ist, also hab ich mal verschoben. |
||
|
|
|||
05.Jul.2007 - 19:46
Beitrag
#3
|
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 |
danke :blumen2: ... schwankte zwischen Mattscheibe, Haus und Hof, und hier... :roetel:
es ist mir in der Tat ein Rätsel... weil die Antenne ja offenbar einwandfreien Ton empfängt, die Kabel beide eingehende Signale der Geräte eins a durchschleifen... nur das Bild will nich, aber auch nur bei Fernsehempfang... :was: Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 05.Jul.2007 - 19:46 |
|
|
|
05.Jul.2007 - 22:49
Beitrag
#4
|
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 |
Also meine technischen Detailkenntnisse dürften ja inzwischen hinreichend bekannt sein, aber....
So ganz doof formuliert (als Anregung für die, die sich auskennen): ich hatte es auch schon, dass nur Bild oder nur Ton ging, und gelegentlich sehe ich über den Videorecorder schwarz-weiß mit "ausgesuchten Farbnuancen" (unfreiwillig), und am nächsten Tag ist die selbe Videoaufnahme einwandfrei sichtbar. Ich gehe davon aus, dass über die tollen Kabel, die sich immer verwickeln, Ton und Bild in getrennten Wegen transportiert werden, und dass die dann unabhängig voneinander defekt sein können. Was mir jetzt einen dicken Strich durch die Rechnung macht, ist die Tatsache, dass Du Teletext sehen kannst (Du meintest den - oder etwa Text (Untertitel o.ä.) auf Videos?????????). Also, wie gesagt, ich habe keine Ahnung - nun sollen die Fähigen hier nachdenken... |
|
|
|
06.Jul.2007 - 06:38
Beitrag
#5
|
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 |
Mein erster Gedanke ist auch, dass ein Kabel defekt sein könnte. Allerdings kannst Du ja Videos schauen, das Videosignal benutzt ja das identische Kabel zum Monitor.
Funktioniert denn der Fernsehempfang, wenn Du Antenne und Monitor direkt verbindest? Ohne "Umweg" über den Videorecorder? |
|
|
|
06.Jul.2007 - 08:35
Beitrag
#6
|
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 |
Ich denke noch mal ahnungslos, dafür laut, weiter...
Manchmal geht ja das Teletextbild nicht, das Fernsehbild schon. Ist das dann eine Empfangsfrage, oder kann es auch an der Weiterleitung liegen? Den Videorecorder als Test zu umgehen, finde ich gut. Dann siehst Du vielleicht schon eher, wo Dir ein paar Kleinigkeiten abhanden kommen. |
|
|
|
06.Jul.2007 - 10:18
Beitrag
#7
|
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 |
naja... ich habe gestern (mit dem Nicht-Bild) und vorgestern (mit Bild) Videoaufnahmen gemacht.
die von vorgestern haben heute Bild, die von gestern nicht. Also muß ich schlußfolgern, daß schon der Rekorder schlechte Signale kriegt. Um ein defektes Kabel auszuschließen, müßte ich wissen, ob die Einstellungs-Darstellungen vom Receiver, die Teletext-Informationen und die Fernseh-Bilder über voneinander getrennte Kanäle laufen. Denn nur dann könnte ein Kabeldefekt das Problem sein. Ausgenommen, das Antennenkabel vom Receiver zur Antenne ist defekt... :wacko: Können elektrische Interferenzen am Antennenkabel eigentlich ausschließlich die Bildspur derart konstant beeinflussen? Welche Auswirkungen könnte zB ein Blitzeinschlag haben? (hat es in der Nacht auf Mittwoch in köln überhaupt ein Gewitter gegeben? :gruebel: ) Das Problem liegt also spätestens beim Transfer zum Rekorder. Mögliche Störenfriede: - der Bildkanal vom Scartkabel (dagegen spricht, daß die Receiver-eigenen Bildinfos und Teletext-Infos übertragen werden können) - der Video-Decoder im Receiver - der Video-Kanal im Antennenkabel (sofern das Antennenkabel bereits nach Bild/Ton differenziert) - der Bild-Empfang der Antenne (gleiche Prämisse) Das einfachste wäre wohl, einen anderen Receiver anzuschließen... :gruebel: |
|
|
|
09.Jul.2007 - 15:27
Beitrag
#8
|
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 |
das Rätsel ist gelöst:
es war eine Überspannung im Netzkabel des Receivers. einmal das Gerät komplett vom Netz nehmen, statt es nur auszuschalten, und schon ging's... :patsch: |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.11.2025 - 21:36 |