lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Alle Jahre wieder..., ... hab ich Angst!
pandora
Beitrag 20.Nov.2008 - 11:31
Beitrag #21


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ZITAT(Mausi @ 20.Nov.2008 - 10:33) *
Darf man Deine Mutter so als Gesamtbild als Aphorissima des Jahres/Jahrzehntes nominieren? (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)



nix leichter als das (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

"mumsch", sorry mama shark, wird von uns zur aphorissima ehrenhalber ernannt (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
und weil das gelbe shirt ja vergeben ist und einen anderen astralbody ziert, könnte mumsch, unsere sicher im fundus aufbewahrte " mitropa- badehaube verliehen bekommen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

na, wäre das eine idee? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 20.Nov.2008 - 12:01
Beitrag #22


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



Ich teile gern mit "mumsch" (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) .


So, jetzt aber mal zum Thema.... Weihnachten *ahhhhhh*... mir graut im Januar schon wieder vor Dezember (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) ....

Meine Mutter, uneinsichtiges, egozentrisches, seltsames Wesen (und von sich denkend, sie sei die weltbeste Mutter (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) ), findet, das Weihnachten der 'Familie' gehört.....
Meine Schwester (Göttin lob, hetero und verheiratet... wenn auch zum zweiten mal, aber wenigstens hetero) findet das auch und so schnappt sie sich spät. am 22.12. ihren Ehemann und die beiden entschwinden bis mind. 31.12. in den Urlaub (haben die sich ja auch verdient... arbeiten ja hart das Jahr über... (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) ... o. Ton Mutter)

Nun kommt 'klein' MrsM ins Spiel... Nachkömmling und in den Genuss der alleinerziehenden Mutter gekommen (Schwester 10 Jahre älter).... nicht verheiratet, nicht mal uneheliche Kinder zu bieten und zu dem auch noch ne Lesbe (Oh weh, Oh weh)...

Und wenn die 'Große' schon nicht da ist, dann hat wenigstens die 'Kleine' an Heiligabend bei der Mutter zu sein....

Und MrsM findet's zum Ko....

Nachdem im letzten Jahr dann das Theater so groß war, das meine Schwester schon ihren Urlaub abbrechen wollte, habe ich direkt am Anfang des Jahres gesagt, das auch in in diesem Jahr nicht zuhause sein werde. Punkt aus...

Das Theater ist auch nur daraus entstanden, das ich wagte zu sagen, ich bin Heiligabend zum Essen eingeladen und mich aber bereit erklärt habe, zum Kaffee zu kommen.... Neee, zum Kaffee brauch ich dann auch nicht kommen... und weil ich so gaaaar keine Lust auf dieses emotionale Gezerre hatte, habe ich also gesagt... vergiß alles... ich komme zum Essen zu Dir.... die 2 Stunden gehen schon rum (so meine Gedanken)....
Darauf hin hat meine Mutter mich dann ausgeladen (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) .... toll. meine andere Einladung hatte ich aber auch schon abgesagt.... so habe ich am 24. 12 unten bei meinen Nachbarn/Freunden gesessen und mit denen 'gefeiert'....

Und weil ich so böse war, hat meine Mutter es nicht mal geschafft, mir am 25.12 zum Geburtstag zu gratulieren (ich hatte sie noch eingeladen, also ihr gesagt, das es so ab 15 Uhr Kaffee gibt... darauf hin sagte sie mir, sie hätte was vor und wüsste nicht, ob sie es schafft... sie hat es also auch erst am 26.12 geschafft, anzurufen (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) )

Tscha und nach dem ganzen Chaos habe ich direkt gesagt, das ich Weihnachten 2008 nicht zuhause sein werde (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif) .... meine Schwester auch nicht (IMG:style_emoticons/default/cool.gif) ...

Ich weiss zwar, das mich zwischendurch das schlechte 'Gewissen' packen wird und meine Mutter mir dann leid tut, aber ich gebe mir Mühe, es dann auch schnell wieder los zu werden, denn..... auf mich wird dabei ja auch keine Rücksicht genommen....

Also, ein Patentrezept habe ich leider auch nicht.. Ich kann nur von mir sprechen und sagen, das wenn es mir zu 'anstrengend' wird, ich mich raus ziehe, so gut es geht...

Und was ich Weihnachten 2009 mache??? Weiss' nicht. Überlege ich mir am 24.12 (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) (HoHoHo)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 20.Nov.2008 - 12:09
Beitrag #23


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ZITAT(MrsM @ 20.Nov.2008 - 12:01) *
Und was ich Weihnachten 2009 mache??? Weiss' nicht. Überlege ich mir am 24.12 (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) (HoHoHo)



mein letztes ot...
ist doch klar, wir veranstalten ein LF-weihnachtsessen, mit allem drum und dran "ärger ausgeschlossen"
(IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 20.Nov.2008 - 12:10
Beitrag #24


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ZITAT(pandora @ 20.Nov.2008 - 11:31) *
ZITAT(Mausi @ 20.Nov.2008 - 10:33) *
Darf man Deine Mutter so als Gesamtbild als Aphorissima des Jahres/Jahrzehntes nominieren? (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)



nix leichter als das (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

"mumsch", sorry mama shark, wird von uns zur aphorissima ehrenhalber ernannt (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
und weil das gelbe shirt ja vergeben ist und einen anderen astralbody ziert, könnte mumsch, unsere sicher im fundus aufbewahrte " mitropa- badehaube verliehen bekommen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

na, wäre das eine idee? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif) Ich werde die unerwartete Ehrung weiterleiten.

@MrsM: ich glaub, das ist eh meist das Hauptproblem: das "schlechte Gewissen", die Vorstellung, wie Muttern traurig-enttäuscht-sauer unterm Tannenbaum verkümmert... was sie höchstens kurzfristig tun wird, versteht sich (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) . Das kann man ihr doch nicht antun... gerade nicht an Weihnachten...

Aber man kann; und man sollte auch - wenn es für eine selber nämlich ganz klar nix bringt, hinzugehen und so zu tun, als gewänne man dieser Veranstaltung auch nur irgendwas Positives ab. Gerade an Weihnachten... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Viele Grüße


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 20.Nov.2008 - 12:42
Beitrag #25


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



ZITAT(pandora @ 20.Nov.2008 - 12:09) *
mein letztes ot...
ist doch klar, wir veranstalten ein LF-weihnachtsessen, mit allem drum und dran "ärger ausgeschlossen"
(IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)


Guter Plan (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) ..... sowas hatte ich mir auch schon gedacht, dann können wir nämlich in den Geburtstag (den mit der Sagenumwobenen 4 (IMG:style_emoticons/default/ohmy.gif) ) rein feiern...

Also.... 24.12.2009.... nichts vornehmen.... da wird Geburtstag bei MrsM gefeiert (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


[/color]Göttin, MrsM, was schreibst Du da?????? Pffffff.... gesagt ist gesagt und wird auf den 24.12.2009 vertagt

So sei es.... ihr könnt also ein Jahr darauf hin arbeiten, das ihr nächtes Jahr nicht im Kreise der Familie verweilen werdet (IMG:style_emoticons/default/tongue.gif)

Der Beitrag wurde von MrsM bearbeitet: 20.Nov.2008 - 12:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 20.Nov.2008 - 16:11
Beitrag #26


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



als ich noch zuahuse gewohnt habe, war es so, dass weihnachten immer mit den schönsten und bestmöglichen wünschen befrachtet wurde, supertoll werden sollte und es im endeffekt immer einen risenknatsch gegeben hat, weil alle andere vorstellungen hatten und keine der vorstellungen, die man sich gemacht hat, erreicht wurden.
es wurde vorher ja auch nicht darüber gesprochen, was wer wollte.

dann habe ich weihnachtsauszeit genommen, sprich an weihnachten gearbeitet.

dann habe mal wieder ein weihnachten mit meiner mutter verbracht zwischendurch und mich mit meiner mutter gestritten. dann habe ich wieder für heiligabend auszeit genommen.

dann ist meine mutter zu weihnachten zu ihrem enkel gefahren und hat dort "nach jahren das schönste weihnachtsfest verbracht".
danach hat sich die frage nicht mehr gestellt, weil sie gestorben war.
das erste weihnachten nach ihrem tod bin ich nach der arbeit in die christmesse gegengen, habe in der kirchenbank gesessen und mir sind fast den ganzen gottesdienst lang nur die tränen gelaufen.

letzes jahr bin in der woche vor weihnachten zu meinem neffen gefahren ahbe mit ihm "für weihnachten" gebacken und gebastelt und habe an weihnachten gearbeitet.
dieses jahr werde ich mit meiner nichte basteln/backen und mit ihr auf den weihnachtsmarkt gehen und beim kaufhof die "steiff-fenster" anschauen.
danach fahre ich zu meinen mittlerweile 2 neffen zum backen/basteln und an weihnachten werde ich arbeiten.

lg
pantoffelheld
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 20.Nov.2008 - 16:20
Beitrag #27


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Was sie auch noch erwähnt hat, als ich ihr von diesem Thema erzählt habe, ist, dass manche Eltern es einfach nicht gut schaffen, sich so viel eigenes, von der Familie unabhängiges Leben zu bewahren/zu schaffen, so dass, bricht eine "starke", langjährige Tradition weg, ihnen einfach die Alternativen fehlen und ihnen das Angst macht.
Manch eine Mutter (und auch so mancher Vater) wird dann "bockig" und unnachgiebig - auf unfaire, erpresserische Weise, aber oft einfach aus Verzweiflung und Verlustangst.
Zitat Shark.



Zunächst auch von mir herzliche Glückwünsche zu deiner Mutter. Meine Mutter ist da ähnlich gestrickt. Sie sieht das Leben der Kinder wie ein Apfel, der vom Stamm gefallen ist und zu einem neuen Baum werde soll.

@ Shark, was du da beschrieben hast kann ich nur unterstreichen.

Ich finde, dass wir unseren Eltern die Change geben können sich selber zu entwickeln, indem wir nicht ihr Leben leben, sondern unser Eigenes. Auch das führen wir Lesben nämlich, auch wenn wir nicht die trad. Familien vorweisen wollen/können.


Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 20.Nov.2008 - 16:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
outlook
Beitrag 20.Nov.2008 - 23:44
Beitrag #28


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 143
Userin seit: 05.09.2005
Userinnen-Nr.: 2.061





Ich denke es ist noch viel mehr als das Richten nach familiärer Tradition. Es ist bei vielen (insbesondere) Müttern so etwas wie ein Vergewissern, ein Beweisen lassen, dass ihr Kind sie noch liebt, wenn es zu Heiligabend bzw. Weihnachten kommt. Die Möglichmachung eines Besuches gerade an diesem Familienfest, ist irgendwie zu einem Symbol für ihre eigene Wichtigkeit geworden.
Auch bei meiner Liebsten, selbst Mutter zweier erwachsener Kinder, beobachte ich diese Tendenz zu dieser Erwartung.

Meine Mutter erwartet von mir auch zumindest eine einmalige Anwesenheit an diesen Tagen. Dem komme ich meist nach, obwohl mir dieses Fest nicht allzuviel bedeutet.
Ich habe aber in den letzten Jahren auch schon ohne Familienanschluss Weihnachten verbracht. Mit dem Ergebnis, dass
das in mir erzeugte Gefühl von schlechtem Gewissen meiner Mutter gegenüber ziemlich gut verdeckbar war, aber im Untergrund spürte ich es doch.
Dabei hatte sie meine Anwesenheit (oder die meiner Geschwister) nie offen gefordert...diese Erwartung wirkt völlig unausgesprochen. Das ist etwas, das mich daran ziemlich fasziniert. Dieser Mechanismus von Erwartung versus Reaktion ist wie frühkindlich eingeimpft.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 21.Nov.2008 - 08:40
Beitrag #29


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



outlook, du sprichtst mir aus dem herzen.... genau das triffts!

danke!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lumar
Beitrag 21.Nov.2008 - 20:57
Beitrag #30


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.234
Userin seit: 12.04.2008
Userinnen-Nr.: 5.831



Liebe eala!

Meine Freundin und ich feiern meist Hl.Abend zu zweit (unsere eigene kleine Familie), das ist uns ganz wichtig. Ab und an lassen wir uns "überreden", mit ihrer oder meiner Familie zu feiern. Ansonsten sind wir immer an einem Weihnachtsfeiertag bei meinen Eltern und am anderen bei ihren. Ich bin in ihrer Familie genauso angenommen wie sie in meiner. Wir schätzen das beide sehr, da es in anderen Bereichen unseres Lebens nicht ganz so toll läuft und wir nicht überall unsere Beziehung so offen leben können wie in unseren Familien. Ich kann dich gut verstehen, mir würde es sehr schwer fallen, mich zwischen meiner Familie und meiner Liebsten (nicht nur) an Weihnachten entscheiden zu müssen. Am ersten gemeinsamen Weihnachtsfest waren wir noch nicht wirklich lange zusammen, die Familie war noch nicht eingeweiht und wir haben das Fest getrennt verbracht. Das wollten wir nicht mehr haben. Beide Familien haben toll reagiert, obwohl beide das erste Mal mit einer Freundin der Tochter konfrontiert wurden.
Ich hoffe, ihr findet eine Lösung und verbringt ein schönes Weihnachtsfest - hoffentlich zusammen!

Liebe Grüße

Lumar



Der Beitrag wurde von Lumar bearbeitet: 21.Nov.2008 - 20:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 22.Nov.2008 - 16:01
Beitrag #31


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



wir hatten es so gelöst, dass schatzi zu ihren eltern fahren kann bzw. jetzt weihnachten mit ihrer mutter verbringt (ich habe keine interesse dabei zu sein) und haben den 31.12. dafür im kreis unserer kleinfamilie (wir plus unserer engsten und liebsten) mit einem mehrgängigen essen und bleigiessen oder anderem verbracht.
unangefochten, aber ohne mehrheiten zu finden, habe ich dann um mitternacht immer "happy new year" von abba gespielt.
so nach und nach aht sich diese festivität dann über die jahre verändert und letztes jahr war es superspirituell und so werden wir es dieses jahr auch wieder machen.
LG pantoffelheld
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eala
Beitrag 23.Nov.2008 - 14:35
Beitrag #32


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Userin seit: 16.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.308



Hallo Ihr lieben!

Ich danke Euch recht herzlich für die vielen lieben Ratschläge und die vielen offenen Erlebnisberichte!! (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)

Ich kann gar nicht auf alle Beiträge antworten - bei der Anzahl... (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif)

Offenbar ist Weihnachten und Familie viel öfter problematisch als ich dachte.
Ihr habt mir sehr geholfen, meine Angst zu mindern. Ich denke, ich weiß jetzt, dass es nicht auf einmal in diesem Jahr perfekt sein muss und das nimmt mir schon mal eine riesige Last von den Schultern!
Ich weiß, dass es Probleme gibt, die angegangen werden müssen, aber das braucht sicherlich etwas mehr Zeit. Zumal die ja auch nicht nur weihnachtsspezifisch sind.

Habt noch mal tausend Dank! (IMG:style_emoticons/default/laola.gif)
Ich werde mit Sicherheit an Euch denken, wenn ich Weihnachten bei meinen Eltern bin.

Liebste Grüße, eala
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 24.Nov.2008 - 12:00
Beitrag #33


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



liebe eala,
ich wünsche dir den mut, wenn du es nicht aushälst einfach zu gehen. am besten still und ohne tränen und ohne zorn und einfach nur, weil du es nicht mehr aushälst.
lg pantoffelheld
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Belanna
Beitrag 25.Nov.2008 - 00:02
Beitrag #34


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 472
Userin seit: 31.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.477



Weihnachten - das Fest der Liebe......

Ich bin der totale Weihnachtsfreak und freue mich wie ein kleines Kind auf den 24.12. - und das, obwohl Weihnachten in meiner Kindheit, bis ich ca. 14 war, der totale Horror war. Ab 14 habe ich dann freiwilligen Sonntagsdienst im Krankenhaus und Altenheim gemacht. Lieber Kloschüsseln putzen, als zuhause den Stress mit zu machen. Mit 19 bin ich dann ausgezogen und von da an, war mir der 24. heilig. Ich hab ihn jedenfalls nie mehr mit meiner Familie verbracht, sondern nur noch mit meinen jeweiligen Partnern oder einmal, als ich mich grad im November getrennt hatte, mit zwei Freunden, denen es ähnlich ging. Bis vor zwei Jahren war ich dann am 1. oder 2. Feiertag bei der Familie, aber diese beiden Tage sind für mich auch nicht mehr so wichtig.
Seit zwei Jahren war ich nicht mehr an Weihnachten zuhause (weil ich mit meiner Liebsten in den Bergen war) und auch dieses Jahr sind meine Eltern froh, dass ich mich wenigstens am 4. Advent blicken lasse. Obwohl wir beide herzlich an jedem Tag im Jahr willkommen wären - und zwar zusammen (nur der Vollständigkeit halber).
OK, ich tu mich seit 2 Jahren leichter Verständnis für meine "Weinachtsabwesenheit" zu finden, da ich in einem anderen Land wohne als meine Eltern. Aber auch vorher mussten sie akzeptieren, dass ich nun ein eigenes Leben habe. Und ich bin der Meinung, dass dies jedem zusteht, sich irgendwann abzunabeln, egal welchen Geschlechts nun die Partnerin oder der Partner ist. Und genau da würde ich ansetzen. Mir scheint, dass Du zuviel Gewicht auf die Tatsache legst, dass Du mit einer Frau zusammen bist. Das Hauptgewicht sollte meiner Meinung nach aber bei Dir und Deinen Wünschen sein. Dass sich die mit denen Deiner Partnerin decken ist doch toll!
Wie sollen Deine Eltern denn Deine Partnerin jemals akzeptieren, wenn Du sie selbst nicht so weit achtest, dass Du offen zu ihr stehst und bekennst, dass es Dir wichtig ist, Weihnachten - das Fest der Liebe - mit ihr zu verbringen.
Auch Eltern müssen irgendwann loslassen lernen und akzeptieren, dass die Zeit ihrer "Erziehungsmöglichkeit" vorbei ist. Und Kinder müssen irgendwann erwachsten werden und zu ihren Entscheidungen, Taten und Gefühlen stehen.

Beim Durchlesen meines Beitrages hab ich grad den Eindruck gewonnen, dass es sich sehr hart und "schulmeisternd" anhört. Das ist aber nicht so gemeint. Ich weiss selbst aus meinen eigenen Erfahrungen, dass es unglaublich schwierig ist, seine eigenen Wünsche in den Vordergrund zu stellen - und dazu zu stehen. Dass Du eine Therapie machst, find ich gut und hilfreich. Hab ich vor zwei Jahren auch. Irgendwann sagte ich mal in einem Gespräch, dass ich dieses Verhalten ....xxx.... von mir egoistisch empfinden würde. Mein Therapeut sagte damals, dass er das Wort egoistisch nicht so gern hätte, er würde das eher als selbst-bewusst bezeichnen. Sich selbst bewusst sein und sich selbst achten. Also, sei selbst-bewusst und begehe Weihnachten so, wie DU das gern möchtest.

Ich wünsch Dir viel Kraft und vor allem ein wunderschönes Weihnachten. Geniesse es ohne schlechtes Gewissen!


edigt: Mutter auf Eltern geändert....

Der Beitrag wurde von Belanna bearbeitet: 25.Nov.2008 - 00:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 25.Nov.2008 - 09:42
Beitrag #35


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



Liebe eala,

ich will auch noch kurz was dazu sagen. Da offensichtlich ein gemeinsames Weihnachtsfest mit deinen Eltern und deiner Liebsten noch nicht in frage kommt, bleibt wohl nur ein Zwischenweg. Aber wie du schon gesagt hast, es muss noch nicht perfekt sein. Ich finde den Gedanken ganz schön, an Hl.Abend mit deinen Eltern Essen und um 8 Uhr oder so zu deiner Liebsten heimfahren. Dann habt ihr noch was vom Abend und du kannst den Tag friedlich ausklingen lassen. Wenn du am 1. oder 2. Feiertag auch noch mal hin willst/musst, dann würd ich das auch so machen. Nur Kaffee, oder so und dann wieder zu deiner Liebsten. Aber das ganze nicht, ohne deinen Eltern zu sagen, dass du jetzt heimfährst zu deiner Freundin. Vielleicht gibt das deinen Eltern irgendwann etwas zu denken.

Am allerwichtigsten, hör auf dich! Wenn du keine Lust mehr, dann geh heim und mach dir keinen Kopf.

Achso, was mir noch einfällt, ich hätte eine freie Berghütte an der Hand, allerdings in Österreich. Ideal zum einschneien lassen und verkriechen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ich drück dir auf jedenfall die Daumen.

Liebe Grüße anuk
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 03.Dec.2008 - 16:50
Beitrag #36


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



okay, an weihnachten arbeiten zu gehen ist vielleicht nicht die superselbstbestimmte art.
an einem anderen arbeitsplatz als an meinem würde ich mir die frage auch anders stellen.
aber ich arbeite nun mal da wo ich arbeite.
die menschen die an weihnachten an meinem arbeitsplatz sind, sind menschen die keinen anderen ort haben oder aus anderen gründen nirgendwo anders sein können. und die menschen kenne ich schon sehr lange.
es ist also auch schon schön mit ihnen zusammmen weihnachten zu verbringen und es so zu gestalten, dass es einerseits schön ist "musik"; "gemeinsames zusammensitzen"; pläzchen essen, nett zusammen abendbrot essen. bescherung machen, raum lassen für emotionen, da sein.

zuhause machen wir advent. jetzt, wo meine persönliche trauerphase vorbei ist, werde ich auch das erste mal seit 2005 wieder plätzchen backen und die werden wir gemütlich / genüßlich im schein der adventskerzen verzehren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eala
Beitrag 16.Dec.2008 - 20:52
Beitrag #37


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Userin seit: 16.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.308



Kleines Update in Sachen elterliche Weihnachtsplanung:

Ich war in der letzten Zeit nicht zu letzt durch Euch ziemlich entspannt, was das Thema anging. Ich wußte es würde weit entfernt von einem perfekten Weihnachtsfest sein, aber das war okay. Es muss nicht auf einmal alles perfekt sein.
Ich dachte mir Heiligabend bei meinen Eltern, meine Freundin wird auch bei Ihrer Familie sein, dann einen Tag bei ihren Eltern und den anderen vermutlich nochmal bei meinen Eltern auftauchen...

Letzte Woche hat meine Mutter dann mal ganz unspezifisch gefragt, ob wir uns denn Weihnachten sehen, was ich bejaht habe. Wenn ich das nicht getan hätte, wäre vermutlich sofort das gane Fest gestorben gewesen...
Und heute rief sie an, um mir den PLAN mitzuteilen: am 24. kommt die eine Oma zu meinen Eltern, am 25. fahren wir alle gemeinsam zu Tante und Onkel zum Mittagessen und nehmen von da die andere Oma mit und für den 26. hat sie Karten fürs Kabarett besorgt. (IMG:style_emoticons/default/eek.gif)
Mir sind am Telefon sämtliche Gesichtszüge entglitten und ich hätte am liebsten losgeheult! Wie kann sie nur!? Wie kann sie so dreist über mich verfügen? Ich hätte doch gesagt, ich sei da. Ja, ich sagte ich bin da, dass heißt aber nicht, dass ich rund um die Uhr für sie da bin! (IMG:style_emoticons/default/wah.gif)

Ich hab ihr geantwortet, das ich nicht damit gerechnet hab, das sie mich so komplett verplant. Ich hätte schon auch gern wenigstens einen Tag für mich. Sie meinte ich könne ja auch nur zu 18Uhr ins Kabarett kommen, so als Kompromiss. Ich soll es mir doch nochmal überlegen.

So sieht es aus... im Laufe des Tages ist mein Entsetzen jetzt einem schlechten Gewissen gewichen, obwohl es keinen Grund dafür gibt! Scheiße...

eala
Go to the top of the page
 
+Quote Post
plop
Beitrag 17.Dec.2008 - 00:27
Beitrag #38


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.483
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



ich habe mir jetzt nicht alle antworten durchgelesen-aber -gerade nach deinem neuerlichen posting
würde ich -aus eigener erfahrung-für :besser ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende
plädieren.
das muss nicht das grosse outing jetzt sein-aber eine ganz klare ansage:
ich komme nicht weil ich am........mit .......zusammen sein möchte
falls die frage nach dem warum kommt(und wenn deine mutter gute scheuklappen hat,wird sie erst gar nicht fragen sondern nur beleidigt sein)
kannst du dann noch immer mit der simplen tasache aufwarten,dass sie der mensch ist,den du liebst und dass
es euch nur im doppelpack gibt.

diese antwort ist mir vor jahren-nach jahren des sehr belastenden eiertanzes-eher versehentlich auf eine ähnliche
frage meiner mutter herausgerutscht:es ging um ein familienfoto,wo meine liebste (die schon seit vielen jahren meine mit
mir zusammenwohnende liebste war)nicht mit drauf sollte,da nicht zur familie gehörig.
es folgte nach eiszeitlichem ,für mich aber befreiendem,rumlavieren ein langsames sich gewöhnen und heute ist meine liebste die liebste schwiegertochter ohne trauschein.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 17.Dec.2008 - 14:44
Beitrag #39


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hallo eala,

was Deine Mutter da gemacht hat ist eine bloße Unverschämtheit.

Ich würde es halten wie plop - "Bis hierhin & nicht weiter!"- Der 24.12. wäre ok, der 25. gehört Euch und am 26.12. könntet IHR ja zusammen (deine Holde natürlich dabei!) dann alle zusammen ins Kabarett gehen. Am 24. könnte man natürlich auch ein gesamtes Familienfest machen, wenn Deine Frau eben nicht mit sollte (was für mich, persönlich, ja alleine schon ein Unding ist!). Wenn sie nicht möchte, dass Du mit Deiner Freundin ins Kabarett kommst, kann sie Deine Karte ja bestimmt auch anderweitig vergeben (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Nein, Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, Wut wäre, meiner Meinung nach, eher angebracht & Trauer, dass sie so über Dich hinweg geht! Was Deine Mum da macht ist "grenzenlos" - Dein Leben zu verplanen liegt nicht (mehr) in Ihrer Hand - Du bist alt genug und darfst selbst entscheiden.

Allerdings würde ich, wenn ich an Deiner Stelle wäre, das "Nein" (wenn Du es eben machst) schnell formulieren, damit eben noch "Ausweichpläne" seitens Deiner Mutter (sie für sich) möglich sind. Aber ich denke es ist jetzt an der Zeit, dass klar wird, dass Weihnachten ein Fest der "Familie", der einem selbst wichtigen Personen sind - und Deine Frau gehört, für Dich, zu Deiner Familie & da gibt es auch - finde ich - keine Ausweichmöglichkeit mehr.
Steh zu ihr, es wird evtl. erstmal schwer werden - aber sie werden sich dran gewöhnen & nächstes Jahr wird es vielleicht einfacher?

Mal abgesehen davon, dass Du Dich mit Sicherheit befreiter fühlen wirst (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Liebe Grüsse & viel Glück
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anuk
Beitrag 18.Dec.2008 - 18:16
Beitrag #40


Forumsphantom
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.228
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 29



Hallo eala,

machs so, wie du es dir schon vorgestellt hast. Verbring den hl.Abend bei deinen Eltern, der 1.Weihnachtsfeiertag gehört deiner Freundin und dir und am 2.Feiertag kannst du ja mit in dieses Kabarett (und wenn deine Feundin mit will, würd ich das auch so sagen).

Deine Mutter hat einen Plan und du hast einen. Sie hat dir ihren gesagt, jetzt musst du ihr nur noch deinen mitteilen.

Und mach dir keinen Kopf deswegen und erst recht kein schlechtes Gewissen!

lg anuk
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 11:57