lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Spargel - Rhabarber - Erdbeeren, Frühlingsrezepte
Pippilotta
Beitrag 03.May.2007 - 16:09
Beitrag #21


*kunterbunt*
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.721
Userin seit: 10.09.2004
Userinnen-Nr.: 304



QUOTE (Liane @ 02.May.2007 - 22:47)
*Konkurrenzkampf anmeld*

:lol:
Wo wollen wir uns denn zum Foren-Wett-Kochen treffen, Liane?! :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 03.May.2007 - 18:25
Beitrag #22


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Pippilotta @ 03.May.2007 - 17:09)
QUOTE (Liane @ 02.May.2007 - 22:47)
*Konkurrenzkampf anmeld*

:lol:
Wo wollen wir uns denn zum Foren-Wett-Kochen treffen, Liane?! :D

Bei uns sind die Räume Lianengerecht hoch B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 03.May.2007 - 18:36
Beitrag #23


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



*maul* bei uns kann man aber auch im Sitzen kochen, bäääätsch! :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
riona
Beitrag 03.May.2007 - 19:51
Beitrag #24


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 557
Userin seit: 29.10.2005
Userinnen-Nr.: 2.249



wenn ich das hier so lese, kriege ich Hunger (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e060.gif)

Ich glaube, ich muss mal nächste Woche das eine oder andere Rezept ausprobieren!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 04.May.2007 - 20:13
Beitrag #25


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Namasté ihr Feinschmeckerinnen.
Rhabarber zum Fleisch habe ich in einem Jamie Oliver Kochbuch. Müsste ich mal raussuchen. Geht grad nicht. Bier zwingt mich zum Sitzen bleiben. :P

Spargel 1:
Einfach in nicht zu viel Wasser kochen, dazu Kartoffeln. Brühe mit Salz, Zucher, Muskat würzen und pro 2 Personen 1-2 Eier einquirlen. Also Spargelbrühe mit Eistich.


Spargel 2:
Spargel und Brühe ebenso zubereiten. Allerdings jede Spargelstange (möglichst dicke) in eine Scheibe Kochschinken einrollen. Auf die Kochschinkenscheibe erst ein Mix aus Tomatenmark, Weißwein, Salz, Streukäse streichen. Das ganze in eine Auflaufform geben und nochmal ein wenig Streukäse oben drauf. Im Backofen bakcen, wie man es möchte. Käse flüssig oder auch knusprig. Dazu gibt es dann frisches Baguette, Panini oder so. Pro Portion 3 Spargelstangen. (4 wären auch hübsch aber in so einer Kochschinkenpackung sind immer nur 6 Scheiben, son Mist.)


Spargel 3:
Spargel in einem Mixed Veggy Curry. Da kann man natürlich den Bruchspargel nehmen. Noch paar frische grünen Bohnen und Karotten dazu. Mit Reis, perfekt.


Erdbeeren:
Vom Chicoree die Blätter abfummeln, einen Hauch Honig draufstreichen, paar Erdbeerscheiben reindrücken, ein Scheibchen Weichkäse oben drauf, im Ofen anschmelzen lassen und Baguette dazu. Hier würde ich rumprobieren mit dem Käse. Ich glaube milder Käse ist am besten. Mit Coloumier hat es sehr furchtbar geschmeckt. Mit einem schönen Weichkäse, wo die Schimmelrinde geschmacklich nicht so hervorsticht ist es wiederum sehr lecker.

Ansonsten bin ich ja eher Erdbeerpuristin. Also Erdbeeren pur halt. oder mit Milch untern Mixstab.


Rhabarber:
Hm, einkochen mit Zucker und dann als Nachtisch. Am besten über Pudding.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 07.May.2007 - 21:41
Beitrag #26


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



spargel geht auch prima mit spaghetti und zitronensauce, dazu dünne spargel mit dem schäler fein schneiden, wenn die spaghetti fast fertig sind, mitkochen, dann eine sauce aus sahne, zitronenschale und einer angedünsteten schalotte unterziehen, reichlich parmesan dazu! geht auch ohne sahne, wenn ihr zitronenschale ein paar tage in ölivenöl einlegt... schmeckts auch schön zitronig, noch eine ausgespresste zitrone dazu - fertig!

rhabarber geht auch prima als triftle: ich koch den rhabarber in stücken in wein, etwas vanille dazu, ein wenig mit stärke binden, in eine mit löffelbisquits ausgelegt form legen, über nacht stehen lassen, dann am nächsten tag baiser kleinschlagen, mit geschlagener sahne mischen und obenauf geben - lecker!

mein aktueller lieblingsspargelsalat ist eine panzanella: gehäutete tomante, etwas geraspelten parmesan und nach belieben eine gehackte schalotte mit etwas essig übergießen, ziehen lassen -
brot vom vortag - gerne ciabatta oder so - würfeln - in reichlich bestem olivenöl langsam braten, spargelstücke (bei uns gibts tütenweise abgebrochene spitzen, die liebe ich!) garen und alles miteinander mischen, etwas basilikum drüberzupfen und lauwarm servieren - köstlich!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 08.May.2007 - 20:13
Beitrag #27


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



:love:

Mmmmmh! Rhabarberkuchen (der mit der Baiser-Schicht :wub: )
Hat eine ein Rezept dafür?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 09.Apr.2008 - 10:28
Beitrag #28


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



Ich schiebe dieses Thema in der Hoffnung auf weitere Beiträge ... schließlich ist ja wieder Frühling :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 09.Apr.2008 - 10:44
Beitrag #29


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



QUOTE (sugar @ 08.May.2007 - 20:13)
:love:

Mmmmmh! Rhabarberkuchen (der mit der Baiser-Schicht :wub: )
Hat eine ein Rezept dafür?

Schau 'mal hier:

http://www.kochrezepte.de

Hier wirst Du sicher fündig. :essen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 16.May.2008 - 10:52
Beitrag #30


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



Hallo Ilymo,
danke für den Link, aber lieber ist es mir immer die persönliche Erfahrung -_-
Denn: Keine Ahnung, ob die Rezepte wirklich gut sind - wenn eine Userin aber das schon mal gebacken und gekostet hat ... naja, dann habe ich mehr Vertrauen ;)

(siehe Thread: Duftgeranien - da habe ich auch einen Link reingesetzt :roetel: weil ich gar keine Erfahrung damit habe)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 19.May.2008 - 08:04
Beitrag #31


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Ich hätte hier ein leckeres Rhabarberkuchenrezept, allerdings ohne Baiserschicht. Schmeckt aber trotzdem. Du machst einen Rührteig, wobei Du pro Ei 50g der anderen Zutaten nimmst: Butter (Margarine), Zucker, Mehl (kannst Du die Hälfte durch Stärkemehl ersetzen, macht den Teig schön locker). Dazu einen gestrichenen Teelöffel Backpulver, etwas Vanillezucker. Den Teig füllst Du in eine gefettete Springform (dann drei Eier) oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (dann sechs Eier) und verteilst den in Stücke geschnittenen Rhabarber darauf. Den Rhabarber mit etwas Zucker bestreuen. Mittelschiene bei 180° etwa 50 Minuten backen (Hölzchenprobe, der Kuchen sollte oben golden sein). Dazu schmeckt besonders lecker so eine dänische Vanillesahnesoße, die dick aufgeschlagen wird, oder einfach eine Schlagsahne mit Vanille.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 19.May.2008 - 11:33
Beitrag #32


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Am Sonntag gab es bei uns Spargelspitzen (auf dem Markt billiger zu haben und eigentlich sind die Spitzen ja eh das Leckerste am Spargel) - die sind etwa 8 cm lang.

Grüne und weiße Spargelspitzen mit dem Sparschäler rüsten und - ohne sie vorher zu kochen - dann in Olivenöl mit etwas Knoblauch, Zwiebel, Salz und Pfeffer bräunlich anbraten und ziehen lassen. Dazu gab es Folienkartoffel mit Kräuterquark ( Quark mit Milch oder Rahm geschmeidig rühren, mit Salz und Pfeffer dezent würzen und viel gehackte Kräuter untermengen) und Schweinefilet (in der Pfanne von allen Seiten anbraten, danach würzen und mit ein par Tropfen Olivenöl und einem Zweig Rosmarin im Ofen fertig garen (Filet ist fertig, wenn es sich noch eindrücken lässt, aber eine gewisse Festigkeit zu spüren ist)).
Café de Paris (das Rezept darf ich nicht verraten) passt hervorragend zum Fleisch und den Spargeln.
Aber es schmeckt auch ohne diese Sauce sehr lecker. :)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 19.May.2008 - 11:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 19.May.2008 - 11:42
Beitrag #33


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (shark @ 19.May.2008 - 12:33)
Grüne und weiße Spargelspitzen mit dem Sparschäler rüsten und - ohne sie vorher zu kochen -  dann in Olivenöl mit etwas Knoblauch, Zwiebel, Salz und Pfeffer bräunlich anbraten und ziehen lassen.

Woher wusstest du, dass ich von dem grünen Spargel, den ich gerade gekocht habe, die Spitzen extra zurückgelassen habe? :D
Das mit dem "Braten ohne Kochen" wollte ich nämlich immer schon mal ausprobieren - danke! :) :essen:


Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 19.May.2008 - 12:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 19.May.2008 - 11:54
Beitrag #34


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Probiere es unbedingt... ein ganz wunderbares Geschmackserlebnis! :essen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 19.May.2008 - 20:03
Beitrag #35


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (shark @ 19.May.2008 - 12:33)
Grüne und weiße Spargelspitzen mit dem Sparschäler rüsten und - ohne sie vorher zu kochen - dann in Olivenöl mit etwas Knoblauch, Zwiebel, Salz und Pfeffer bräunlich anbraten und ziehen lassen.

Also... ich hatte bloß grünen Spargel, und die Zwiebeln hab ich vergessen, und zum Ziehenlassen war ich zu hungrig und zu neugierig. :D Aber es war superlecker! :wub: Das wird mit Sicherheit wiederholt. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 19.May.2008 - 20:15
Beitrag #36


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ja, bei uns auch! :D
Und zwar gleich bei nächster Gelegenheit... zur Einladung der Familie meiner Frau zum Essen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 23.May.2008 - 18:37
Beitrag #37


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



Zu Rhabarberkompott passt übrigens ganz hervorragend Vanillevla :wub:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 23.May.2008 - 19:12
Beitrag #38


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



oh Göttin -Vla. Das ist ja für mich im Moment tabu. Aber meine Tochter und ich (und andere) stehen auf Vlaaaaa. Das war immer das erste und auch das letzte, dass in Nederland eingekauft wurde.....

Gibts ja nun auch bei uns, z.B. dem Discounter mit den vier Buchstaben - obs da auch so gut ist, weiß ich nicht, noch nicht versucht...


Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 23.May.2008 - 19:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 23.May.2008 - 19:34
Beitrag #39


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Eine weitere schnelle Möglichkeit, einen leckeren (Soja-)Joghurtshake zuzubereiten: Mit frischen Erdbeeren und etwas Honig im Mixer püriert ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 16:43