lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> *räusper*, essen, das nur wenigen gefällt
robin
Beitrag 02.Oct.2008 - 09:54
Beitrag #21


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



QUOTE (Seonak @ 01.Oct.2008 - 14:17)
@ robin,
ja ja , das Möppkenbrot :D
Soll typisch westfälisch sein, ob du es woanders bekommst :gruebel: keine Ahnung.
Selber machen ginge schon ,nur woher bekommst du das "du weist schon ;) frisch.
Übrigens glaube ich das es geschmacklich sehr Richtung Blutwurst geht.
Zur Not schicke ich dir es per "Care Paket"

:blumen2:
oh, ja, ein care-paket für mich! :bounce:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 02.Oct.2008 - 10:22
Beitrag #22


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ja robin, wie isst du sie denn? ich kenn sie nur sauer... das ist so eine schmorsauce, die mit essig abgescheckt wird - nur ganz wenig....

die qualität muß schon stimmen, das ist immer voraussetzung... und deshalb lass ich auch oft die finger davon... das ist halt nix, was frau sich mal so eben kocht... vor allem, wenn keine mitisst :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 02.Oct.2008 - 10:31
Beitrag #23


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Ja, schmorsauce aus petersilie und knoblauch und ein bisschen mehl ... früher habe ich sie im rotweinessig ziehen lassen, und dann geschmort ... aber richtig sauer werden sie nicht :huh:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 02.Oct.2008 - 10:53
Beitrag #24


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



QUOTE (pfefferkorn @ 02.Oct.2008 - 11:22)
ja robin, wie isst du sie denn? ich kenn sie nur sauer... das ist so eine schmorsauce, die mit essig abgescheckt wird - nur ganz wenig....

die qualität muß schon stimmen, das ist immer voraussetzung... und deshalb lass ich auch oft die finger davon... das ist halt nix, was frau sich mal so eben kocht... vor allem, wenn keine mitisst :-)

mit Essig und etwas saurer Sahne ;) Lecker :essen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Seonak
Beitrag 02.Oct.2008 - 11:04
Beitrag #25


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.839
Userin seit: 19.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.268



QUOTE (robin @ 02.Oct.2008 - 10:54)
QUOTE (Seonak @ 01.Oct.2008 - 14:17)
@ robin,
ja ja , das Möppkenbrot :D
Soll typisch westfälisch sein, ob du es woanders bekommst  :gruebel:  keine Ahnung.
Selber machen ginge schon ,nur woher bekommst du das "du weist schon  ;) frisch.
Übrigens glaube ich das es geschmacklich sehr Richtung Blutwurst geht.
Zur Not schicke ich dir es per "Care Paket"

:blumen2:
oh, ja, ein care-paket für mich! :bounce:

hey robin,
echt jetzt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 03.Oct.2008 - 12:22
Beitrag #26


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



lecker lecker, süß-saure nierchen :essen:

riecht bei der zubereitung erst einmal etwas seltsam, schmeckt dafür um so besser*smile*

schweinenieren eine nacht in buttermilch/frische milch einlegen, damit die giftstoffe ausgespült werden.

nieren in grobe würfel schneiden, mit gehackten zwiebeln in margariene(kein öl) scharf anbraten, würzen mit salz, pfeffer, paprika und einem lorbeerblatt.
die angebratene masse an den äusseren rand des topfes schieben, ca 2-3 esslöffel zucker in der mitte verteilen, warten bis der zucker beginnt zu zerfliessen und zu karamellisieren.
den kompletten topfinhalt umrühren und unter ständigem rühren ca 5 minuten braun werden lassen.
dann je nach geschmack ca 50ml weinessig dazugeben, durchrühren, ca 300 ml wasser aufgiessen und etwa eine halbe stunde, bei geschlossenem deckel köcheln lassen.
binden je nach geschmack mit mehl, quark, schwarzbrot, ect...

dazu passt hervorragend frisches kartoffelpürree und eine große schüssel kopfsalat :essen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 03.Oct.2008 - 15:41
Beitrag #27


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



@ pandora: Das klingt ja lecker! Aber warum eigentlich kein Öl?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 03.Oct.2008 - 15:56
Beitrag #28


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Möppkenbrot heßit woanders Panhas und am Niederrhein Tüüt. da kommt dann noch Buchweizengrütze hinein, hmm sehr lecker mit kartoffelpü und roter Beete :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 06.Oct.2008 - 21:30
Beitrag #29


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



So, endlich komme ich wieder hier herein und kann mich endlich outen. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich trinke Kamillen- und Fencheltee wegen des guten Geschmacks.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das wenige Leute tun.

Wer teilt meinen Geschmack?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 06.Oct.2008 - 21:38
Beitrag #30


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Ich liebe kamillentee! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Allerdings ist er fast der einzige, den ich immer mit zucker trinke. Ohne, kriege ich ihn nicht runter!
In spanien konnte ich ihn in jeder kneipe bestellen, das ist für mich super, weil ich kein alk trinke. Außerdem haben die dort beutelchen mit kamille PLUS anis, und das ist ... eine leckerbisse! (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Oldie
Beitrag 06.Oct.2008 - 21:50
Beitrag #31


multifunktionales Blond(s)chen
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 11.499
Userin seit: 17.06.2006
Userinnen-Nr.: 3.083



ZITAT(Liane @ 06.Oct.2008 - 22:30) *
So, endlich komme ich wieder hier herein und kann mich endlich outen. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich trinke Kamillen- und Fencheltee wegen des guten Geschmacks.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das wenige Leute tun.

Wer teilt meinen Geschmack?


Fencheltee habe ich schätzen gelernt und mag ihn sogar mittlerweile. Kamillentee ist wie Fernet branca-wenn ich todsterbenskrank bin (wörtlich gemeint), geht es rein (IMG:style_emoticons/default/shudder.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netzwerkerin
Beitrag 06.Oct.2008 - 21:57
Beitrag #32


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 925
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 167



ZITAT(Oldie @ 06.Oct.2008 - 22:50) *
ZITAT(Liane @ 06.Oct.2008 - 22:30) *
So, endlich komme ich wieder hier herein und kann mich endlich outen. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich trinke Kamillen- und Fencheltee wegen des guten Geschmacks.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das wenige Leute tun.

Wer teilt meinen Geschmack?


Fencheltee habe ich schätzen gelernt und mag ihn sogar mittlerweile. Kamillentee ist wie Fernet branca-wenn ich todsterbenskrank bin (wörtlich gemeint), geht es rein (IMG:style_emoticons/default/shudder.gif)


Ich habe Fencheltee im letzten Jahr mögen gelernt, und heute vermittelt er mir daraus resultierend ein gutes Gefühl. Vorher mochte ich ihn gar nicht. Mit Kamillentee geht es mir wohl wie Oldie... (IMG:style_emoticons/default/huh.gif)

Der Beitrag wurde von Netzwerkerin bearbeitet: 06.Oct.2008 - 22:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 06.Oct.2008 - 22:18
Beitrag #33


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Faszinierend, wie das köstliche Getränk so schlecht ankommen kann (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 06.Oct.2008 - 22:50
Beitrag #34


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ZITAT(Liane @ 06.Oct.2008 - 23:18) *
Faszinierend, wie das köstliche Getränk so schlecht ankommen kann (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

... oder, wie manche leute in einem grässlichen getränk doch noch was feines sehen... (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 07.Oct.2008 - 08:07
Beitrag #35


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



ZITAT(Liane @ 06.Oct.2008 - 22:30) *
Wer teilt meinen Geschmack?


Fencheltee mag ich ab und an ganz gern. Kamillentee nur, wenn ich krank bin und dann auch nur mit Zucker. Naja... Aber Fenchel ist gut (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Was ich ganz gern mag - auch, wenn es nichts mit "Kochen" zu tun hat - Nutella-Brötchen mit einem kleinen Hauch von Senf bestrichen. Gaaanz lecker. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Aber es muss der gute Thomas-Senf sein. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Den gibts aber leider nur hier im Sauerländle. Gaaaanz toll. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 07.Oct.2008 - 10:58
Beitrag #36


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(blue_moon @ 06.Oct.2008 - 23:50) *
ZITAT(Liane @ 06.Oct.2008 - 23:18) *
Faszinierend, wie das köstliche Getränk so schlecht ankommen kann (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

... oder, wie manche leute in einem grässlichen getränk doch noch was feines sehen... (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)

(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) So scheiden sich die Geister...

@Joey Welche Art Senf? Mit Marmelade ist es auf jeden Fall köstlich - Nutella muss ich erst probieren...

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 07.Oct.2008 - 10:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 07.Oct.2008 - 11:14
Beitrag #37


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



ZITAT(Liane @ 07.Oct.2008 - 11:58) *
@Joey Welche Art Senf? Mit Marmelade ist es auf jeden Fall köstlich - Nutella muss ich erst probieren...


Mit Marmelade? Das kenne widerrum ich nicht. Merke ich mir. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Senf heißt Thomas-Senf. Ist ein scharfer Senf mit feinen Körnchen. Sehr lecker. Alle, die diesen Senf probiert haben, möchten keinen anderen mehr.
Falls Interesse besteht, könnte ich ja mal ein Probiergläschen in die Schweiz schicken. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Gibt ihn bisher leider nur hier - in der Fabrik, in der er gemacht wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hedonistin
Beitrag 07.Oct.2008 - 13:19
Beitrag #38


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 554
Userin seit: 31.10.2004
Userinnen-Nr.: 690



niemand den ich kenne, mag gebratene rote beete. *lecker*
schwarze johannisbeeren sind jetzt auch nicht so beliebt oder?

Der Beitrag wurde von hedonistin bearbeitet: 07.Oct.2008 - 13:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 07.Oct.2008 - 13:30
Beitrag #39


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



blutwurst und grützwurst gebraten mit bratkartoffeln, sooo lecker, besonders, wenn es draussen kalt ist (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 07.Oct.2008 - 13:34
Beitrag #40


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



ZITAT(mek63 @ 07.Oct.2008 - 14:30) *
blutwurst und grützwurst gebraten mit bratkartoffeln, sooo lecker, besonders, wenn es draussen kalt ist (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)



was ist denn die Grützwurst?

ich kenn Leberwurst dazu im Kessel warm gemacht mit Sauerkraut und Kartoffelbrei
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 20:50