lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

10 Seiten V  « < 7 8 9 10 >  
Closed TopicStart new topic
> Ich brauche Flirthilfe!, völlig eingerostet!
Willow71
Beitrag 31.Dec.2012 - 01:56
Beitrag #161


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



ZITAT(Hortensie @ 31.Dec.2012 - 01:31) *
Liebe Willow71,
entschuldige bitte, aber im Moment gehen mir gerade mal wieder so verscheidene Fragen durch den Kopf. Ich habe selber keine Kinder, aber ich habe Neffen und Nichten und jetzt auch jahreszeitlichbeedingt wieder viel Kontakt mit diesen.
Fragt denn der Warriorkrieger eigenltlcih nie, warum Du mit dem Papa (zu dem ja Kontakt zu bestehen scheint) nicht zusammenlebst. Irgendwo hattest Du mal geschrieben, er sei schwul. Lebt er denn genauso asexuelle wie Du oder lebt er in einer Partnerschaft?
Herzliche Grüße
H.


Doch klar fragt sie, immer mal wieder in den letzten Jahren je nach Entwicklungsstand. Sie kann gut damit leben, dass er woanders Arbeit und Haus hat, dass wir uns nicht vertragen würden und dass wir nicht verknallt sind. Gerade ihr Thema. ;-)
Er hat wohl nach längerer zeit wieder eine feste Partnerschaft, jemand wohnt bei ihm, das weiß sie, aber sie registriert das als Freund. Irgendwann wird sie es hinterfragen, aber kommt zeit, kommt Rat.
Ich hoffe nicht, dass er irgendwann mal in einer stillen Minute meint sie aufklären zu müssen, das würde mich Nerven, das möchte ich schon selbst machen, sie sieht ihn zwar regelmäßig, aber nur alle paar Monate. Eigentlich kommen wenig fragen. Sie kennt es halt nicht anders.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 31.Dec.2012 - 02:23
Beitrag #162


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Liebe Willow71,
Du schreibst deine Tochter kennt es halt nicht anders. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Sie hat doch aber schon Kontakt zu anderen Grundschulkindern?
Ich mutmaße jetzt mal, dass Du gegenüber deinen Eltern und Geschwistern nicht goutet bist.

Ich kann mich aus meinen "Sololebenszeiten" erinnern, dass es bei fehlender, quasi sichtbarer Beziehung, meist recht schwer ist, anderen Menschen (auch der eigenen Familie) zu vermitteln, warum es für einen wichtig ist, anderen zu sagen "wo mensch steht".

Am Arbeitsplatz war es bei mir so, dass ich vor etwa 20 Jahren angefangen habe, mich konsequent zu outen. Nach einer bestimmten Zeit (ich habe irgendwas zwischen 2 und 3 Jahren im Kopf) war es dann tatsächlich so, dass ich mich selber garnicht mehr outen musste, sondern die kolleginnen & Kollegen das automatisch gegenüber "uneingeweihten" neuen Kolleginnen und Kollegen erledigt haben.

Privat ist es so, dass das Outing irgendwie ein stetiger Prozess zu sein scheint. Zuletzt ist es passiert, in dem ich mich im Pflegeheim der Mutter meiner Frau, also meiner Schwiegermutter, konsequent als Schwiegertochter von ... bzw. Lebenspartnerin von vorgestellt habe.

Nun ist aber auch so, dass ich nicht auf dem Land lebe. Ich komme zwar aus eher dörflichen Verhältnissen lebe und arbeite seit 20 jahren in einer Großstadt, der mensch nachsagt, eine der schwulsten Städte zu sein.

Liebe Willow71,
ich finde deine Entscheidung bewusst alleinerziehend zu wedren schon sehr konsequent. Ich könnte mir selber, wenn ich so darüber nachdenke , einen solchen Schritt nicht vorstellen.
Wir haben zwar keine Kinder, aber wir haben auch schon mal darüber nachgedacht.

Allein zu leben, so ohne Partnerin an meiner Seite kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht, weil ich es auch nicht gewöhnt bin? Ich lebe mit meiner "aktuellen" Partnerin seit 15 Jahren zusammen und wir sind seit (in 6 Tagen) fast 7 Jahren verpartnert.

Wir sind durch sehr viele Höhen und Tiefen gemeinsam gegangen und dadurch ist eine sehr enge und tiefe Beziehung entstanden. Es ist für mich sehr intensiv und lässt sich mit Freundinnen/Freunden oder Familie nicht vergleichen.
Ein Leben ohne dieses "Gemeinsame", ohne sich auszutauschen und so, kann ich mir für mich nicht vorstellen.

Gleichwohl kenne ich auch Menschen, die bewusst allein leben.

Herzliche Grüße
H.

P.S. Solltest Du Dich wundern, dass ich ein so nachtaktiver Schreiberling bin: Ich arbeite häufig in der Nacht und habe dann zwischendurch die Ruhe zu lesen und zu schreiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 02.Jan.2013 - 01:12
Beitrag #163


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



ZITAT(Hortensie @ 31.Dec.2012 - 02:23) *
Liebe Willow71,
Du schreibst deine Tochter kennt es halt nicht anders. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Sie hat doch aber schon Kontakt zu anderen Grundschulkindern?


Nein, das hast du missverstanden. Meine Tochter weiß so ca, seit sie 2,5 ist, dass sie "anders" lebt, da musste ich unsere Situation erstmals erklären. Es war etwa der Zeitpunkt, in der man so anfängt, erstmals Freunde zuhause zu besuchen, wo es dann einen Vater gibt und auch oft Geschwister.
Inzwischen hat sie aber auch gelernt, dass es viele Arten von Familien gibt, dass auch woanders ein Vater fehlt oder die Mutter kaum in Erscheinung tritt, dass manche Eltern neue Partner haben usw. usw.
Es ist ein stetiger Lernprozess für sie.

Ich meine, sie kennt es halt selbst von SICH nicht anders, d.h. sie vermisst im Grunde wohl nichts, sie ist kein Trennungs-geschädigtes Kind oder so, dass seinen Vater total vermisst. Wenn er kommt, kommt er. Sie freut sich drauf, aber vorher oder nachher ist er in ihrem Alltag und wohl auch in ihrem Kopf kaum ein Thema. Bin mal gespannt, ob da in der Pubertät ein Wandel eintritt.

Zu dem anderen, was du schreibst. Das klingt sehr schön.
Ich habe im Grunde schon immer alleine gelebt, also zumindest war ich den Großteil meines Lebens Single.
Manchmal denke ich, es geht mir ähnlich wie meiner Tochter: ich kann da groß nichts vermissen.
In meinem Alter, 41, hat frau sich einfach "Alternativen" des Austauschs gesucht.
Manchmal bin ich natürlich auch nicht zufrieden, kann nur schwer etwas loswerden.
Ich erinnere mich an Singlezeiten ohne Kind: immer wenn die großen Ferien begannen, fiel ich erst mal in ein Ferienloch, ganz schrecklich, nichts zu tun, niemand da, alle weg, da verfällt man in so einen ganz seltsamen Aktionismus.
Inzwischen kann ich diese freie Zeit viel besser genießen, plane vor und ein Kind habe ich ja inzwischen auch.
Und je älter ich werde, desto weniger kann ich mir eine intensive Beziehung vorstellen, da müsste schon so ein ähnlich schräger Typ wie ich sein. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

P.S. (edit): allen Userinnen ein glückliches und gesundes Neues Jahr!
Und: ich war zum Jahreswechsel hin gaaaaanz brav, d.h. ich habe KEINE Guten-Rutsch-SMS an sie geschrieben! Kam ja auch nichts von ihr. War mir total klar. (und ganz kleinlaut murmle ich so vor mich hin: es wäre ja mal sensationell, wenn sie etwas tun würde, womit ich inzwischen nicht mehr rechnen würde, oder? ha. Son bisschen Ärgern ist gut für mich, auch wenn ich da nicht so ganz fair bin, aber es egal, es hilft beim Lösen und lässt mich nicht in dieses 1-D-Kopfkino abrutschen, der Film war eh grottenschlecht besetzt!)

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 02.Jan.2013 - 01:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 04.Jan.2013 - 00:17
Beitrag #164


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Liebe Willow71,
wie ist das eigentlich mit deiner Tochter? Ich fahre heute eine meiner Nichten besuchen und sie hat ein rosapinkfliederGen. Ich kriege Anfälle. Von mir hat sie das garantiert nicht, aber sie liebt diese Farben bei Klamotten (sie ist 7 Jahre alt).
Herzliche Grüße
H.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 04.Jan.2013 - 10:29
Beitrag #165


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Was soll das Kind denn für Dich erfüllen, dass Du, eine Erwachsene, ihre Vorlieben mit "Anfällen" quittierst? Kinder brauchen keine Krieger sein. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 04.Jan.2013 - 11:12
Beitrag #166


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



ZITAT(Hortensie @ 04.Jan.2013 - 00:17) *
Liebe Willow71,
wie ist das eigentlich mit deiner Tochter? Ich fahre heute eine meiner Nichten besuchen und sie hat ein rosapinkfliederGen. Ich kriege Anfälle. Von mir hat sie das garantiert nicht, aber sie liebt diese Farben bei Klamotten (sie ist 7 Jahre alt).
Herzliche Grüße
H.


Da hilft nur aushalten! (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 04.Jan.2013 - 19:16
Beitrag #167


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



ZITAT(Willow71 @ 04.Jan.2013 - 11:12) *
ZITAT(Hortensie @ 04.Jan.2013 - 00:17) *
Liebe Willow71,
wie ist das eigentlich mit deiner Tochter? Ich fahre heute eine meiner Nichten besuchen und sie hat ein rosapinkfliederGen. Ich kriege Anfälle. Von mir hat sie das garantiert nicht, aber sie liebt diese Farben bei Klamotten (sie ist 7 Jahre alt).
Herzliche Grüße
H.


Da hilft nur aushalten! (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Hallo,
ich bin eine lesbische Frau und habe dieses Gen auch - und ich kann nur sagen: es kleidet mich ausgesprochen gut, weil ich eher nicht der feminin wirkende Typ bin. Gibt einen prima Kontrast ab! Wie sieht es denn bei besagter Nichte aus, Hortensie? Ich kenne auch Mädchen im Alter von 5-6 Jahren, die auch auf diese Farben (vor allem rosa) stehen und sich nicht nur "mädchenhaft" verhalten.
Veronika
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Allegra
Beitrag 04.Jan.2013 - 20:26
Beitrag #168


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 309
Userin seit: 07.08.2012
Userinnen-Nr.: 8.298




[/quote]
Hallo,
ich bin eine lesbische Frau und habe dieses Gen auch - und ich kann nur sagen: es kleidet mich ausgesprochen gut, weil ich eher nicht der feminin wirkende Typ bin. Gibt einen prima Kontrast ab! Wie sieht es denn bei besagter Nichte aus, Hortensie? Ich kenne auch Mädchen im Alter von 5-6 Jahren, die auch auf diese Farben (vor allem rosa) stehen und sich nicht nur "mädchenhaft" verhalten.
Veronika
[/quote]

Das gefällt mir. Auch ich habe dieses Gen und ich liiiiiiiebe rosa :-))
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 05.Jan.2013 - 12:11
Beitrag #169


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



@sägefisch. Entschuldige, dass habe ich zu flapsig formuliert, selbstverständlich brauchen Kinder keine "Krieger" sein.
Natürlich krige ich die "Anfälle" auch nur für mich allein.

Mich persönlich stört im Grunde nur die - wie soll ich sagen - ich versuche es mal so auszudrücken "Zenagsgenderisierung" die ja irgendwie dahinter steckt. Wobei es an diesem Punkt von dem Kind selber ausgeht.

Meine Nichte sieht in rosa und pink natürlich zauberhaft aus (keine Sorge, ich habe eine vollständig auf Erwachsene ausgelegte se+++++++ Orientierung) und sie würde auch in hellblau zauberhaft aussehen, weil sie einfach ein ausgesprochen hübsches Kind ist.
Ihre Autonomie ist ein hohes Gut und es spricht absolut für sie, dass sie sich ihre eigenen Farben auswählt.

Im Grunde sind es meine eigenen Voruteile, die davon ausgehen, dass Mädchen von "außen" auf rosa festgelegt werden.
Irgendwie scheint dass aber in kleinen Mädchen teilweise so angelegt zu sein, dass sie rosa und pink und in wenigen Ausnahmen flieder einfach toll finden.
Lustigerweise sind die Kinder auch irgendwie einheitlich gekleidet: Die Mädchen rosa/pink/flieder. Die Jungen grau,blau,schwarz.

@Veronika:
Sie verhält sich absolut mädchenhaft und dies ist selbstverständlich ihr gutes recht. Sie ist ein freier Mensch und entscheidet sich so.

Ich selber finde es nur spannend, dass kleine Mädchen sich so entwickeln, auch wenn es Ihnen von "außen" (Eltern, Familie) nicht so vorgegeben wird.


Es kann auch einfach nur sein, dass ich mit Kindern (abgesehen von meinen Neffen und Nichten) sowenig zu tun habe und mich sowenig damit beschäftige, dass es mir auffällt.

Egal was ich postete, es war zu keinem Zeitpunkt Kritik an meiner Nichte oder ihrem Farbgeschmack. Im Gegenteil, wenn das Kind "rosa" möchte, bekommt sie "rosa".
Ich kann mich erinnern, dass siche eien Mädchenmutter hier im forum mal über pinkfarbende Laptops verwunderte.
So ähnlich war mein posting zu verstehen.
Es war ein bisschen Erstaunen darüber und pink/rosa/flieder sind einfach nicht meine Farben und auch als Kind nicht gewesen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Veronika
Beitrag 06.Jan.2013 - 17:12
Beitrag #170


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Userin seit: 13.10.2012
Userinnen-Nr.: 8.360



ZITAT(Hortensie @ 05.Jan.2013 - 12:11) *
@sägefisch. Entschuldige, dass habe ich zu flapsig formuliert, selbstverständlich brauchen Kinder keine "Krieger" sein.
Natürlich krige ich die "Anfälle" auch nur für mich allein.

Mich persönlich stört im Grunde nur die - wie soll ich sagen - ich versuche es mal so auszudrücken "Zenagsgenderisierung" die ja irgendwie dahinter steckt. Wobei es an diesem Punkt von dem Kind selber ausgeht.

Meine Nichte sieht in rosa und pink natürlich zauberhaft aus (keine Sorge, ich habe eine vollständig auf Erwachsene ausgelegte se+++++++ Orientierung) und sie würde auch in hellblau zauberhaft aussehen, weil sie einfach ein ausgesprochen hübsches Kind ist.
Ihre Autonomie ist ein hohes Gut und es spricht absolut für sie, dass sie sich ihre eigenen Farben auswählt.

Im Grunde sind es meine eigenen Voruteile, die davon ausgehen, dass Mädchen von "außen" auf rosa festgelegt werden.
Irgendwie scheint dass aber in kleinen Mädchen teilweise so angelegt zu sein, dass sie rosa und pink und in wenigen Ausnahmen flieder einfach toll finden.
Lustigerweise sind die Kinder auch irgendwie einheitlich gekleidet: Die Mädchen rosa/pink/flieder. Die Jungen grau,blau,schwarz.

@Veronika:
Sie verhält sich absolut mädchenhaft und dies ist selbstverständlich ihr gutes recht. Sie ist ein freier Mensch und entscheidet sich so.

Ich selber finde es nur spannend, dass kleine Mädchen sich so entwickeln, auch wenn es Ihnen von "außen" (Eltern, Familie) nicht so vorgegeben wird.


Es kann auch einfach nur sein, dass ich mit Kindern (abgesehen von meinen Neffen und Nichten) sowenig zu tun habe und mich sowenig damit beschäftige, dass es mir auffällt.

Egal was ich postete, es war zu keinem Zeitpunkt Kritik an meiner Nichte oder ihrem Farbgeschmack. Im Gegenteil, wenn das Kind "rosa" möchte, bekommt sie "rosa".
Ich kann mich erinnern, dass siche eien Mädchenmutter hier im forum mal über pinkfarbende Laptops verwunderte.
So ähnlich war mein posting zu verstehen.
Es war ein bisschen Erstaunen darüber und pink/rosa/flieder sind einfach nicht meine Farben und auch als Kind nicht gewesen.

Hallo Hortensie,
dein Posting erinnert mich daran, daß mehrere Mütter mir unabhängig voneinander erzählten, daß sie die Farbwahl ihrer Töchter nicht nachvollziehen konnten, da sie selber nicht zu dieser Farbwahl neigten, bzw. selber Bohrmaschine und Renovierungswerkzeuge gut und auch gerne zu handhaben wußten. Ich selber denke, daß man einfach nicht außer acht lassen darf, daß Kinder (als auch Erwachsene) auch "manipuliert" werden über die Farben von Mädchen-/Jungenbekleidung, sowie Spielzeug etc. Und interessanterweise sind z.B. auf Jungenbekleidungen und sogar der Unterwäsche ganz häufig Dinosaurier und Tiger (gefährliche und kräftige Tiere) abgebildet, wobei bei Mädchenbekleidung und U-Wäsche Feen, grasende Pferde ... dargestellt sind. Das läßt sich beliebig weiterführen. Ich hab das deswegen auf dem Bildschirm, weil ich im sozialen Bereich arbeite.
Veronika
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 06.Jan.2013 - 17:35
Beitrag #171


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Hallo Veronika,

mir hat in diesem Zusammenhang eine andere "Tante" erzählt, dass ihre mittlerweile 3jährige Nichte richtige Heul-und Schreiattacken bekommt, wenn ihr etwa ein graues T-Shirt mit Totenkopfmotiv (Überbleibsel vom 2 Jahre älterem Bruder) angezogen werden und sie sich diese Sachen wieder auszieht.

Meine Nichte mag zwar auch Elfen, Prinzessinnen und so. Sie gleicht das aber wieder aus, weil ihr Vorbild eigentlich Pippi Langstrumpf ist und sie sich zu Karneval auch immer als Pippi Langstrumpf verkleidet.

Deine Information mit den Aufdrucken ist ja spannend. Ich habe es nicht gewusst.

Herzliche Grüße
H.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 14.Jan.2013 - 16:13
Beitrag #172


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Kann ich den Titel bitte ändern in "Ich brauche Abgrenzhilfe!" (scherz)

Hilfe, die Damen, die Situation ist SO doof, sie schaffte es nicht, danke zu sagen, geschweige denn "ein frohes Neues Jahr", nicht mal mehr ein "Hallo".
Zum Geburtstag war ich natürlich nicht eingeladen, aber Vorsicht, jetzt wird's weiblich: Ich wäre gerne eingeladen gewesen, um abzusagen. (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Ich habe übrigens eine SMS geschrieben, einfach, weil sie es vor ein paar Monaten auch zu meinem Geburtstag gemacht habe (habe nicht gefeiert), ICH habe brav "Danke" geschrieben. Hier natürlich auch keine Reaktion.

Ich komme mir gerade vor wie der hinterletzte Mensch, der etwas ganz ganz Schlimmes gemacht hat, hab ich aber gar nicht. (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Glücklicherweise gibt es genug (nette) andere "Ausweichkollegen", d.h. es fällt vermutlich niemandem auf... mir aber.

Frage am Rande, weil ich eigentlich nicht totalen Kindergarten will... bei Facebook kicken, oder? Am besten gleich mit blockieren... ganz ehrlich, wer mich nicht mal mehr grüßt, den möchte ich auch nicht täglich unter meinen "Online-Freunden" sehen.

Man könnte meinen, ich habe eine fürchterliche Weihnachtskarte geschrieben oder so... da stand übrigens "Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch" drin.

ZUM GLÜCK habe ich ja dank der Ex im Kollegium reichlich Erfahrung im Ignorieren und trotzdem kollegial weiterarbeiten.

Ihr dürft mich jetzt doof finden, aber: so eine dumme Kuh, echt!

edit: so, vorbei jetzt, ich habe sie jetzt rausgeschmissen und gleich blockiert. Pfffttt...

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 14.Jan.2013 - 16:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 14.Jan.2013 - 17:52
Beitrag #173


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Liebe Willow,
wie gesagt , ich finde alles, was Du gemacht hast, im Rahmen und vollkommen in Ordnung .
Das hat nichts mit Belästigung zu tun und die Dame bildet sich das höchstens ein, hat vielleicht
so wenig Ahnung von der eigenen Psyche , dass sie ihr Interesse an Dir krass abspaltet , um
sich weiterhin den vielen kinderreichen Familien zuzuwenden. Wenn das mal nicht auch mit Homophobie
zu tun hat .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 14.Jan.2013 - 18:48
Beitrag #174


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



ZITAT(Pirola @ 14.Jan.2013 - 17:52) *
Liebe Willow,
wie gesagt , ich finde alles, was Du gemacht hast, im Rahmen und vollkommen in Ordnung .
Das hat nichts mit Belästigung zu tun und die Dame bildet sich das höchstens ein, hat vielleicht
so wenig Ahnung von der eigenen Psyche , dass sie ihr Interesse an Dir krass abspaltet , um
sich weiterhin den vielen kinderreichen Familien zuzuwenden. Wenn das mal nicht auch mit Homophobie
zu tun hat .

Danke, Pirola! Ich sehe das genauso.
Homophob, ja, wie so oft: gegen sich selbst. Das unterschreibe ich. Auch im Zusammenhang mit einer o.g. anderen Story.
Handynummer und sämtliche SMS habe ich übrigens auch gelöscht.
Viele waren's. Auch von ihr.

Für mich ist rückblickend eigentlich nur schade, dass ich nicht weiß, an welcher Stelle es genau knack gemacht hat.
Ich würde so gerne was daraus lernen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 14.Jan.2013 - 18:54
Beitrag #175


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Vielleicht lässt du es einfach mal sacken, wirken, lässt es SEIN, im eigentlichen Sinn des Wortes?

Und dann wirst du vielleicht eines Tages eine Idee, eine Erklärung haben oder es wird dir ohne Anstrengung egal sein oder auch beides.

Alles Gute (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
krewati
Beitrag 14.Jan.2013 - 19:30
Beitrag #176


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 171
Userin seit: 22.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.287



Unglaublich!

Die Frau will keinen Kontakt und die Gründe dafür sind wirklich egal.

Nur schade, dass Du das so gar nicht akzeptieren kannst..und immer wieder neue "Ignorier-Möglichkeiten" suchst!

btw...

Bald ist ja auch wieder Valentinstag, Oster-Ferien-Beginn ,Ostern, Sommerferien.... mach doch schonmal Karten zum noch gründlicheren Ignorieren fertig...

PS:
wenigstens weiß Deine Kollegin wie ignorieren geht...

Der Beitrag wurde von krewati bearbeitet: 14.Jan.2013 - 19:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 14.Jan.2013 - 19:42
Beitrag #177


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Hallo, krewati, eine leise Ungeduld beim Lesen dieses Threads mag ab und an nachvollziehbar sein - ABER willow hat sich vertrauensvoll ans Forum gewandt, legt ihr Herz und ihre Gedanken offen, reflektiert und macht sich damit auch angreifbar. Sie hat daher einen respektvolleren Ton als den deinen gerade verdient. Finde ich (IMG:style_emoticons/default/mellow.gif)

Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Jan.2013 - 19:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Allegra
Beitrag 14.Jan.2013 - 19:54
Beitrag #178


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 309
Userin seit: 07.08.2012
Userinnen-Nr.: 8.298



ZITAT(Rafaella @ 14.Jan.2013 - 19:42) *
Hallo, krewati, eine leise Ungeduld beim Lesen dieses Threads mag ab und an nachvollziehbar sein - ABER willow hat sich vertrauensvoll ans Forum gewandt, legt ihr Herz und ihre Gedanken offen, reflektiert und macht sich damit auch angreifbar. Sie hat daher einen respektvolleren Ton als den deinen gerade verdient. Finde ich (IMG:style_emoticons/default/mellow.gif)



Sehe ich ganz genauso.
Abgesehen davon bin ich auch jemand, der gern wissen würde, WARUM er ignoriert wird.
Ignoriert werden ist nicht schön und noch schlimmer finde ich es, wenn es kenen (offensichtlichen) Grund gibt, man diese Person aber zwangsläufig Tag für Tag sehen muss.

Ich finde die Ignorier-Retourkutschen auch nicht toll, bzw. würde es vielleicht anders machen, aber deshalb verurteile ich niemanden, der es anders macht als ich.
Jeder geht auf seine Weise damit um und das ist zu respektieren, finde ich.

Allegra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
krewati
Beitrag 14.Jan.2013 - 20:25
Beitrag #179


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 171
Userin seit: 22.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.287



Und ich finde, die Kollegin hat auch Rechte.

Das wird hier so gar nicht erwähnt, im Gegenteil..
da wird von Homophobie gegen sich selbst gesprochen und darüber hergezogen, dass "die dumme Kuh" sich nicht gebührend bedankt. Das hat für mich alles auch nichts mehr mit Respekt zu tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 14.Jan.2013 - 20:40
Beitrag #180


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Na und, liest sie doch nicht. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ganz im ernst: Wenn am ersten oder zweiten Schultag jemand von hinten kommt, du liest was, guckt dir über die Schulter (du hast ihn vorher gar nicht bemerkt) und sagt nicht mal mehr "Hallo", dann ist das arm.
(Zumal die erste Schulwoche schwarz wie die Nacht war, weil in den Ferien ein Kollege verstorben ist, finster, da gab es viel Redebedarf!)

Kennt hier jemand "Kein Pardon"? Da gibt es so eine schöne Szene, in der die Hauptperson Heinz Wäscher auf dem Flur begegnet und beide überlegen, wie sie grüßen sollen?! Schöne Szene.

I didn't start the fire.

Und ich HABE immer weiter zurück geschraubt. Sie will keinen Kaffee trinken, okay, 2 mal in 2 Jahren gefragt und gelassen... usw. usw. Nun habe ich echt auf ein MINIMUM verbliebener Höflichkeit beschränkt, was bei "uns" so allgemein als kollegial oder "ganz nett", "aufmerksam" gilt. Gut, geht auch nicht.
Dann eben nicht.

Ich kann gut ignorieren, ich ignoriere alle Annäherungsversuche meiner Ex seit 5 Jahren (Telefonate, SMS, Mails) seit ihrem Wegzug, meinen eigenen Vater seit fast 7 Jahren.

Im Grunde knacke ich gerade alles Elektronische weg, um eben nicht in diese Versuchung zu kommen. Sie will nicht, okay.

(Und Valentinstag hätte ich nie gewagt...)

Ich war jetzt schon einmal gezwungen, was Beruflich zu klären, hab ich hingekriegt, ganz nüchtern.
Ich bin nicht fies, nein, aber wenn sie sich ganz offensichtlich keinen Deut für mich als Außerberufliche interessiert, dann soll sie das haben.

Ich finde, ich KANN gar nicht anders. Ich muss da auch heil rauskommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

10 Seiten V  « < 7 8 9 10 >
Closed TopicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 14:26