lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Entzug Antidepressiva, Erfahrungen?
Liane
Beitrag 07.Jan.2009 - 09:37
Beitrag #1


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich bin auf der Suche nach Informationen in bezug auf Abhängigkeit von Antidepressiva bzw. Entzug im Alleingang, um in einem konkreten Fall in meinem Umfeld fundierter argumentieren zu können.

Wenn jemand Hinweise oder Erfahrungen weitergeben kann/möchte, bitte per PM melden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Soeckchen
Beitrag 22.Jan.2009 - 17:26
Beitrag #2


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 31
Userin seit: 18.01.2009
Userinnen-Nr.: 6.530



Hallo,

Das Thema ist zwar jetzt schon ein paar Tage alt aber vielleicht ließt du es ja trotzdem noch
also ich kann dir dazu folgende Dinge sagen:
Antidepressiva sollten nur in Begleitung eines Arztes und am besten auch eines Psychologen abgesetzt werden.
Sie werden ganz langsam abgesetzt. mg für mg.

Warum ist das so?
Nicht nur Antidepressiver haben ihr Nebenwirkungen oder können sie haben sondern auch das Absetzen.
Setzt man sie zu schnell hab können folgende Dinge auftreten:
-extremste Stimmungsschwankungen
-depressionen
-Muskelkrämpfe
-Herz-, Kreislaufschwierigkeiten
-Schwitzen
-gereiztheit
-ständige Müdigkeit
-überdrehtheit

Also praktisch alles.
Das ist ein dermaßen böses Zeug, dass man es um Gottes willen nicht alleine Absetzen sollte und auf gar keinen Fall von heute auf morgen.
Eine Bekannte von mir hatte richtig "Spaß" nachdem sie gemeint hat, dass es ihr wieder viel besser ginge und ihr Antidepressiva nicht mehr bräuchte.

Lieben Gruß
Soeckchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 22.Jan.2009 - 19:15
Beitrag #3


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Vielen Dank für Deine Antwort.
Ungefähr so habe ich mir das auch vorgestellt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nico
Beitrag 23.Jan.2009 - 17:32
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.063
Userin seit: 15.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.732



ZITAT(Soeckchen @ 22.Jan.2009 - 17:26) *
Eine Bekannte von mir hatte richtig "Spaß" nachdem sie gemeint hat, dass es ihr wieder viel besser ginge und ihr Antidepressiva nicht mehr bräuchte.


Bei Antidepressiva ist genau das auch ein Problem; es muss mind. noch 1/2-1 Jahr weitergenommen werden, auch wenn es Einer eigentlich wieder gut geht. Sonst gibt es schnell einen Rückfall. Vielleicht noch ein weiteres Argument für Dich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
emmyli
Beitrag 23.Jan.2009 - 18:03
Beitrag #5


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 92
Userin seit: 31.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.790



Hi!

Wenn Antidepressiva auf längere Zeit und regelmäßig genommen werden, kann man eigentlich nicht einfach aufhören. Die Dosis langsam reduzieren, sehr langsam ("rausschleichen") ist das, was ich bisher immer mitbekommen habe. Aber auch dabei geht es den Leuten immer eher schlechter, zumindest ein wenig... Aber auf keinen Fall einfach gar nicht mehr nehmen! Und am besten auch in Absprache mit einem Psychologen oder zumindest Arzt.

LG, emmily
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 23.Jan.2009 - 21:39
Beitrag #6


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Liebe Liane,

Zu den "Antidepressiva" gehören verschiedenste Wirkstoffgruppen unterschiedlicher Wirkweisen. Um Deine Frage beantworten zu können, genügt es deshalb nicht, nur zu wissen, dass es sich bei dem Medikament um ein Antidepressivum handelt.

Lieben Gruss


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 28.Jan.2009 - 10:35
Beitrag #7


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@shark
Danke für den Hinweis. Ich werde schauen, was ich herausbekomme.
Im Moment geht es der betroffenen Person angeblich gut, ohne Medikamente und ohne professionelle Betreuung. "Angeblich", weil sie zu den Menschen gehören, die nicht gerne Schwäche oder Hilflosigkeit zeigen.

edit: Telefon hat geklingelt - und so habe ich irrtümlich doppelt gepostelt...

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 28.Jan.2009 - 10:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 28.Jan.2009 - 11:54
Beitrag #8


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



manche menschen kommen im übergang zu einem leben ohne antidepressiva gut mit bachblüten zurecht.

insgesamt geht man mittlerweile davon aus, dass depressionen langfristig sehr gut mit psychotherapien behandelt werden können.

@liane.
das ist das gefährliche. das es die erste zeit gut geht. hoffentlich bleibt deiner freundin oder bekannten ein rückfall erspart. denn der könnte lebensgefährdent werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 28.Jan.2009 - 13:45
Beitrag #9


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Danke, pantoffelheld.

Ich versuche, mit denen zu sprechen, die Einfluss üben können. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 28.Jan.2009 - 17:13
Beitrag #10


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



@liane:
das mit dem geplanten gespräch finde ich beruhigend zu lesen.
ich wünsche dir bei dem gespräch viel erfolg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 23:47