lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> Wie stärkt Ihr Euer Immunsystem?
LadyGodiva
Beitrag 13.Mar.2008 - 16:03
Beitrag #41


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



sigg :wink: - wiederbefüllbar und inzwischen sogar schon kohlensäuretolerant
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 16.Mar.2008 - 18:20
Beitrag #42


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



QUOTE (LadyGodiva @ 13.Mar.2008 - 09:31)
- eine halbe Stunde Crosstrainer und ich habe 2l Wasser verstoffwechselt -

Zum Thema "aus der Flasche" -
aus zuverlässiger und unbestechlicher Quelle *g* weiß ich, dass Leitungswasser in Deutschland wohl das qualitativ hochwertigste Lebensmittel ist.

In den inzwischen üblichen Plaste-Flaschen sind unzählige Weichmacher, deren Diffusion ins darin enthaltene Lebensmittel zwar keinen "Schadstoffgrenzwert" berührt, aber nachgewiesenermaßen stetig erfolgt. Mögliche Folgen können hormonelle Fehlregulationen sein, unter anderem eine Potenzierung der Diabetesneigung. Zwar ist die Studienlage noch dürftig - aber ein wachsames Auge schadet nie.
Von da lieber: aus der Leitung einen Liter in eine Glaskaraffe (nachdem man gut "gespült" hat).

Unsere Umweltmediziner raten beispielsweise auch, Babytrinkflaschen nur noch aus Glas zu kaufen - leider gibt's die kaum mehr auf dem Markt.


Das wusste ich nicht. Aber ehrlich gesagt, achte ich auf sowas auch nicht wirklich. Ist vielleicht naiv, aber es wird so vielen Lebensmittel schon nachgesagt, dass sie Schadstoffe enthalten.
In Shampoo und Kartoffeln sind angeblich krebserregede Stoffe, Paprikas sind gespritzt... was soll man denn noch verwenden/essen?

In userem Haus sind die Wasserleitungen noch aus Blei, da weiß ich auch nicht, ob sich was löst.

Außerdem fände ich es komisch, wenn man darauf achtet, dann aber raucht oder Alkohol trinkt und seinem Körper damit freiwillig stärkeres Gift verabreicht, als es wahrscheinlich durch Plastik der Fall ist.

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 16.Mar.2008 - 18:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 16.Mar.2008 - 19:32
Beitrag #43


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Diese Maßnahmen sind ja auch eher was für Orthorektiker-in-spe, für die man dann freie Valenzen hat, wenn man
a ) weder über die letzte Zigarette
b ) noch deine längste Abstinenzzeit von c2h5 im letzten Jahr
nachdenken muss.

:teeth:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Mar.2008 - 21:27
Beitrag #44


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (-Agnetha- @ 16.Mar.2008 - 18:20)
In Shampoo und Kartoffeln sind angeblich krebserregede Stoffe, Paprikas sind gespritzt... was soll man denn noch verwenden/essen?

Der Einkauf im Bioladen und die regelmäßige Lektüre von Ökotest bieten schon einiges an Möglichkeiten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 16.Mar.2008 - 21:32
Beitrag #45


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (LadyGodiva @ 16.Mar.2008 - 19:32)
längste Abstinenzzeit von c2h5 im letzten Jahr

Freie Ethyl-Radikale? Da hat die gute Ernährung den Alk wohl gleich in die Flucht geschlagen... :teeth:

;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 16.Mar.2008 - 21:38
Beitrag #46


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



*g* verzeih, mediziner unterschlagen gerne mal OHne größere skrupel die gruppenkennzeichnung.

edit: das thema fast vergessen -

ich versuche nach möglichkeit doch bio zu kaufen -
und was pflegeprodukte betrifft: an meine haut lasse ich (fast) nur babykosmetik, von der dha uneingeschränkt empfohlen.


Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 16.Mar.2008 - 21:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 17.Mar.2008 - 00:46
Beitrag #47


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



QUOTE (LadyGodiva @ 16.Mar.2008 - 19:32)
Diese Maßnahmen sind ja auch eher was für Orthorektiker-in-spe, für die man dann freie Valenzen hat, wenn man
a ) weder über die letzte Zigarette
b ) noch deine längste Abstinenzzeit von c2h5 im letzten Jahr
nachdenken muss.

:teeth:

Öhm... was sind Valenzen?


Stimmt, Bioobst ist schon mal eine gute Alternative. :zustimm:
Und ich finde das Argument auch richtig, dass man kein Wasser trinken muss, das einen langen Weg zurück gelegt hat, wenn man es aus der eigenen Leitung trinken kann.

Wenn man konsequent überall auf gesunde Ernähung und Schadstoffe achtet, dann ist es ja auch in Ordnung.
Aber ich denke ich belaste meinen Körper mit anderen Dingen mehr als mit Schadstoffen in Plastikflaschen, da ist das meine geringste Sorge.
Ich rauche zwar nicht, trinke aber doch hin und wieder Alkohol, esse zu fettreich, nehme wahrscheinlich zu viele Medikamente ein, usw.

Mir kommt es halt manchmal so vor, als wäen schon nahezu überall Schadstoffe enthalten oder zumindest etwas Negatives.
Manche meinen zu viel Fleisch würde aggressiv machen, wäre ungesund... andere meinen Vegetarier würden ungesund leben, wenn sie nicht aufpassen.
Ok, ich komme vom Thema ab.... ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 17.Mar.2008 - 09:39
Beitrag #48


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Valenzen sind... "Möglichkeitsräume"

Ich bin derzeit gezwungen, meine Ernährung vollends auf meinen Stoffwechsel abszustimmen - das bedeutet so gut wie keine Kohlenhydrate (abgesehen von Weizenkleie in O-Saft zum Frühstück), dafür ein vieles Mehr an Proteinen (davor hatte ich immer ein wenig Unbehagen) und noch mehr Buntzeug, darauf mind. 2 Liter (Leitungs)wasser, eine Genusstasse Kaffee incl. So es möglich ist, eine Stunde Sport am Tag; danach heiß-kalt duschen.
Alkohol trinke ich prinzipiell nicht und geraucht habe ich nie. Ich schlafe recht regelmäßig mind. 7 Stunden und bin viel an der frischen (Großstadt :wacko: )Luft.
Winters inhaliere ich zusätzlich mit meinem Pariboy, sommers gibt's die Nasendusche.

Und ja, ich fühle mich mit meinem Körper sehr im sprichwörtlich Reinen dadurch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tobler-ohne
Beitrag 18.Mar.2008 - 12:00
Beitrag #49


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Userin seit: 18.03.2008
Userinnen-Nr.: 5.754



Hallo!

Zur Stärkung meines Immunsystems versuche ich stets auf meinen Körper zu hören, was er gerade haben will. Ich glaube, damit wird schon viel abgedeckt.
Zudem gehe ich regelmäßig in die Sauna. Zwar ist es nicht bewiesen, das das was hilft, doch Glaube versetzt schließlich Berge :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Apr.2008 - 10:50
Beitrag #50


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Und? Klappt es bei Euch?
*fragt genervt Liane, deren Methoden dieses Frühjahr so überhaupt gar nicht funktionieren* :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sadako
Beitrag 18.Apr.2008 - 09:05
Beitrag #51


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 34
Userin seit: 17.04.2008
Userinnen-Nr.: 5.851



Hallo Leute!!!

Ich war seit 11 Jahren nicht mehr wirklich krank - und wisst ihr warum? Ich verrat es euch: Immunsystemstärkung durch den Hund :P !!! Klingt vielleicht blöd, aber es ist so. Da man mit so einem Tierchen bei Wind und Wetter raus muß, ob es grad Spaß macht, oder nicht, hilft das auf Dauer scheinbar echt das Immunsystem zu stärken. Und bei mir macht zusätzlich noch die Arbeit im Freien (oft zumindest) was aus. Wenn die ganze restliche Familie jammernd mit Grippe o.ä. flach liegt, bin ich jedesmal immer noch fit und bleibe es auch. Bis auf Schilddrüsengezicke geht es mir prima!!! ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rheinfee
Beitrag 24.Apr.2008 - 18:13
Beitrag #52


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.308
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.555



Wie wäre es einen Tag in der Woche einzuplanen, um viel Knoblauch zu essen.
Knoblauch ist gesund und kann man zu jedem Essen dabei machen.
Ich hatte neulich eine Gemüsepizza mit viel Knoblauch.
Man darf nur keinen Besuch am nächsten Tag erwarten.... aber es hilft!!! :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 24.Apr.2008 - 20:35
Beitrag #53


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich esse immer viel Knoblauch.. einfach, weil ich ihn gerne mag... aber vergangenen Winter hat der mir auch nix genützt... so oft war ich überhaupt noch nie krank... :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 24.Apr.2008 - 21:20
Beitrag #54


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (shark @ 24.Apr.2008 - 21:35)
Ich esse immer viel Knoblauch.. einfach, weil ich ihn gerne mag... aber vergangenen Winter hat der mir auch nix genützt... so oft war ich überhaupt noch nie krank... :wacko:

dito

Knoblauch ist mein meistgegessen(st!!! :D )es Gemüse :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 24.Apr.2008 - 21:34
Beitrag #55


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



QUOTE (Sadako @ 18.Apr.2008 - 09:05)
Hallo Leute!!!

Ich war seit 11 Jahren nicht mehr wirklich krank - und wisst ihr warum? Ich verrat es euch: Immunsystemstärkung durch den Hund :P !!! Klingt vielleicht blöd, aber es ist so. Da man mit so einem Tierchen bei Wind und Wetter raus muß, ob es grad Spaß macht, oder nicht, hilft das auf Dauer scheinbar echt das Immunsystem zu stärken. Und bei mir macht zusätzlich noch die Arbeit im Freien (oft zumindest) was aus. Wenn die ganze restliche Familie jammernd mit Grippe o.ä. flach liegt, bin ich jedesmal immer noch fit und bleibe es auch. Bis auf Schilddrüsengezicke geht es mir prima!!! ;)

Ich glaube auch, dass Abhärtung helfen kann. Mir kommt es vor, als würde ich weniger leicht krank werden, wenn ich mich nicht zu warm anziehe. Natürlich von Anfang (also vom Herbst) an.
Nach dem Duschen noch mal mit kalten Wasser abduschen soll angeblich auch helfen. Habe ich früher mal gemacht, aber jetzt nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 25.Apr.2008 - 08:10
Beitrag #56


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



QUOTE (Tobler-ohne @ 18.Mar.2008 - 13:00)
Hallo!


Zudem gehe ich regelmäßig in die Sauna. Zwar ist es nicht bewiesen, das das was hilft, doch Glaube versetzt schließlich Berge 

:zustimm: dito,seit ich wieder regelmäßig in die Sauna gehe scheint sich die Menge der Erkältungen zu reduzieren.

QUOTE
shark Erstellt am 24.Apr.2008 - 21:35
  Ich esse immer viel Knoblauch.. einfach, weil ich ihn gerne mag... aber vergangenen Winter hat der mir auch nix genützt... so oft war ich überhaupt noch nie krank

Das mit dem Knoblauch war mir gänzlich unbekannt, wir nutzen ihn zwar oft bei unseren Kochaktionen :) , aber das eine Infektabwehr damit funktionieren kann?
:gruebel: Hat jemand eine Erklärung dafür?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 25.Apr.2008 - 08:58
Beitrag #57


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Knoblauch enthält ein Abbauprodukt der Aminosäure Alliin - Allicin.
Durch Zerdrücken der Knoblauchzehe wird es freigesetzt (was den knoblauchtypischen Geruch verursacht) und wirkt im Magen auch bei hoher Verdünnung noch antibakteriell. Allicin wird auch eine fungizide Wirkung zugeschrieben.
Das ist einer der Gründe, weshalb Knoblauch landläufig als gesundheitsfördernd angesehen wird.

Meine Oma hat mir kürzlich erzählt, dass Wurmbefall von Kindern in ihrer Jugendzeit auch mit Knoblauch in hohen Dosen bekämpft wurde.

Es scheint noch eine Reihe anderer möglicher Einsatzfelder für Knoblauch zu geben, da allerdings dann nicht mehr durch bloßes Essen: in hoher Konzentration soll, verschiedenen Versuchen zufolge, Knoblauch zum Beispiel auch gegen Krebs einsetzbar sein.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 25.Apr.2008 - 08:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 25.Apr.2008 - 10:15
Beitrag #58


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



:D Ok.
was lerne ich daraus: mehr davon ins Essen!
:gruebel: Wie erkläre ich meinen Mitmenschen das bloß mit dem Geruch :)
Danke shark.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 25.Apr.2008 - 10:28
Beitrag #59


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Mir hilft es, Milch zu trinken oder ein Stück Schokolade zu lutschen, nachdem ich Knoblauch gegessen habe. Und: ich verwende viel Petersilie; deren Chlorophyll neutralisiert den Geschmack des Knoblauch und verhindert so den typischen Mungeruch nach dessen Verzehr. (Gibts auch konzentriert als Chlorophyll-Dragees in der Apotheke)
Und ganz witzig sind auch diese Edelstahllutscher, die es zu kaufen gibt.. Hab ich aber selbst noch nie probiert...die sollen jeden Mundgeruch beseitigen, indem man an ihnen ein paar Minuten nuckelt.

Ich habe aber auch das große Glück, nicht besonders zu schwitzen im Alltag - so "duftet" der Knoblauch zumindest nicht aus der Haut....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 25.Apr.2008 - 10:39
Beitrag #60


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



QUOTE (shark @ 25.Apr.2008 - 11:28)


Ich habe aber auch das große Glück, nicht besonders zu schwitzen im Alltag - so "duftet" der Knoblauch zumindest nicht aus der Haut....

@shark
Gute Ideen das mit der Milch und der Schokolade,werde ich glatt ausprobieren.Das mit dem Schwitzen könnte ja lustig in der Sauna werden :wacko: Ist mir aber persönlich noch nie aufgefallen. :gruebel: Allerdings gehe ich ja auch nicht in eine öffentliche. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 21:09