lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Eigene Wohnung?, ab wann hatte ihr sie, ab wann ist es ratsam
Piet777
Beitrag 05.Jan.2009 - 13:45
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 126
Userin seit: 22.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.478



Mit viel wiel Jahren hattet ihr euer erste eigene Wohnung?
Wie habt ihr euch diese finanziert?
Wie groß war die, wie viel habt ihr gezahlt?

Ich beginne im August eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation bei einer großen Immobilienfirma. Während der Ausbildung verdiene ich schon sehr gut. Nach der Ausbildung möchte ich studieren.
Mein Plan erst Ausbildung, dann Studium kam daher, weil ich der Meinung bin, dass ich mir das Studium dann auch selbst finanzieren kann.
Ich bekomme die Möglichkeit nach der Ausbildung übernommen zu werden, kann also arbeiten, sprich verdiene dann auch gut Geld für alles was anfällt.
Ich bin jetzt 17 Jahre und werde mit 20 mit der Ausbildung fertig sein.
Mein Ausbildungsgehalt ist sehr gut, aber ich möchte im ersten Lehrjahr noch nicht aussiehen.
Ich werde im Dezember 18 Jahre und möchte dann aber nächstes Jahr evtl gerne in eine eigene kleine Wohnung ziehen.
Ich verdiene im ersten Lehrjahr knapp über 700 Euro, im zweiten 820 Euro und im dritten 930 Euro.

Meine Frage an euch: In welchem Lehrjahr könnte ich mir eine eigene Wohnung leisten mit Essen und Trinken?
Oder soll ich "erst" nach der Ausbildung ausziehen, wenn ich richtiges Gehalt bekomme (mir fällt leider gerad kein andere Wort dafür ein).
Fakt ist, ich möchte nicht noch meine ganze Unizeit *das wären entweder 2 Jahre oder 4 Jahre, jenachdem an welcher Uni ich einen Platz bekomme* zu Hause wohnen.
Natürlich könnte ich auch mit 20 ausziehen, also wenn ich dann anfange zu studieren, aber ich spiele teilweise mit dem Gedanken nächstes Jahr im August, sprich im zweiten Lehrjahr auszuziehen oder im dritten...

Was meint ihr dazu?
*ich weiß, ich habe so einen ähnlichen Therd schon mal gehabt, allerdings hatte ich da noch keine Ausbildungsplatz*-

Bitte um Antworten und Meinungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 05.Jan.2009 - 14:05
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich wollte so schnell wie möglich einfach von zu hause weg -
da war das studium die beste gelegenheit auszuziehen, ich habe damals noch ein bisschen geld von meinen eltern gekriegt, und mein erstes wg-zimmer hat 110 DM gekostet.... allerdings hab ich dann auch ziemlich schnell angefangen zu arbeiten, und war recht zügig unabhängig...

ich an deiner stelle würde mal aufschreiben, was du so brauchst im monat - für fahrkarten, ausgehen..... und dann würde ich mal gucken, was wohnungen so kosten - die kleinen sind ja meist recht teuer....

dann würde ich mich nicht davon abhängig machen wollen, dass du tatsächlich während deines studiums da arbeitest, wo die jetzt die ausbildung machst.... vielleicht gefällt es dir gar nicht, vielleicht willst du woanders studieren - also so jahrelang vorplanen ist ein bisschen heikel...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 05.Jan.2009 - 15:03
Beitrag #3


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.519
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Mit der Ausbildung: erst ein WG-Zimmer, später dann 1-Raum-Wohnungen um die 20 qm mit Pantry-Küche und separatem Bad. Kostenpunkt damals so um die 250-350 D-Mark - heute sicherlich nicht mehr realistisch (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ich hatte insgesamt 1.050 DM, da meine Eltern unterhaltspflichtig waren - und ich glaube ein bisschen habe ich sogar noch durch einen Nebenjob dazuverdient.

Ich glaube ein Drittel des Verdienstes in die Miete samt Nebenkosten zu stecken ist das Höchste der Gefühle. Später habe ich mal ne Weile 600 DM vom 1.800 DM für's Wohnen investiert. Als ich während des Studiums auf ungünstige 300 € von etwas über 600 € kam, bin ich sehr schnell sehr pleite gewesen. Okay, wer 10.000 € verdient kann sich vermutlich auch für 5.000 € eine Hotelsuite nehmen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Wann für das Ausziehen von zu Hause ein guter Zeitpunkt ist, hängt vermutlich hauptsächlich vom Verhältnis zu den Eltern ab. Und vom eigenen Wunsch nach Unabhängigkeit und eigenem Lebensraum. Außerdem nehmen die meisten Eltern auch eine kleine Miete von ihren selbst-verdienenden Kindern.

Wie fühlt es sich für Dich an, zu Hause zu leben und in der Ausbildung zu sein? Für Prüfungszeiten kann es ganz praktisch sein, sich nicht um die Wäsche, den Hausflur und den Einkauf kümmern zu müssen.

Liebe Grüße
McVorLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Piet777
Beitrag 05.Jan.2009 - 15:23
Beitrag #4


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 126
Userin seit: 22.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.478



ZITAT(McLeod @ 05.Jan.2009 - 15:03) *
Mit der Ausbildung: erst ein WG-Zimmer, später dann 1-Raum-Wohnungen um die 20 qm mit Pantry-Küche und separatem Bad. Kostenpunkt damals so um die 250-350 D-Mark - heute sicherlich nicht mehr realistisch (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ich hatte insgesamt 1.050 DM, da meine Eltern unterhaltspflichtig waren - und ich glaube ein bisschen habe ich sogar noch durch einen Nebenjob dazuverdient.

Ich glaube ein Drittel des Verdienstes in die Miete samt Nebenkosten zu stecken ist das Höchste der Gefühle. Später habe ich mal ne Weile 600 DM vom 1.800 DM für's Wohnen investiert. Als ich während des Studiums auf ungünstige 300 € von etwas über 600 € kam, bin ich sehr schnell sehr pleite gewesen. Okay, wer 10.000 € verdient kann sich vermutlich auch für 5.000 € eine Hotelsuite nehmen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Wann für das Ausziehen von zu Hause ein guter Zeitpunkt ist, hängt vermutlich hauptsächlich vom Verhältnis zu den Eltern ab. Und vom eigenen Wunsch nach Unabhängigkeit und eigenem Lebensraum. Außerdem nehmen die meisten Eltern auch eine kleine Miete von ihren selbst-verdienenden Kindern.

Wie fühlt es sich für Dich an, zu Hause zu leben und in der Ausbildung zu sein? Für Prüfungszeiten kann es ganz praktisch sein, sich nicht um die Wäsche, den Hausflur und den Einkauf kümmern zu müssen.

Liebe Grüße
McVorLeod


Also es ist so, dass ich meine Wäsche jetzt zu Hause auch schon selber waschen und bügeln muss. Ebenso muss ich alle zwei Tage Küche, Bad unten, Flur und Wohnzimmer sauber machen. Sowie mein eigenes Zimmer natürlich auch. Ebenso muss ich jeden mittwoche kochen für alle (also für meinen Papa, seine Freundin, meine Schwester und mich). Sprich Hausarbeit bin ich gewöhnt und das neben der Schule und neben einem Pferd, welches auch täglich mindestens vier Stunden Zeit beansprucht.
Ist aber alles gut unter einen Hut zu bekommen...wie es in der Ausbildung ab August ist, weiß ich nicht..sicherlich ist da noch weniger Zeit, da man ja länger arbeitet als in der Schule ist auch wenn ich mir meine Arbeitszeit selbst einteilen kann, muss ich ja acht Stunden täglich arbeiten dann.
Aber denke, man bekommt das evtl alles auch dann unter einen Hut...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 05.Jan.2009 - 16:21
Beitrag #5


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



ZITAT(Piet777 @ 05.Jan.2009 - 13:45) *
Mit viel wiel Jahren hattet ihr euer erste eigene Wohnung?
Wie habt ihr euch diese finanziert?
Wie groß war die, wie viel habt ihr gezahlt?


17
"Unterhalt"/ 600DM, die sich ausgerechnet hat von einem Freibetrag den er für mich hat absetzen können :12 & Nebenjob - sowie 1 Jahr Schule wiederholt & danach endlich Unterhalt vom Herrn Papa erhalten - jedoch weitaus weniger als nötig & verpflichtend gewesen wäre
30qm, 625DM Miete warm

Allerdings für heute (das war vor 12 Jahren) - nicht mehr repräsentativ - die Mieten sind, je nachdem wo Du wohnst & wohnen willst, auf jeden Fall enorm gestiegen.
Was den Zeitpunkt angeht, kann ich zu dem, was McLeod schrieb, nichts mehr hinzu fügen.
Ich denke, wenn es ein gutes Verhältnis ist zu den Eltern, dann steht eigentlich ein Wohnen bis zum Ende der Ausbildung nichts im Wege - außer Du willst vorher (was auch verständlich ist) auf eigenen Beinen stehen.
Allerdings würde ich, wenn ich an Deiner Stelle wäre & eben die Situation gut wäre, auf jeden Fall erstmal abwarten, wie die Ausbildung läuft - eben mind. 1 Jahr & wie Du es eben dann mit Deinem Pferd unter 1 Hut bringen kannst. (zumal es ja eine Wohnung in dessen Nähe sein müsste & sich die Frage stellt, ob Du die Finanzierung des Pferdes auch selbst übernehmen musst, ob du ne Reitbeteiligung hast die Dir evtl. - was Zeit angeht -was abnehmen kann und und und).

Von dem her - fang am Besten erstmal die Ausbildung an & kuck dann, wie Du Dir Deinen Alltag zurecht bastelst - der wird auf jeden Fall erstmal umgeschmissen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Liebe Grüsse
Mausi

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 05.Jan.2009 - 16:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
junisonne
Beitrag 05.Jan.2009 - 17:54
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.124
Userin seit: 11.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.597



Wenn Dein Verhältnis zu Deinen Eltern o.k. ist, würde ich erstmal dort wohnen bleiben. So günstig wirst Du nie wieder wohnen. Leg Dir Geld zur Seite, das Du später im Studium bestimmt gut gebrauchen kannst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 05.Jan.2009 - 18:41
Beitrag #7


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich bin direkt aus dem Elternhaus mit knapp 20 Jahren mit meinem späteren Mann zusammengezogen.
Meiner erste wirklich eigene Wohnung hatte ich erst mit 27; da hab ich mich scheiden lassen und bin mit meinen Kindern in eine winzige Bude gezogen. Die hat damals warm knapp 400 DM gekostet. Verdient hab ich damals nur knapp 800 DM; das war eine harte Zeit, mit so wenig Geld uns drei durchbringen zu müssen.
Und es ist ja nicht nur Miete, "Essen und Trinken", sondern auch Telefon, Strom, Müllgebühren, Klopapier, Duschgel, Hefte, Stifte, mal Kino oder ins Schwimmbad.

Raten mag ich Dir nicht.

Aber das Leben ist teuer - überleg's dir gut.


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 06.Jan.2009 - 12:25
Beitrag #8


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Ich bin mit 21 Jahren Hals über Kopf von Zuhause ausgezogen. Stress mit meinen Eltern war nicht der Grund, denn wir haben uns damals prima verstanden. Praktisch war der Umzug allerdings, da ich eine Woche später meine erste Beziehung zu einer Frau begann. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Ein kleines 32 m²-Appartement wurde mein neues Zuhause. Monatlich hatte ich 829 € zur Verfügung, Miete lag bei 295 € warm, dazu kamen noch einmal Stromkosten in Höhe von 30 € monatlich. Versicherungen, Telefon, Internet, GEZ und Autofinanzierung wollten auch jeden Monat bezahlt werden. Fahrtkosten, Kleidung, Putzmittel etc. nahmen auch einige Euronen in Anspruch, so dass es Monate gab, an denen ich mir abends nur eine Tütensuppe leisten konnte - meist meine Lieblings-China-Suppe aus dem Asia-Markt für 23 Cent. (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
(Im Umgang mit Geld bin ich aber leider auch nicht großartig mit Sparsamkeit gesegnet. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) )

Ich an Deiner Stelle würde wohl abwarten, wie sich die Situation entwickelt, wenn Du arbeiten gehst. Dann kannst Du ja immer noch entscheiden, ob Du ausziehen magst. Bei mir war es eine Bauchentscheidung, weil ich endlich mein eigenes Zuhause haben wollte. Es gab Tage und Nächte, da habe ich die Entscheidung bereut (meist dann, wenn es mir nicht gut ging oder ich mich einsam fühlte). Es gab Tage und Nächte, da habe ich die Entscheidung überhaupt nicht bereut und hätte mich immer wieder so entschieden (meist dann, wenn meine Freundin neben mir lag). (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Kommt Zeit, kommt Wohnung. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Einen richtigen Rat kann man da schlecht geben. Ich würde abwarten bis Deine Ausbildung beginnt und dann wirst Du ja merken, ob Du Dir eine eigene Wohnung noch vorstellen und leisten kannst. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von Joey bearbeitet: 06.Jan.2009 - 12:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 07.Jan.2009 - 10:15
Beitrag #9


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



mit 20.

Nach mancher Meinung, sollte die Miete warm nicht mehr als 27% des netto Einkommens veranschlagen. (IMG:style_emoticons/default/whoa.gif)
Okay, dass wird kaum schaffbar sein. Ich gehe davon aus, dass viele ca. 40-50% des netto Einkommens dafür ausgeben.
Die Lebensmittelausgaben würde ich mit ca. 200 Euronen einstufen. Das kann weniger sein, noch leichter mehr.
Schreib einfach mal auf, was Du den Tag isst, über eine Woche und rechne es Dir aus. Dann hast Du einen Richtwert (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ich würde bis zum Ende der Ausbildung warten. Strategie: Geld parken oder Dinge günstig einkaufen. Immerhin wirst Du Deinen
ersten Haushalt haben. Da läppern sich die Dinge (Geschirr, Staubsauger, Gläser, Möbel, etc.) Naja, die Mietkaution, evtl. Renovierungskosten
sind auch zu beachten. Das ganze ohne Polster? nur, wenn der Drang oder Zwang sehr groß sind.

Wenn Du studierst, wer bezahlt die Studiengebühren? die Bücher? neben der Wohnung, Urlaub, Auto, Versicherungen usw.?
Bafög? Ellis? eigene Arbeit? wenn Du nebenbei arbeitest, wird sich Deine Studienzeit verlängern. Aber das weißt Du.

Abgesehen von diesen trockenen Dingen. Willst Du nicht wenigstens 1 Jahr zu Hause bleiben? Was ist wenn Du die Lehre schmeißt? oder
die kicken Dich?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 07.Jan.2009 - 22:54
Beitrag #10


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



27?!?
50% sind durchaus möglich (bei tiefem Einkommen), aber unerfreulich (bei tiefem Einkommen).
Urlaub, Auto und Versicherungen fallen dann allerdings aus, ebenso neue Kleidung, Kino, Café und Buskarte (zu Fuß gehen steigert die Kondition....).
Auf unterster Sparflamme zu leben ist möglich, allerdings ist die Frage, ob so viel mehr Lebensqualität durch das Alleinleben gewonnen wird, dass sie die Belastung des Armseins auf- bzw. überwiegt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tobler-ohne
Beitrag 19.Feb.2009 - 09:58
Beitrag #11


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Userin seit: 18.03.2008
Userinnen-Nr.: 5.754



Unabhängig von den finanziellen Mitteln fand ich es am wichtigsten ob ich auch wirklich was Bedürfnis hatte wegzuziehen. Ich war ein Spätzünder und bin erst mit 26 Jahren weg. Da habe ich mir genügend um mich rum anhören müssen.
Ich habe dann gemerkt wieviel da auf einen zukommt (finanziell und aufgabentechnisch), doch gerade aufgabentechnisch habe ich schnell gemerkt das für die zeitliche Einteilung der Pflichterfüllung dann ich zuständig war und das fand ich ganz klasse.
Mein Fazit bisher: ich würde es wieder genauso machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Piet777
Beitrag 30.May.2009 - 22:01
Beitrag #12


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 126
Userin seit: 22.12.2008
Userinnen-Nr.: 6.478



Hallo,

wann hattet ihr eure erste Wohnung?
Was war es für eine und wie viel Miete habt ihr gezahlt?

Ich werde wohl erst in drei Jahren, also mit 21 ausziehen, weil jetzt während der Ausbildung ist es finanziell nicht möglich *da ich ja auch noch ein Pferd zu finanzieren habe von dem Ausbildungsgehalt*. Aber freue mich schon drauf..klar wohne ganz gerne zu Hause, aber irgendwann reicht es dann auch...

Bin gespannt auf Antworten!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 30.May.2009 - 22:04
Beitrag #13


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Gabs das nicht schonmal?! (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

edit: Ja, -> HIER <- war's...

Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 30.May.2009 - 22:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 30.May.2009 - 22:34
Beitrag #14


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ZITAT(Piet777 @ 30.May.2009 - 23:01) *
Hallo,

wann hattet ihr eure erste Wohnung?
Was war es für eine und wie viel Miete habt ihr gezahlt?

Ich werde wohl erst in drei Jahren, also mit 21 ausziehen, weil jetzt während der Ausbildung ist es finanziell nicht möglich *da ich ja auch noch ein Pferd zu finanzieren habe von dem Ausbildungsgehalt*. Aber freue mich schon drauf..klar wohne ganz gerne zu Hause, aber irgendwann reicht es dann auch...

Bin gespannt auf Antworten!!!!


Ironieknopf an.
Ich mache jetzt mal einen auf alte Frau:
Ironieknopf aus.

Warte doch erstmal dein Auslandspraktikum ab, bevor Du dich jetzt mit den Gedanken an eine eigene Wohnung beschäftigst.
Vielelicht kaufst du Dir ja auch ein Haus oder mietest Dich in einem, sagen wir mal, afrikanischen Baumhaus mit Swiming Pool ein und findest dieses als Penthouse wunderbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 30.May.2009 - 22:37
Beitrag #15


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



ZITAT(edelbratschi @ 30.May.2009 - 23:04) *
Gabs das nicht schonmal?! (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Danke fürs Raussuchen! Jetzt gibt's bloß noch einen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 30.May.2009 - 22:43
Beitrag #16


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



ZITAT(regenbogen @ 30.May.2009 - 23:37) *
ZITAT(edelbratschi @ 30.May.2009 - 23:04) *
Gabs das nicht schonmal?! (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Danke fürs Raussuchen! Jetzt gibt's bloß noch einen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

*lach* Das war ja nu noch nicht SO lange her... (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 30.May.2009 - 23:02
Beitrag #17


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Piet777 @ 05.Jan.2009 - 14:45) *
Mit viel wiel Jahren hattet ihr euer erste eigene Wohnung?
Wie habt ihr euch diese finanziert?
Wie groß war die, wie viel habt ihr gezahlt?

*ich weiß, ich habe so einen ähnlichen Therd schon mal gehabt, allerdings hatte ich da noch keine Ausbildungsplatz*-

Bitte um Antworten und Meinungen.



ZITAT(Piet777 @ 30.May.2009 - 23:01) *
Hallo,

wann hattet ihr eure erste Wohnung?
Was war es für eine und wie viel Miete habt ihr gezahlt?

Ich werde wohl erst in drei Jahren, also mit 21 ausziehen, weil jetzt während der Ausbildung ist es finanziell nicht möglich *da ich ja auch noch ein Pferd zu finanzieren habe von dem Ausbildungsgehalt*. Aber freue mich schon drauf..klar wohne ganz gerne zu Hause, aber irgendwann reicht es dann auch...


Unsere Erfahrungen ändern sich nicht jedesmal, wenn sich bei Dir etwas ändert. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.08.2025 - 15:05