![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 392 Userin seit: 15.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.572 ![]() |
Ich hab eingestellt: "Lesbenforen erlauben"
also so dass es immer von vornherin erlaubt ist und angezeigt wird. alles andere ist bei mir nicht erlaubt wenn die Seite Lesbenforen geöffnet ist |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
pscht: NoScript stuft eigentlich nicht als "nicht vertrauenswürdig" ein, sondern killt erstmal alles, was an Skript auf Seiten ist. Meine Google-Bildersuche funktioniert beispielsweise erst seit etwa einer Woche wieder, weil ich google.de immer nur temporär erlaubt habe... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
wie Kaulquappe schon schrieb: normalerweise sollte man auf Seiten nur die Domain erlauben, die man angegeben hat (bzw. nur die notwendigen Seiten der aufgerufenen Domain - also auf DuRohr nur Seiten von DuRohr.com und nicht von Doppelklick oder was da sonst noch rumläuft). Das macht Spybot normalerweise übrigens arbeitslos (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Hallo dandelion,
kann es sein, daß bestimmte Seiten, z.B. freenet.de, gar nicht laufen, wenn man nicht all das Gedöns wie doppelklick usw. erlaubt? D.h. daß ich alles erlaube, was irgendwie mit freenet.de zutun hat wenn ich freenet erlaube? (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Gruß, Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Hallo miriam,
Du wolltest erfahren, wenn ich ein Update auf FF5 mache. Ist schon vor einer Weile geschehen. Damals hätte ich es allerdings noch nicht empfohlen, weil eins meiner Lieblings-Add-Ons noch nicht darauf eingestellt war, und ich vermutete, dass das auch mit anderen so ist. Heute habe ich das Symbol dafür endlich wieder (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Und kann mittlerweile den Erfahrungsbericht abgeben, dass FF5 ansonsten bisher keine nennenswerten Probleme gemacht hat. Aber mit FF4 konnte ich mich wirklich nie anfreunden... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Ob ich doch zu alt für den Job bin? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Hallo dandelion,
vielen Dank für die Info. (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Ich wollte auch gleich downloaden, habe aber entdeckt, daß es nicht (nur?) firefox 5 gibt sondern (auch?) 5.0.1. Für 5 konnte ich leider keinen download finden. Ist Version 5 schon out oder sind 5 und 5.0.1 dasselbe? (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) bzw. hast Du bei Dir auch 5.0.1 laufen? Viele Grüße von Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Kleiner Leseschlüssel für die Versionszahlen an Programmnamen:
5.0.1 ist Version fünf, Minor release null, Patch eins. Quasi die erste Variante von Version fünf nach dem ersten Sicherheits-/Bugfix-Update. (Klugscheiß-Korrektur für IT-Spezis: ja, stimmt, konventionell wäre es Version.Major.Minor.Patch - aber da die vierte Zahl normalerweise nicht an die User weitergegeben wird, denke ich, es ist sicher, die obige Aufteilung als Faustregel zu verwenden und im Dialog allgemein nur die erste und bei Spezialfragen alle verfügbaren Nummern zu nennen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 18.Jul.2011 - 10:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 742 Userin seit: 25.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.908 ![]() |
Kleiner Leseschlüssel für die Versionszahlen an Programmnamen: 5.0.1 ist Version fünf, Minor release null, Patch eins. Quasi die erste Variante von Version fünf nach dem ersten Sicherheits-/Bugfix-Update. (Klugscheiß-Korrektur für IT-Spezis: ja, stimmt, konventionell wäre es Version.Major.Minor.Patch - aber da die vierte Zahl normalerweise nicht an die User weitergegeben wird, denke ich, es ist sicher, die obige Aufteilung als Faustregel zu verwenden und im Dialog allgemein nur die erste und bei Spezialfragen alle verfügbaren Nummern zu nennen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) @dandelion Nochmals vielen Dank! Von dem, was Du schreibst verstehe ich zwar nur (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) Bahnhof, habe FF 5 weiß- der-Kuckuck-was aber gerade heruntergeladen. Scheint ganz gut zu funktionieren. Gruß, Miriam |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Entschuldige (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Ich versuche es nochmal etwas "aufdeutscher" - wenn ich's nicht hinkriege, ist es aber, hoffe ich, auch nicht schlimm, es funktioniert ja alles. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Versionssysteme Normalerweise ist ein Programm nicht fertig, wenn man es zum ersten Mal benutzen kann. Diese Version heißt für gewöhnlich 1.0.0. Werden kleinere Korrekturen vorgenommen, so ändert sich die letzte Zahl -> 1.0.1, 1.0.2, ... 1.0.234 etc. - und an Kompatibilitäten ändert sich normalerweise nichts. Werden größere Änderungen vorgenommen, beispielsweise kleinere neue Funktionen, leichte Änderungen am Aussehen des Programms oder größere Updates, so wird die mittlere Zahl verändert und die hintere zurückgesetzt. -> 1.1.0. Die meisten mit dem Programm zusammenarbeitenden Programme und Bauteile werden einfach weiter funktionieren, einzelne Inkompatibilitäten sind möglich. Wird an der äußeren oder inneren Struktur aber so viel verändert, dass beispielsweise Plug-Ins nicht mehr kompatibel sind oder der äußere/funktionale Unterschied offensichtlich wird, so wird für gewöhnlich die Versionsnummer ganz vorn geändert und die beiden anderen zurückgesetzt. -> 2.0.0. Früher hat Firefox die Funktion der Versionsnummer auf die ersten beiden Zahlen ausgeweitet. Mittlerweile ist das nicht mehr so. Da sich die Internet-Technologien gerade aber rasant entwickeln, kommen sie nun wohl kaum noch über Version x.0 hinaus, ehe die Version erhöht werden muss. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 09:58 |