![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Klasse, die vielen Tipps! Herzlichen Dank. Waren auch ein paar Sachen dabei, von denen ich bisher nur gehört hatte; zum Beispiel "Phase 10" und "Mord in Palermo".
"Denk fix"... ja, das hatte ich auch als Kind... und hab das richtig gern gespielt. Wusste gar nicht, dass es das noch gibt. "Adelheid", "Hase und Igel" müssten auch noch rumliegen irgendwo... :gruebel: Kennt Ihr die? Viele Grüsse von shark :) |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Darf ich auch mal Spielen kommen? :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Ich bin ein absoluter Spielratz :D
Trivial pursuit, mit Erweiterungskarten usw., Die Siedler, SkipBo, Kniffel, Canasta ..... Ob Karten-,Brett-, oder Würfelspiele ganz egal. Und PC-Spiele mag ich auch einige :roetel: |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Insel-Moni:-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.440 Userin seit: 30.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.933 ![]() |
Ich spiele nur am PC Karten, ansonsten habe ich keine die mit mir Spielt und so alleine, da macht das keinen Spaß..
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 554 Userin seit: 31.10.2004 Userinnen-Nr.: 690 ![]() |
wie spielen manchmal das psychospiel "therapie"
es ist auch schon vorgekommen das wir etwas peinliche fragen übersprungen haben, vor allem wenn neue leute dabei waren? -_- :D |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|||
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ja, klar!! :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#27
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:) Wie schön, ich bringe auch meine Spiele mit. :bounce:
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Nee, kenne ich nicht. Sieht aber ansprechend aus und ist sicher spannend. :)
Ich werde mir "Eckolo" auf jeden Fall für den nächsten Spielekauf vormerken. :zustimm: Danke für den Tipp. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 316 Userin seit: 13.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.853 ![]() |
@ shark, Mord in Palermo geht eben so ähnlich wie Werwolf, nur das es da nur 2 oder 3 Mörder gibt, einen Spielleiter, 1 Detektiv und der rest ist X (ganz normale Bürger). Man macht Zettel fertig mit M für Mörder, D für Detektiv und X eben für Bürger und jeder zieht einen und schaut ihn sich heimlich an. Der Spielleiter erzählt dann dass es Nacht wird und alle schließen die Augen (man sitzt im Kreis) dann erwachen nur die Mörder (2 oder 3 je nach dem wie viele mirspielen, kann man ja mit vielen Menschen spielen, das höchste waren bis jetzt ca 35 was ich mal miterlebt hab) und die einigen sich panthomimisch auf einen den sie töten, zeigen auf ihn und schließen wieder die Augen, dann öffnet der Detektiv die Augen und gibt einen Tipp ab wer Mörder ist (auch still) und dann erwachen wieder alle. Dies alles erzählt immer der Spielleiter, der dann auch sagt wer gestorben ist und ob der Detektiv richtig lag, wenn ja stirbt der Mörder auch. Die sterben drehen die Sühle rum und dürfen dann zuschauen (ist aber auch sehr spannend). Und dann gibt es noch die Volksabstimmung wer der Mörder ist, jeder kann nen Tipp abgeben, wer die meisten Stimmen bekommt muss auch sterben und danach erzählt der Spielleiter ob es ein Unschuldiger war oder ein Mörder. Dann kommt die nächste Nacht, dass ganze geht so lange, bis entweder alle tot sind und die Mörder gewonnen haben oder alle Mörder entlarvt wurden. Es ist sehr lustig und wur haben viele Abende mit unsere Gruppe damit verbracht. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Bei Werwolf sind die Karten eben schon fertig und es gibt noch mehr "Funktionen".
Ach ja und ich meinte Boggel (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ich habs früher nicht so gerne gespielt, da ich die jüngste der Familie war und einige Worte schlichtweg nicht kannte um sie entdecken zu können oder auch bei Zahlenboggel waren mir die anderen vorraus und wenn man immer veliert, verliert man die Lust (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) Aber so mag ich es eigentlich (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) . Von solchen Dingen fällt mir auch noch Hotelzimmer ein. Da sitzen auch alle im Kreis und jeder hat eine Nummer (1- so viele wie es Mitspieler gibt) In der Mitte steht einer, der "Lehrer". Er muss immer innen im Kreis lang gehen und nennt dann zwei Nummern, diese beiden Personen müssen ihr "Zimmer" tauschen, also Platz wechseln, möglichst unauffällig, denn der "Lehrer" soll es ja nicht mitbekommen, denn wenn er es mitbekommt versucht er auf einen Stuhl zu kommen und der der dann keinen Platz mehr hat wird Lehrer. Und weiter geht es... Seeehr chaotisch und lustig. Eben etwas mit Bewegung (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Tennis Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.230 Userin seit: 09.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.970 ![]() |
Also ich liebe Monopoly, Mensch ärgere dich nicht und Activity :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 464 Userin seit: 06.05.2008 Userinnen-Nr.: 5.896 ![]() |
Kennt jemand Ligretto?
Das ist ein super Spiel, wird aber erst richtig lustig, wenn man zu viert ist... |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|||
Tennis Freak ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.230 Userin seit: 09.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.970 ![]() |
ne leider um was gehts da? :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#34
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
nochmal genauer: alle versuchen gleichzeitig, ihre Karten (vier Farben, von 1 bis 10 nummeriert) nach Farben sortiert in aufsteigender Reihenfolge auf Stapel in der Mitte abzulegen. Ziel ist, als erste einen Stapel von 10 Karten leer zu bekommen. Es gibt sehr viele zu beobachtende Stapel, dramatische Duelle um den Ablageplatz für (z.B.) die gelbe Acht, nicht zu vergessen das Adrenalin durch den Zeitdruck. Fast schon Kartensport. Punkte gibt's für abgelegte Karten, Minuspunkte für Reste des Stapels. Spieler: ab zwei Spielern geht es, richtig rocken wird es ab vier (mit bis zu drei verschiedenen Kartensätzen kann man an einem hinreichend großen Tisch auch zu zwölft spielen. Das wird allerdings dann haarig :D |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#35
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Mein absolutes Lieblingsspiel ist ein Kartenspiel: Doppelkopf!
Hat leider nur den entscheidenden Nachteil, dass man das nur mit 4 Personen spielen kann und es entweder keine kennt oder mag. Deshalb habe ich es auch eine Ewigkeit nicht mehr spielen können. Sehr schade! |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Dreht manchmal durch... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.965 Userin seit: 30.10.2004 Userinnen-Nr.: 685 ![]() |
Himmel, ich bin erstaunt, wie viele Spiele ich hier wiedergefunden habe, die auch gerne spiele.
Als Kind hab ich mit meinen Freunden oft "Monopoly" oder "Hotel" gespielt. Also Spiele, die wir stehen lassen konnten und tagelang spielen konnten. Schon als 6 jährige hab ich mit meiner Oma "Canasta" gespielt. Heute finde ich aber kaum noch Leute, die das können. "Scrabble", "Trivial Pursuit" und "Activity" werden höchstens an Feiertagen ausgepackt, wenn man anfängt sich auf die Nerven zu gehen :D Was wir immer wieder gern spielen ist "Stadt, Land, Fluss". Allerdings nicht mit den üblichen Erweiterungen (Name, Tier, etc.). Bei uns können dann so Sachen wie "Meisterwerke der klassischen Literatur", Schimpfwörter die mindestens ein S enthalten" oder "Figuren aus bekannten Kindersendungen" vorkommen. Die Antworten sind dann aber in der Regel nicht so, wie man auf den ersten Blick meinen könnte, sondern meistens ziemlich abstrus, aber genau das macht den Spaß daran aus. :D Was ich mit meinem Bruder regelmäßig spiele ist "Kahuna". Ein Spiel für Zwei, bei dem es darum geht, durch taktieren und geschicktes Ausspielen von Karten, Inseln zu "erobern". Sehr zu empfehlen ist auch "Blokus". Jeder Spieler muss seine 21 Steine (unterschiedlichster Form und Größe), so auf dem Spielfeld platzieren, dass sich immer nur die Ecken "berühren" und wird natürlich vom Gegner dabei irgendwann "blokiert". "1Stein und Co" kann ich euch ebenfalls nur ans Herz legen. Ein Spiel bei dem man jeden Schritt genau überdenken sollte. Da die Steine aus Holz sind, macht das Spiel natürlich auch einiges her. Was die Kommunikation fördert ist "Teamwork". Dabei müssen immer zwei Spieler einen Begriff innerhalb eines Satzes beschreiben. Sie dürfen sich vorher nicht absprechen und dürfen jeweils nur ein Wort sagen, also abwechselnd sprechen. Was ich nicht mag sind Spiele, bei denen die Spieler gleichzeitig agieren. Dabei verliere ich einfach irgendwann den Überblick und dadurch den Spaß. Aber genau das sollen Spiele ja machen, Spaß und den wünsche ich euch allen. Gruß Schräubchen |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
@Dandelion
Du hast das wilde Schreien vergessen und die wüsten Beschimpfungen für die, die heimlich 2 :o Hände gleichzeitig verwenden oder ihre Sitzknochen erheben. B) |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|||
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
kahikatea kann ja nicht überall sein :rolleyes: stimmt - Ligretto hat auch eine ausgeprägte soziale Komponente - man lernt seine Freunde völlig neu kennen, wie sie unter Zeitdruck sind :D |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#39
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Freitag ist mir ein Spiel ins Auge gefallen, das wohl eher diejenigen hier ansprechen dürfte, die sich noch mit ein wenig Nostalgie an die Studenten-WG-Zeit erinnern können oder noch mittendrin stecken:
Chez Geek Folgende Story: alle Mitspieler haben einen klassischen WG-Stereotypen-Charakter. Dessen Kerneigenschaften für dieses Spiel sind, wieviel Geld er verdient, und wieviel Streß er sich damit einhandelt. (klar: mehr Streß = mehr Geld = erschwinglichere Entspannungsmöglichkeiten) Ziel ist es, unter Verwendung der Einnahmen alle durch den persönlichen Lebensstil ausgelösten Streßpunkte durch "Slackpoints" auszugleichen - wer das als erster schafft, hat gewonnen. Entspannung als Spielziel - ich finde, das Konzept hat was :) |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich spiele auch sehr gerne, allerdings nicht so oft, weil es an Mitspielern mangelt.
"Nobody is perfect" mag ich sehr gerne, am besten mit vielen Leuten. Dabei geht es nicht um Glück, aber auch nicht um Wissen und Logik, sondern man muss kreativ sein. :) Ich finde es geht bei dem Spiel nicht mehr ums Gewinnen, sondern wirklich um den Spaß dabei. "Activity" und "Tabu" mag ich auch gerne. Früher habe ich auch "Monopoly" und "Hotel" sehr geliebt. "Personen raten" mit Postit auf der Stirn finde ich auch super lustig! Manchmal witziger als ein komplexes Brettspiel. Zu zweit mag ich Uno sehr gerne. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 20:45 |