lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> kurz vor der Depression oder schon mittendrin
Soleil
Beitrag 04.Feb.2012 - 19:42
Beitrag #1


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Userin seit: 26.12.2011
Userinnen-Nr.: 8.083



Hallöchen !
Ich muß mir jetzt auch mal was von der Seele schreiben, auch wenn das gar nicht so meine Art ist zu jammern oder sich aus zu weinen.

Am Besten, ich fange mal vorne an :

Vor ca einem halben Jahr habe ich mich von meiner Freundin getrennt, mit der ich 5 jahre zusammen gelebt habe. Die Beziehung war schon lange nicht mehr das, was man von einer Partnerschaft erwartet.
Es fehlte Wärme, Nähe und irgendwann auch Liebe. Es hat viel zu lange gedauert, bis ich mir das eingestehen konnte.
Wir haben uns sehr gut getrennt, ohne Streit und haben auch beide Umzüge gut zusammen geschafft.
Jeder hat nun wieder eine eigene Wohnung und muß sein Leben neu gestalten.

Scheinbar fällt mir das schwerer, als ihr.
Sie ist eigentlich nur noch unterwegs, trifft sich mit Freunden und ich bin ihr scheinbar gleichgültig geworden.
Nicht, daß das jetzt falsch rüber kommt, ich gönne ihr das und bin auch froh, daß sie das gut verkraftet hat, nur geht es mir damit immer schlechter.

Nun habe ich mich dazu entschlosen, den Kontakt ganz zu beenden.

Leider haben sich in unserer Beziehung einige Freundschaften zerschlagen und daher habe ich nicht mehr viele wirkliche Freunde.

Tja und jetzt sitze ich hier seit einer Woche in meiner Bude, habe Urlaub und keinen Grund aufzustehen, bin dazu noch krank und kann kaum noch atmen.

Ich fühle mich nur noch einsam und traurig.

Aber es hat gut getan, das mal loszuwerden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dodo70
Beitrag 05.Feb.2012 - 09:59
Beitrag #2


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 227
Userin seit: 31.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.120



Liebe Soleil,

ich hoffe, es geht Dir heute besser: physisch und psychisch! Eigentlich wollte ich Dir gestern schon schreiben, nachdem ich Deinen Beitrag gelesen hatte, aber mir ging es gestern selber so mies, dass da nicht wirklich was "Brauchbares" rumgekommen wäre.

Dass Du jetzt einen Schlussstrich gezogen hast, finde ich gut, dass dadurch Freundschaften kaputt gegangen sind natürlich weniger. Ich bin momentan in einer ähnlichen Situation: Trennung nach 11 Jahren Ehe, unglücklich verliebt in eine Frau, Angst vor dem Alleinsein nach dem Umzug und auch die Sorge, wie das mit den gemeinsamen Freunden so wird.

Ich denke, dass die Situation der Trennung für alle Beteiligten sehr, sehr schwierig ist. Auch für Freunde- vor allem dann, wenn die Freundschaft zu beiden besteht. Bisher war ich noch nicht in der Situation der Freundin, die sich entscheiden muss.
Hast Du mal mit Deinen Freunden offen darüber geredet? Ich meine mit denen, die Dir wichtig sind?
Wirklich gute Freunde werden immer zu Dir halten...ansonsten haben sie für mich das Prädikat "Freundschaft" nicht verdient.

Du schreibst selber, dass Deine Exfreundin ja offensichtlich ganz gut mit der Situation klar kommt, und ich vermute, dass sie dadurch auch für Eure Freunde wahrscheinlich deshalb auch "leichter im Umgang" ist.....mit jemanden befreundet zu sein, der oft "mies drauf" ist, ist nun mal anstrengend. Und wenn die wirklich so ticken, dann meine Liebe sei froh und dankbar, dass Du die los bist. Das Leben ist echt zu kurz, um es in schlechter Gesellschaft zu verbringen.

Es werden neue Leute in Dein Leben treten, vielleicht nicht heute oder morgen...aber irgendwann! Menschen, die Dich mögen und lieben, denen Du wichtig bist und umgekehrt. Es müssen ja nicht gleich Massen sein, aber eine gute handvoll....daran glaube ich ganz fest.

Lebe Deine negativen Gefühle und Gedanken ruhig aus, wenn es Dir hilft. Aber lass Dich nicht so runterziehen!
(IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Versuche den Rest Deines Urlaubes zu geniessen, tue Dinge, die Dir Spass machen. Koche Dein Lieblingsgericht. Geh ein bisschen an die frische Luft (brrrrr)- das werde ich gleich auch tun....

Und wenn es allzu arg wird mit den negativen Gedanken: schreib´s auf. Lass es raus...hier oder woanders....

Ich schreib Dir jetzt nicht "alles wird gut", denn da glaube ich derzeit selber nicht dran, aber es wird besser!!!

Fühl Dich lieb gedrückt.
Einen schönen Sonntag Dir- trotz allem!

DoDo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
svan
Beitrag 05.Feb.2012 - 10:34
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.084
Userin seit: 11.08.2009
Userinnen-Nr.: 6.882



(IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 05.Feb.2012 - 12:13
Beitrag #4


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Soleil @ 04.Feb.2012 - 19:42) *
Sie ist eigentlich nur noch unterwegs, trifft sich mit Freunden und ich bin ihr scheinbar gleichgültig geworden.
Nicht, daß das jetzt falsch rüber kommt, ich gönne ihr das und bin auch froh, daß sie das gut verkraftet hat, nur geht es mir damit immer schlechter.

Die einen rennen durch die Gegend, die anderen trauern zuhause... Jeder das Ihre.
ZITAT(Soleil @ 04.Feb.2012 - 19:42) *
Leider haben sich in unserer Beziehung einige Freundschaften zerschlagen und daher habe ich nicht mehr viele wirkliche Freunde.

Wie dodo schon schrieb: viele braucht es gar nicht. In meinen schlimmsten Phasen gab es jeweils nur eine Person an meiner Seite, die mir freundschaftlich zugetan war. Und es ging irgendwie. Deine Freunde wurden dir ja nicht bereits an die Wiege gestellt; ihr habt euch irgendwann getroffen. Das wird dir auch wieder passieren, wenn du gerade dazu bereit bist.

Du hattest eine ganze Menge zu verdauen. Gemeinsame Freunde, die meinten, sich "entscheiden" zu müssen ((h)ausgemachter Blödsinn!). Die Trennung an sich. Und nun auch noch eine Erkrankung. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) Ruh dich erstmal aus. Und wenn dir das zu langweilig wird, geh raus und mach was anderes - was auch immer dir in den Sinn kommt, und wenn dir nichts in den Sinn kommt, geh auf Ideenjagd (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Aber erstmal tief Luft holen (oder so lange ausprobieren, bis es klappt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ).

Gute Besserung, nicht nur den Atemwegen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Soleil
Beitrag 05.Feb.2012 - 13:17
Beitrag #5


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Userin seit: 26.12.2011
Userinnen-Nr.: 8.083



Hallo und vielen Dank Euch !

Ich fühle mich heute etwas besser, bin leider immer noch an mein Bett gefesselt. Wird wohl auch noch ein paar Tage dauern, bis ich wieder raus kann.
@dodo70 : Ja, wir sind in einer ähnlichen Situation und ich wünsche Dir auch, daß es Dir bald besser geht. Die eigenen 4 Wände tun manchmal gut, nur momentan kann ich meine Tapeten wirklich nicht mehr sehen.
Naja, vielleicht geht es mir ja morgen so gut, daß ich einen Schritt aus dem Haus machen kann.

In meinem Urlaub hatte ich mir so viel vorgenommen und habe bisher alles abgesagt oder verschoben.
Ich denke ,das ist es, was mir momentan am Meisten missfällt.

Vielen Dank für Euer Ohr....

Der Beitrag wurde von Soleil bearbeitet: 05.Feb.2012 - 13:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Soleil
Beitrag 10.Feb.2012 - 19:40
Beitrag #6


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Userin seit: 26.12.2011
Userinnen-Nr.: 8.083



Hallöchen !
Heute ist es wieder schlimmer mit meiner Krankheit. Ich werde langsam wirklich noch verrückt. Mit zwei kurzen Unterbrechungen sitze ich immer noch zu Hause rum und mein Urlaub ist fast vorbei.
Seit heute morgen habe ich Kopfschmerzen und meine Erkältung ist auch wieder schlimmer geworden. Irgendwie schafft es mein Körper scheinbar nicht, sich gegen die Viren zu wehren.
Ich habe mittlerweile auch so viele Medikamente drin, daß ich kleine gelbe Bälle sehe. ( übertrieben gesagt.)

Und dann kommt noch dazu , daß ich einen großen Fehler gemacht habe und meiner Ex eine SMS geschrieben habe. Es folgte das ,was immmer folgt: Ich ärgere mich dermaßen über mich selbst, daß ich das gemacht habe. (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif)

Es scheint fast so , als würde ich es nicht begreifen, daß wir keine gemeinsame Basis für irgend etwas mehr haben. Egal was.

Ich muß mich von dem Gedanken lösen, daß wir es schaffen können, Freunde zu bleiben. Das wird nicht funktionieren ! Und doch habe ich immer die Hoffnung, daß sich doch alles zum Guten wendet.

Auch, wenn das total sinnlos ist.

Der Beitrag wurde von Soleil bearbeitet: 10.Feb.2012 - 19:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dodo70
Beitrag 10.Feb.2012 - 21:36
Beitrag #7


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 227
Userin seit: 31.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.120



Liebe Soleil,

auch wenn es Dir vielleicht nicht hilft, aber ich kenne das (IMG:style_emoticons/default/patsch.gif) - Gefühl.
War heute morgen auch so clever, eine kurze Nachricht an die Frau zu schicken, die mein Leben so verändert hat- völlig plemplem...weil es sie wahrscheinlich eh nur nervt und letzten Endes zu nichts führt.
Mein Kopf weiss das auch, aber mein Herz....ist da leider noch nicht so weit!

Dass es Dir dann auch noch gesundheitlich so mies geht, ist ja echt übel! (Der Körper- Spiegelbild der Seele?)
Mich hat es lange nicht mehr so erwischt, von daher kann ich Dir keine klugen Tipps geben- auch nicht was Hausmittel angeht!

Ich hoffe, dass Du zumindest krank geschrieben bist- Urlaub ist das ja nicht wirklich!

Komm´ bald wieder auf die Beine und mach Dir keinen Kopf wegen der SMS! So Rückschritte machen andere auch, obwohl Frau ja inzwischen klüger sein sollte....
Nehmen wir uns doch einfach vor, es morgen nicht zu tun- dieses "hinter dem anderen herlaufen und nachtrauern"...jeden Tag aufs Neue! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Viel Kraft für die nächste Zeit wünsche ich Dir, zum gesund werden an Körper und Seele!

Gute Besserung und liebe Grüße
(IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

DoDo

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Soleil
Beitrag 10.Feb.2012 - 22:32
Beitrag #8


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Userin seit: 26.12.2011
Userinnen-Nr.: 8.083



Liebe Dodo70 !
Danke für Deine mitfühlenden Worte, die mir sehr helfen momentan.
Ich bin zwar nicht mehr in die Frau verliebt, sonst hätte ich mich nicht getrennnt, aber ich hatte doch gehofft, da wir uns sonst sehr nahe stehen, daß wir es wirklich schaffen können einen normalen Kontakt zu pflegen.
Doch scheint das nicht möglich zu sein.
Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, daß sie deshalb permanent unterwegs ist, um mit der Trennung klar zu kommen. Ich denke eher, daß ich ihr mittlerweile völlig gleichgültg geworden bin.
Naja, vielleicht nicht völlig, nur sind alle anderen Freunde, selbst entfernte Bekannte wichtiger, als mal zu fragen , wie es mir geht oder mal auf einen Kaffee vorbei zu kommen.
Man kommt sich recht abgeschoben und alleine gelassen vor.

Und man fängt an, sich zu ärgern, daß man so viel für den anderen getan hat. Eine ganze Wohnung zu renovieren, Teppich zu legen, beim Umzug zu helfen, mit etwas Geld auszuhelfen, sogar noch einen Fernseher zu verschenken....ect.

...am Ende zählt das alles nix, ich hätte mich schon viel, viel früher trennen müssen !

Und man glaubt es nicht, daß das passiert, weil man dem Menschen so vertraut hat und immer geglaubt hat, daß der Gegenüber ebenso alles für die Freundschaft und ein gutes Verhältnis tun würde.

Tja, momentan bin ich eben total enttäuscht und ich möchte das alles schnell vergessen, bevor aus Enttäuschung Wut wird.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Giorgino
Beitrag 11.Feb.2012 - 13:32
Beitrag #9


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 17.10.2004
Userinnen-Nr.: 611



Hallo Soleil!

Ich fasse einmal kurz zusammen, ob ich denn auch alles richtig verstanden habe:

Trennung nach 5 Jahren, weil die Gefühle nicht mehr ausreichten, um die Beziehung weiterzuführen.
Trennung hat vorbildlich geklappt, ihr habt euch sogar gegenseitig beim Umzug unterstützt
Deine Ex lebt nun wieder ihr Singledasein, geht viel aus und trifft Freunde
Du bist dabei zu vereinsamen und Deine Ex meldet sich so gut wie gar nicht
Freundschaft ist aus Deiner Sicht anscheinend nicht mehr möglich
Gefùhle sind von Deiner Seite nicht mehr da

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Ich lese heraus, dass vieles ausschließlich auf Deine Denke beruht. Du denkst, dass Du ihr zwischenzeitlich fast völlig egal bist. DU denkst das aber Du weißt es nicht. Könnte es nicht sein, dass Deine Freundin einfach das Leben genießen will und jetzt in erster Linie an sich denkt. Das sie sich diversen Unternehmungen hingibt, weil ihr das gut tut. Weil ihr bewusst ist, das nur sie selbst für ihr weiteres Glück verantwortlich ist. Willst Du etwas ändern im Leben, dann nehme Dein Leben selbst in die Hand. DU gestaltest Dein Leben. Willst Du raus und auf andere Gedanken kommen, dann treffe Dich mit Freunden oder suche Dir Neue. Das Internet ist eine gute Stelle um neue Kontakte zu knüpfen. Gib eine Freundschaftsanzeige auf. Such Dir ein Hobby, dass Dich mit Freude erfüllt. Du kannst Kurse besuchen, die Dich in der zwischenmenschlichen Kommunikation weiterbringen. Es gibt soooo viele Möglichkeiten.

Ich lese, Du hast viel für sie getan. Und wenn ich das richtig lese, resultieren daraus Deine Erwartungen, dass sie ähnliches für Dich tun sollte. Glaube mir, solche Erwartungen werden selten erfüllt. Ich habe festgestellt: wenn ich von Herzen gebe ohne eine Gegenleistung zu erwarten, erfüllt mich dieses Geben voll und ganz. Wer erwartet, wird enttäuscht. Und wer gibt und von vornherein erwartet, dass die Person wiedergibt, hat für mich nicht in Liebe gehandelt.

Meine Meinung: werde gesund und nimm Dein Leben selbst in die Hand. Werde aktiv. Und wenn Dir wirklich an einer Freundschaft mit Deiner Ex liegt, dann rede offen und ehrlich mit ihr. Sag ihr, wie es in DIR aussieht ohne Schuldzuweisung. Teile ihr Deine Bedürfnisse und Wünsche mit und das ohne Vorwurf. Wirst sehen: ab und an ist man ganz überrascht, was bei so einem Gespräch herauskommt.

Schönen Samstag und gute Besserung wünscht
Giorgino



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Soleil
Beitrag 11.Feb.2012 - 14:29
Beitrag #10


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Userin seit: 26.12.2011
Userinnen-Nr.: 8.083



Hallo , Giorgino !

Danke für Deine Antwort.

Ich denke, ich habe das Problem nun verstanden. Wir haben gestern abend noch ein sehr gutes Gespräch geführt. Dabei kam heraus, daß wir ganz unterschiedliche Auffassungen davon haben, wie eine Freundschaft aussehen sollte.
In der Beziehung habe ich bei Ihr mitbekommen, was sie darunter versteht : Man telefoniert alle halbe bis dreiviertel Jahre mal miteinander, dann aber 4-6 Stunden, bringt sich auf den neuesten Stand und klagt sich gegenseitig sein Leid und das war es.
Tja, das ist eben nicht meine Auffassung davon. Für mich ist das eine gute Bekanntschaft.

Sie ist momentan wegen der Arbeit sehr im Streß und braucht viel Ruhe.
Tja und sie hat mir zwar gesagt, daß ihr eine Freundschaft sehr wichtig wäre,aber wie schon festgestellt ist das nicht meine Auffassung davon.
Immer wieder hat sie gesagt, daß es bei Ihr bald ruhiger wird und,daß es sich wieder ändert,sie sich auch mal von sich aus meldet und daß ihr viel daran liegt.Das erzählt sie mir bloß schon länger. Eine kleine Geste in den letzten Monaten hätte dazu gereicht. Doch da kam gar nichts.

Es ist nicht so, daß ich für die Dinge, die ich für sie gemacht habe, eine Art Gegenleistung erwartet hätte oder ich das nicht gerne gemacht hätte.
Ich habe mich immer darüber gefreut, wenn sie sich gefreut hat. Für mich war das selbstverständlich.

Aber wenn über einen Zeitraum von 3 Monaten nichts kommt,wirklich gar nichts, dann hinterfragt man doch irgendwann mal, ob das Ganze nicht sehr einseitig abläuft.

Auf meine Fragen, ob wir mal wieder was gemeinsam unternehmen gab es meistens nur ein : mal sehen und wenn es mal ruhiger wird und so weiter.

Ich habe geduldig gewartet und gedacht, wenn es ihr wichtig ist ,wird da schon mal was kommen. Aber dabei war es nur so eine Hinhaltetaktik, die mir nicht gut getan hat.

Ich bin jetzt zwar traurig, aber auch erleichtert die richtige Entscheidung getroffen zu haben und den Kontakt ganz einzustellen.
Und als ich heute morgen aufgewacht bin ist meine Erkältung fast komplett weg. Das lag mir wohl wie ein schwerer Stein auf der Seele.
Ich hoffe, daß sich nun alles wirklich zum Positiven wendet. Der erste Schritt dahin ist gemacht.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Määh
Beitrag 10.Mar.2012 - 02:17
Beitrag #11


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Userin seit: 03.03.2012
Userinnen-Nr.: 8.143




ZITAT(Soleil @ 11.Feb.2012 - 14:29) *
Hallo , Giorgino !

Danke für Deine Antwort. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Ich denke, ich habe das Problem nun verstanden. Wir haben gestern abend noch ein sehr gutes Gespräch geführt. Dabei kam heraus, daß wir ganz unterschiedliche Auffassungen davon haben, wie eine Freundschaft aussehen sollte.
In der Beziehung habe ich bei Ihr mitbekommen, was sie darunter versteht : Man telefoniert alle halbe bis dreiviertel Jahre mal miteinander, dann aber 4-6 Stunden, bringt sich auf den neuesten Stand und klagt sich gegenseitig sein Leid und das war es.
Tja, das ist eben nicht meine Auffassung davon. Für mich ist das eine gute Bekanntschaft.

Sie ist momentan wegen der Arbeit sehr im Streß und braucht viel Ruhe.
Tja und sie hat mir zwar gesagt, daß ihr eine Freundschaft sehr wichtig wäre,aber wie schon festgestellt ist das nicht meine Auffassung davon.
Immer wieder hat sie gesagt, daß es bei Ihr bald ruhiger wird und,daß es sich wieder ändert,sie sich auch mal von sich aus meldet und daß ihr viel daran liegt.Das erzählt sie mir bloß schon länger. Eine kleine Geste in den letzten Monaten hätte dazu gereicht. Doch da kam gar nichts.

Es ist nicht so, daß ich für die Dinge, die ich für sie gemacht habe, eine Art Gegenleistung erwartet hätte oder ich das nicht gerne gemacht hätte.
Ich habe mich immer darüber gefreut, wenn sie sich gefreut hat. Für mich war das selbstverständlich.

Aber wenn über einen Zeitraum von 3 Monaten nichts kommt,wirklich gar nichts, dann hinterfragt man doch irgendwann mal, ob das Ganze nicht sehr einseitig abläuft.

Auf meine Fragen, ob wir mal wieder was gemeinsam unternehmen gab es meistens nur ein : mal sehen und wenn es mal ruhiger wird und so weiter.

Ich habe geduldig gewartet und gedacht, wenn es ihr wichtig ist ,wird da schon mal was kommen. Aber dabei war es nur so eine Hinhaltetaktik, die mir nicht gut getan hat.

Ich bin jetzt zwar traurig, aber auch erleichtert die richtige Entscheidung getroffen zu haben und den Kontakt ganz einzustellen.
Und als ich heute morgen aufgewacht bin ist meine Erkältung fast komplett weg. Das lag mir wohl wie ein schwerer Stein auf der Seele.
Ich hoffe, daß sich nun alles wirklich zum Positiven wendet. Der erste Schritt dahin ist gemacht.

versuch loszulassen.behalte die beziehung in schöner erinnerung und lass das negative weg.ich weiß,es tut am anfang weh aber du solltest jetzt die augen offen halten,deine beziehung hinter dir lassen und offen sein,für eine neue liebe.sie kommt bestimmt!Määh (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Soleil
Beitrag 11.Mar.2012 - 19:05
Beitrag #12


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 18
Userin seit: 26.12.2011
Userinnen-Nr.: 8.083



ZITAT(Määh @ 10.Mar.2012 - 02:17) *
ZITAT(Soleil @ 11.Feb.2012 - 14:29) *
Hallo , Giorgino !

Danke für Deine Antwort. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)

Ich denke, ich habe das Problem nun verstanden. Wir haben gestern abend noch ein sehr gutes Gespräch geführt. Dabei kam heraus, daß wir ganz unterschiedliche Auffassungen davon haben, wie eine Freundschaft aussehen sollte.
In der Beziehung habe ich bei Ihr mitbekommen, was sie darunter versteht : Man telefoniert alle halbe bis dreiviertel Jahre mal miteinander, dann aber 4-6 Stunden, bringt sich auf den neuesten Stand und klagt sich gegenseitig sein Leid und das war es.
Tja, das ist eben nicht meine Auffassung davon. Für mich ist das eine gute Bekanntschaft.

Sie ist momentan wegen der Arbeit sehr im Streß und braucht viel Ruhe.
Tja und sie hat mir zwar gesagt, daß ihr eine Freundschaft sehr wichtig wäre,aber wie schon festgestellt ist das nicht meine Auffassung davon.
Immer wieder hat sie gesagt, daß es bei Ihr bald ruhiger wird und,daß es sich wieder ändert,sie sich auch mal von sich aus meldet und daß ihr viel daran liegt.Das erzählt sie mir bloß schon länger. Eine kleine Geste in den letzten Monaten hätte dazu gereicht. Doch da kam gar nichts.

Es ist nicht so, daß ich für die Dinge, die ich für sie gemacht habe, eine Art Gegenleistung erwartet hätte oder ich das nicht gerne gemacht hätte.
Ich habe mich immer darüber gefreut, wenn sie sich gefreut hat. Für mich war das selbstverständlich.

Aber wenn über einen Zeitraum von 3 Monaten nichts kommt,wirklich gar nichts, dann hinterfragt man doch irgendwann mal, ob das Ganze nicht sehr einseitig abläuft.

Auf meine Fragen, ob wir mal wieder was gemeinsam unternehmen gab es meistens nur ein : mal sehen und wenn es mal ruhiger wird und so weiter.

Ich habe geduldig gewartet und gedacht, wenn es ihr wichtig ist ,wird da schon mal was kommen. Aber dabei war es nur so eine Hinhaltetaktik, die mir nicht gut getan hat.

Ich bin jetzt zwar traurig, aber auch erleichtert die richtige Entscheidung getroffen zu haben und den Kontakt ganz einzustellen.
Und als ich heute morgen aufgewacht bin ist meine Erkältung fast komplett weg. Das lag mir wohl wie ein schwerer Stein auf der Seele.
Ich hoffe, daß sich nun alles wirklich zum Positiven wendet. Der erste Schritt dahin ist gemacht.

versuch loszulassen.behalte die beziehung in schöner erinnerung und lass das negative weg.ich weiß,es tut am anfang weh aber du solltest jetzt die augen offen halten,deine beziehung hinter dir lassen und offen sein,für eine neue liebe.sie kommt bestimmt!Määh (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)


Danke. Ich versuche momentan nur nicht sauer zu sein und viel Abstand zu gewinnen.
Es fällt sehr schwer, die Vorwürfe, die von ihr immer noch kommen an mir abprallen zu lassen. Wir sind so verblieben, daß ich mich melde, wenn ich nicht mehr sauer bin oder sie sich meldet, wenn sie diese ganzen Vorwürfe lassen kann. Ich für meinen Teil muß aber sagen, daß ich zwar irgendwann nicht mehr sauer sein werde, doch wenn ich das nicht mehr bin, wird es mir auch ganz egal sein.
Und da ich nach wie vor nicht an einer belanglosen Bekanntschaft ohne sinnvolle Komunikation interessiert bin wird wohl eins davon auch nicht eintreten: Daß ich mich melde.

Traurig nach 5 Jahren, aber nicht zu ändern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
3 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 14:19