lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Kaum kommt die Sonne heraus, trifft man wieder auf, Nahrungsergänzungsmittel, Schüsslersalze, Umstellungen
Hortensie
Beitrag 14.Mar.2009 - 13:50
Beitrag #1


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



hallo, in die weiten des lesbenforums,

kaum trauen sich die ersten sonnenstrahlen heraus und der frühling kündigt sich an, holen viele damen in meiner umgebung ihre neuen ernährungskonzepte, ihre nahrungsergänzungsmittel und ihre schüsslersalze heraus.
ich kenne mich mit diesen dingen nicht so aus, überlege aber oft auch schon mal, ob ich meine ernährung nicht mal wieder etwas umstellen sollte.
jetzt plötzlich trefef ich auf menschen, die nahrungsmittelergänzungen zu sich nehemn und beschreiben, wie vital sie sich jetzt fühlen und wie gut es ihnen damit geht. gleichzetig trifft man auch immer auf gegenteilige erfahrungen.
deshalb frage ich jetzt mal in die weiten des forums: gibt es erfahrungen mit nahrungsergänzungsmitteln, schüsslersalzen, ernährungsumstellungen?
was würdet ihr empfehelen, was war eher nicht empfehlenswert, was hatte eher gegenteilige auswirkungen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 14.Mar.2009 - 14:33
Beitrag #2


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



in den letzten Jahren habe ich dazu vor allem eine Erfahrung gemacht: hör auf deinen Körper!

Nahrungsergänzungsmittel sind insbesondere gefährlich, weil sie keine "guten" und "schlechten" Inhaltsstoffe beinhalten, sondern Mineralien und organische Nährstoffe auf "gesunde" oder "ungesunde" Pegel regulieren. Wird leider viel zu oft übersehen und von Werbemaßnahmen übertüncht. Was das angeht, halte ich sorgfältige(!) Recherche für notwendig, Dialog mit Fachleuten für deutlich besser.

Neulich konnte ich diesbezüglich Beobachtungen bei einer Freundin machen. Auch da war das zentrale Thema die Beobachtung. In ihrem Fall kann ich mir vorstellen, daß ihr die Nahrungsdergänzung tatsächlich hilft.
Oft ist es aber eher das Gefühl "ich tue jetzt was", das als "Placebo" wirkt. Öfter mal kleine Veränderungen sind auf jeden Fall ein Gesundheitsmotor. Sie vermitteln Sorge um sich selbst (und damit Selbstwertgefühl), fordern das Gehirn mit Umgewöhnung und machen stolz, wenn alles läuft wie gewollt. Große Umwälzungen finde ich grauenhaft, aber die kleineren sind immer wieder ein kleiner erfrischender "Kick". (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Vor einem Dreivierteljahr hatte ich eine ebensolche Situation. Viel von dem, das ich damals geändert habe, ist nicht geblieben, aber immerhin ein bißchen. Das Bewußtsein für Wasser, regelmäßig Joghurt und Obst, Brot statt Kekse.

Auf jeden Fall eine gute und einfache Veränderung ist es, immer eine Flasche Wasser dabei zu haben. Die Schauerlegende von der Frau, die an zuviel Wasser gestorben ist, ist ein echter Extremfall, dem mit Mineralwasser, hartem Leitungswasser oder salzhaltiger Nahrung hätte entgegengewirkt werden können. Normalerweise sterben, Tode durch ertrinken ausgenommen, nur Salzwasserfische an mitteleuropäischem Leitungswasser.

Ob es nun eine radikale Wende braucht oder eine allmähliche Umstellung ist umstritten, und ich bin auf dem Gebiet wahrlich keine Fachfrau. Langsam reift aber in mir der Verdacht, daß das einfach typabhängig ist...

Was meinen die Fachkundigeren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 14.Mar.2009 - 16:18
Beitrag #3


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Ich habe dazu eigentlich nur drei kurze Statements:

1.) Ernährungsfehler umzustellen ist in der Regel immer sinnvoll.

2.) Schüsslersalze sind keine Nahrungsergänzung! Aber Weiterführendes sollten hier eher die NOCH Fachkundigeren (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ergänzen.

3.) Ich nehme als Nahrungsergänzung Spirulina-Algen und meine, einen Unterschied in Bezug auf meine Wachheit und meine geistige Leistungsfähigkeit festzustellen. Weiterhin habe ich bei regelmäßiger Einnahme keine Heißhungerattacken mehr - von PMS-bedingten (dann allerdings abgeschwächten) mal abgesehen. Kann sie also auch (von meiner persönlichen, unfachlichen Warte aus) nur empfehlen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiefenrausch
Beitrag 14.Mar.2009 - 18:39
Beitrag #4


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 89
Userin seit: 25.02.2009
Userinnen-Nr.: 6.594



Ach Du je, ein Outing ganz anderer Art ist gefragt. Und bevor die Fachfrauen antworten, hier ganz laienhaft:
Ja - ich nehme so was (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) .

Dazu gibt es auch eine Geschichte: Mein Ex-Hausarzt machte im Rahmen meiner damaligen Wehwehchen Werbung für Nahrungsergänzungspräparate, die er - wen wundert's - selbst an die Frau bringen wollte. Begründung: Das heutige industriell hochgezüchteten Obst und Gemüse enhielte nur noch einen Bruchteil der Vitamine und Spurenelemente. Da müsse man "zufüttern". (Ich fürchte, dass an der Begründung auch was dran ist.) Und möglichst mit Stoffen, die schon entsprechend zur besseren Aufnahme im Körper vorbereitet seien. Hintergrund seiner Rede: Bloß nichts aus der Drogerie ... Nichtdestotrotz habe ich mir den Spaß gemacht, einen Kostenvergleich anzustellen. Sein Präparat für 1,67 Euro pro Tag gegenüber einer vergleichbaren Menge für 0,49 Euro aus dem Regal. Wie gesagt, mein Ex-Hausarzt ...

Ich probierte das eine Zeitlang aus (Drogerie). Eine ferne Freundin und Ärztin schüttelte dazu nur mit dem Kopf. Tatsächlich bin aber auf zwei Sachen "hängen" geblieben: Da ich Sport treibe, habe ich weniger Probleme mit Wadenkrämpfen bei Magnesiumzufuhr. Sowie eine Vitamin B-Kombination, damit meine Nägel nicht so brüchig sind; bin halt nicht mehr die Jüngste. Wenn ich genug Obst esse, brauche ich das Vitamin B eher nicht. Und das fällt eindeutig in bewusste gesunde Ernährung. (Ein unangenehmes Thema, weil ich noch bis vor kurzem Schokolade für ein Grundnahrungsmittel hielt (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) - ade, Hüftgold.)

Hey, pantoffelheld, eins verstehe ich dabei nicht: Jetzt, wo die Sonne rauskommt, nehmen die Damen die Produkte? Ich hätte damit eher im Herbst angefangen, um gut über den Winter zu kommen - wenn ich schon dran glaube. Aber wahrscheinlich ist das wie mit dem Hausputz ...
Und edelbratschi hat recht: Schüsslersalze gehören in eine ganz andere Sparte.

So Expertinnen, ran an den Speck!

Tiefenrausch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 14.Mar.2009 - 21:13
Beitrag #5


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ich selber nehme als nahrungsergänzung nur calcium, wenn ich in spanien bin. war ein tipp von meinem hautarzt und hilft mir gegen meine sonnenallergie.

hallo tiefenrausch, ja jetzt nehmen die damen die sachen. ich teile deine einschätzung, dass es sich, um eine art "inneren" hausputz handelt.

ich bin auch teilweise ganz erstaunt, wer alles plötzlich solche dinge nimmt und vertritt. und auch zu hören, da werden plötzlich seminare besucht, um sich ein basiswissen anzueignen, dann stellt sich heraus, das die dame ein franchise auf eine bestimmte produktlinie hat. dann denke ich wieder, dann ist die begeisterung ja klar. dann höre ich wieder von einer anderen dame, dass sie ihre zufuhr von nahrungsergänzungen reduzieren musste, weil der darm plötzlich probleme macht.

bei schüssler denke ich werde ich wohl ein wenig dazu lesen müssen, um mich zu informieren, weil es wahrscheinlich komplizierter ist.

ich versuche jetzt auch wieder mehr obst und gemüse zu essen. letzteres fällt mir leicht, weil ja jetzt wieder knackige salate da sind.
mit obst habe ich es nicht so. aber ich esse morgens wieder müsli mit buttermilch und fühle mich auch ein wenig vitaler.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 14.Mar.2009 - 22:55
Beitrag #6


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



okay, als erstes sollte frau zwischen Schüsslersalze und Nahrungsergänzungsmitteln unterscheiden.
Das eine geht in Richtung Therapie und ist erforscht, das Andere ist nett und tut gut. bin böse

Schüsslersalze gehen in Richtung Therapie, zählt zu den Naturheilmitteln, Unterkategorie Biochemie. Alle sind Anorganisch.
Im Kern dient es dazu, mit den Säure-Basen Haushaltes des menschlichen Körpers im Gleichgewicht zu halten oder mit Hilfe bestimmter Stoffe bestimme Körperfunktionen anzuregen.

Nahrungsergänzungsmittel sind für eine Therapie oder die Richtung in eine Therapie nicht zugelassen. Sollten sie eine therapeutische Wirkung haben, sind sie per Gesetz ein Arzneimittel und dürfen nur in Apotheken verkauft werden.
Sicherlich dient die Einnahme von Calicium dem Körper. Calcium wird in den Knochen eingelagert und wieder ausgelagert um bestimmte Dinge zu tun. Calcium blockt die Histaminausschüttung. Das ist der Grund warum es so gut bei der Sonnenallergie hilft. Nicht immer, aber bei den meisten Menschen. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege
Falls es jemanden interessiert, es gibt etwas was sich orthomolekulare Medizin schimpft. Ziemlich cool, wird hier in D. meines Wissens nach nicht praktiziert.

So und nun komme ich zu dem was allgemein unter Nahrungsergänzungsmittelchen verstanden wird. Die Pille, in der es einem besser geht, das was beim Abnehmen hilft, usw.
Meines Erachtens tut eine ausgewogene Ernährung seinen Dienst. Allgemein sind Multivitaminpräperate nicht schlecht und können Kur mässig angewendet werden. NIcht immer ist alles optimal (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ein Beispiel warum ich für die Ernährung, für einen Apfel bin. Der Tomate wird nachgesagt, dass sie einen krebsvorsorgenden Inhaltsstoff namens Lycopin. Ergo gabe es sehr schnell ein Produkt auf dem Markt, mit genau diesem Inhaltsstoff. Nur es wirkte nicht wirklich?! Warum? weil die secundären Pflanzeninhaltsstoffe nicht beachtet wurden. Diese sorgen dafür, dass Lycopin das tut was es tut. Ergo esse ich gesund, soweit es geht.

Von den Herbal bla bla bla halt ich nix, aber das ist meine Meinung. Spirulina, Bärlauch und was auch immer, scheinen gut zu funktionieren. Die Personen die das kaufen, wissen was sie möchten und erwarten kein Wunder. Weihrauch wird importiert und man munkelt, dass es in bestimmten Fällen, bestimmte Dinge lindert.


Sorry, wenn ich was falsches oder nicht ganz richtiges geschrieben habe, bin seit ein paar Jahren raus aus der Materie. Bitte korrigieren (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

So weit erstmal (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 15.Mar.2009 - 11:18
Beitrag #7


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



"Innerer Hausputz" - ein nettes Bild. (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Und ich glaube, das trifft auch genau den Grund, weshalb viele Menschen gerade zu Beginn des Frühjahrs Mittelchen und Präparätchen erwerben und anwenden.

Ich nehme nix zusätzlich zu meiner Ernährung ein.
Aber um diese kümmere ich mich dafür inzwischen gut.
Auch wegen meiner Krankheit.

Ich kaufe nur das Obst oder Gemüse, das zu der entsprechenden Jahreszeit passt - also zum Beispiel keine Erdbeeren im Winter.
Und ich esse recht viel davon. Dabei kommt mir zugute, dass ich Obst und Gemüse wirklich gerne mag und mich zum Beispiel nicht zwingen muss, mehrmals am Tag in die Obstschüssel zu greifen, die bei uns immer gut gefüllt ist.

Für dieses Jahr wünsche ich mir einen guten Blender, um Obstsaft/-brei selber besser herstellen zu können - kürzlich habe ich nämlich erfahren, dass die meisten Multivitaminsäfte wirklich nutzlos (oder sogar schädlich) und mit Vitaminen angereichert sind, weil man sie sonst schlechter bewerben kann (erst wenn das entsprechende Vitamins pro 100ml Saft 15% des Tagesbedarfes eines erwachsenen Menschen deckt, darf in Deutschland damit geworben werden, dass das Vitamin in einem Saft enthalten ist.).
Deshalb wäre es schön, Säfte selbst herstellen zu können.

Ich mag auch Rohkost gerne und meine Familie auch; deshalb gibt es bei uns zu den entsprechenden Jahreszeiten auch viel Salat. Und gutes Oel. Und frische Kräuter (die wir selbst auf dem Balkon anbauen).
Und viel Anderes kaufen wir direkt beim Bauern oder können es uns im Garten des Vaters meiner Frau holen.

Da ich ja als Nicht-Medizinerin und ohne Testmöglichkeiten nicht gut feststellen kann, wovon ich gerade genug im Leibe habe oder auch nicht, kann ich auch nicht wissen, wieviel ich "künstlich nachfüllen" müsste - deshalb schon sind mir Vitamintabletten suspekt. Eine zu hohe Dosis davon, meine ich zu wissen, soll der Gesundheit ja auch nicht zuträglich sein.

Einmal hat mir ein Arzt empfohlen, ein bestimmtes Präparat einzunehmen, weil ich ja so früh (mit knapp 28) in die Wechseljahre gekommen bin, keine Substitutionstherapie mache und daher meine Knochen besonders Osteoporose-gefährdet seien.
Ein anderer Arzt aber meinte dann, das sei Quatsch, da die Mineralien, die in meinen Knochen sitzen, nicht so einfach in meinem Altern nachgefüllt werden könnten.

Demnächst wird meine Knochendichte gemessen - mal sehen, ob ich mich danach vielleicht doch veranlasst fühle, Magnesium, Calcium, Zink und Fluorid eiinzunehmen...

Mein "innerer Hausputz" ist derzeit ja eh eher psychischer Natur - und ich hoffe sehr, dass das, was meiner Psyche hilft, auch meinem Körper zuträglich ist.


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 15.Mar.2009 - 12:43
Beitrag #8


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



ZITAT(shark @ 15.Mar.2009 - 11:18) *
Für dieses Jahr wünsche ich mir einen guten Blender, um Obstsaft/-brei selber besser herstellen zu können - kürzlich habe ich nämlich erfahren, dass die meisten Multivitaminsäfte wirklich nutzlos (oder sogar schädlich) und mit Vitaminen angereichert sind, weil man sie sonst schlechter bewerben kann (erst wenn das entsprechende Vitamins pro 100ml Saft 15% des Tagesbedarfes eines erwachsenen Menschen deckt, darf in Deutschland damit geworben werden, dass das Vitamin in einem Saft enthalten ist.).
Deshalb wäre es schön, Säfte selbst herstellen zu können.


(IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif) Kann ich nur empfehlen. Ohne die tägliche Portion "Saft" (eher Brei... (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ) würde ich es nie schaffen, die empfohlene Obstmenge am Tag zu mir zu nehmen. Und es ist lecker und geht wirklich schnell!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 16.Mar.2009 - 13:10
Beitrag #9


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Mich würde interessieren ob Schüssler Salze bei euch wirklich gewirkt haben?
Und wenn ja wogegen?

Da ich phasenweise öfters leichte Kopfschmerzen habe und nicht immer Tabletten nehmen mag, wäre es schön wenn ich eine Alternative hätte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 16.Mar.2009 - 13:20
Beitrag #10


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



-> HIER <- wurden Schüsslersalze schonmal diskutiert. Verlinkt ist ein Beitrag, der erklärt, was Schüsslersalze eigentlich sind und bewirken können.

Edit: Ich selber habe Schüsslersalze schon bei allmöglichen Arten von Entzündungen (Erkältungen, auch Chronisches), bei Kopfschmerzen (je nach Art der Schmerzen entweder Nr. 7 (muskulär, verspannt, Spannungskopfschmerz) oder 8 (hormonell bedingt)), Überbein und Hautgeschichten genommen. Gewirkt haben sie bei mir fast immer, mitunter auch in Situationen, wo ich schon an die Tageshöchstdosis der Schmerztabletten rangekommen bin und deren Erfolg gleich NULL bzw. nur leichte Linderung war.

Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 16.Mar.2009 - 13:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 16.Mar.2009 - 13:30
Beitrag #11


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Ich denke auch, dass es am Sinnvollsten ist, auf die Ernährung im Generellen zu achten, dann wird man sicher auf Nahrungsergänzungsmittel verzichten können.

Ich halte es wie shark, was Obst und Gemüse angeht - gekauft wird frisch und dann nur in der jeweiligen Zeit. Und so ein selbstentsafteter Saft schmeckt viel Besser als der Gekaufte. Beim Gekauften kommt hinzu, dass er meist viel zu überzuckert ist, daher wird auch von Ernährungsberatern immer empfohlen, auf Selbstgepresstes zurück zu greifen. (Der herkömmliche Saft enthält so viel Zucker, dass mein Vater - tablettenpflichtiger Diabetiker - im Zuge einer längeren Zeit des Heilfastens viele Säfte getrunken hat und nach 2 - 3 Wochen mit einem Zuckerwert von über 400 ins Krankenhaus musste.)
Gute Entsafter gibt es allemal und seit ich Meinen habe, nutze ich ihn regelmäßig und so ein Saft ist so lecker und "mächtig", dass er gut und gerne auch eine Mahlzeit ersetzen kann, wenn man nur den kleinen Hunger für zwischendurch hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 16.Mar.2009 - 19:52
Beitrag #12


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



[quote name='edelbratschi' date='16.Mar.2009 - 13:20' post='1094914827']
-> HIER <- wurden Schüsslersalze schonmal diskutiert. Verlinkt ist ein Beitrag, der erklärt, was Schüsslersalze eigentlich sind und bewirken können.

danke für´s raussuchen. den alten thread fand ich sehr informativ und meine ersten fragen sind erstmal beantwortet. ich wedre mir die empfohlenen bücher mal durchsehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 22:31