lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

11 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Verliebt in die Tierärztin
Viktoria
Beitrag 01.Dec.2013 - 19:50
Beitrag #81


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Userin seit: 16.09.2013
Userinnen-Nr.: 8.691



Liebes Forum,

Larissa und ich haben am Samstag nochmals kurz telefoniert, wobei sie die ganze Angelegenheit genauer schilderte. Sie hatte vor lauter Schreck von der Staatsanwaltschaft gesprochen, meinte aber eine neue Kommission, für die alle Papiere nochmals vorbereitet werden müssen. Ihre Laune war nicht so besonders. Von dem verpatzten Wochenende, das so in Arbeit ausartete, war sie klarerweise wenig erbaut. Sie muss da jetzt durch und diese neue Kommission, die diese Woche in die Klinik kommt, überstehen. Wie sie schon am Freitag sagte, kann sie nicht versprechen, ob wir uns das nächste Wochenende treffen. Sie ruft mich dann an. Das klang fast wie ein Schwur. Beim Verabschieden gab es wieder „Mein Schatz“ und Küsschen.

Obwohl es dieses Wochenende mit dem Treffen nicht klappte und nicht einmal sicher ist, wann es nun klappt, bin ich zuversichtlich, dass alles gut wird. Es ist sogar möglich, dass sie vor Neujahr nicht einmal die eine Woche Urlaub bekommt. Dazu kommt noch der Stress mit der Vorbereitung der Neujahrsfeier, selbst wenn sie Urlaub bekommt, wird es sie ziemlich herumreißen. Und dann ist ja schon bald Neujahr … Wir müssen uns weiter in Geduld üben, und es bleibt spannend.

LG Viktoria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Viktoria
Beitrag 07.Dec.2013 - 06:16
Beitrag #82


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Userin seit: 16.09.2013
Userinnen-Nr.: 8.691



Liebes Forum,

unverhofft kommt oft: Mein Kater hat Ohrmilben, so dass mir bereits am Mittwoch klar war, dass ein Tierarztbesuch unumgänglich sein würde …

Am Donnerstag Nachmittag rief ich Larissa kurz an, um ihr zu sagen, dass und warum wir am Freitag in der Früh kommen. „Ja, ja, komm nur“, meinte sie. Sie war merklich im Stress, weshalb ich mich nur auf das Wesentlichste beschränkte.

Am Freitag in der Früh war war Larissa in entsetzlich schlechter Laune. Sie war am Donnerstag länger in der Klinik geblieben und erst um 1 Uhr schlafen gegangen. Man sah es ihr deutlich an, dass sie total fertig ist. Sie sei todmüde, sagte sie. Eigentlich sollte sie ja ab 9.12. eine Woche Urlaub (der schon seit Oktober ständig verschoben wird) haben. Den bekommt sie aber nicht. Jetzt hofft sie, dass sie ihn in der ersten Januarwoche bekommt. Da sind bei uns sozusagen staatlich angeordnete „Ferien“ für alle (alle Ämter, Banken, Betriebe usw. haben geschlossen). Aber irgendjemand muss auch dann in der Tierklinik Dienst machen. Ursprünglich sollte Larissa das sein. Sie hat für den Urlaub nur einen Wunsch: schlafen. Wann wir uns nun treffen, kann sie noch nicht sagen. Sie müsse erst noch die Kommission hinter sich bringen, das hat Vorrang vor allem, und den Jahresbericht schreiben. Sie sei froh, dass heute nicht auch noch der Inspektor kommt (der es liebt, unerwartet aufzutauchen, wie sie sich ausdrückte). Auch dieses Wochenende nun möchte sie nur schlafen, was verständlich ist. Dann erzählte sie, dass sie sich im Büro nicht auf ihre Arbeit konzentrieren kann, weil die Kolleginnen die ganze Zeit laut sprechen. Sie meinte, sie machen ihr das absichtlich. Das kann schon sein, denn ich habe inzwischen gemerkt, dass Larissa in der Klinik unter den Kolleginnen (und dem 1 Kollegen) nicht besonders beliebt ist. Sie verkehren ziemlich distanziert (aber korrekt) miteinander. Die Kolleginnen aus ihrem Büro gehen pünktlich nach Hause, Larissa ist dann allein und kann nun erst richtig die Arbeit erledigen, weil sie niemand mehr stört. Das ist klar, dass das zusätzlich an ihren Nerven zerrt.

Zu Beginn, als sie meinem Kater die Ohren reinigte, war sie selbstverständlich überhaupt nicht in Flirtlaune. Der Arme schrie bei der Prozedur, bei der ich ihn festhielt, wie am Spieß, kratzte, fauchte und biss um sich. Larissa riss bald die Geduld und sie verpasste ihm einen Maulkorb. Seine Krallen versuchte er nach wie vor einzusetzen und er war kaum zu halten. Larissa nahm auch gleich noch die Decke aus dem Kennel und wickelte ihn ein, damit er mich nicht kratzte. Mir schien auch, dass sie am Anfang zu all dem auch wegen dem abgesagten Treffen am Samstag ein bisschen verlegen war und nicht wusste, was sie sagen sollte, weil sie nicht wusste, ob ich ihr nicht vielleicht doch böse war, schließlich kennen wir uns ja noch nicht so gut. Deshalb summte sie mal nur vor sich. Irgendwie war das seltsam. Aber nach und nach besserte sich ihre Stimmung. Während der Prozedur berührten sich auch ein paar Mal unsere Hände und schließlich warf sie mir wieder ihre tiefen Blicke zu. Dann schrieb sie mir noch Tabletten, Salbe und eine Lösung für die Ohrreinigung auf, die ich in der Apotheke kaufen sollte. Ich stand ganz dicht neben ihr. Und es schien ihr zu gefallen. Nächsten Freitag, am 13.12., soll ich mit meinem Kater wieder zur Kontrolle kommen. Noch während sie schrieb, betraten die Kolleginnen und die Putzfrau das Behandlungszimmer. Es setzte wieder die übliche Hektik ein. Wir kamen noch einmal kurz darauf zu sprechen, wie und ob wir uns noch vor Neujahr treffen. Larissa stand dabei vom Schreibtisch auf und ging zum Behandlungstisch, um ein wenig abseits von der Kollegin und der Putzfrau zu sein. Ich folgte ihr. Sie stellte sich ganz dicht neben mich und blickte mich wieder intensiv an, ich sie auch. Sie kann es leider noch nicht sagen, ob es noch dieses Jahr gelingt, am Freitag sprechen wir darüber. Ich wollte sie so gern in den Arm nehmen (ich meinte das freundschaftlich). Da wir aber nicht allein waren, ließ ich es bleiben und strich ihr nur mit der Hand über den Oberarm. Schlagartig änderte sich ihr Gesichtsausdruck: Sie blühte total auf. Ihre Augen strahlten. Sie begann fröhlich zu lachen und wurde richtig lebendig. Es war, als ob sich irgendeine Spannung in ihr löste. Wir sahen uns dabei etwas länger in die Augen. Sie strich mir danach ebenfalls über den Oberarm mit intensivem Blick, den ich erwiderte. Da stand neben uns auch schon Putzfrau und begann den Behandlungstisch zu reinigen. Als Larissa meine lange dicke Jacke erblickte, meinte sie total fürsorglich, dass es gut sei, dass ich mich jetzt bei dem Wetter so warm anziehe. Mein Eindruck war, dass sie gerne mehr gehabt hätte, als ein kurzes sanftes Streicheln über den Oberarm ...

Ausnahmsweise hatte mein Kater nicht in den Kennel gemacht. Daher ließ ich diesen, als ich nach Hause kam, zunächst einfach so stehen und fütterte meinen Kater. Danach widmete ich mich meinen Aufträgen, mein kleiner Patient schlief. Als ich am späten Nachmittag die Decke aus dem Kennel nahm, fiel mir etwas entgegen – der Maulkorb! Wie er dorthin gelangte, weiß ich nicht. Wahrscheinlich ist er, als ich den Kater samt Decke in den Kennel schob, unbemerkt unter der Decke mit hineingerutscht. Daher werde ich am Montag in der Früh gleich wieder zu Larissa fahren, um den Maulkorb zurückzubringen, der ja sicher in der Klinik benötigt wird. Welche Überraschung! Irgendjemand will anscheinend ganz stark, dass Larissa und ich uns bald wieder sehen. Es ist da etwas zwischen Himmel und Erde ...

Ich finde, es sieht gut aus, vor allem wenn man bedenkt, was Larissa gerade durchmacht. Ich möchte sie nun nicht unter Druck setzen. Ich war auch gestern ohne jegliche Erwartungen und dachte nur, wie es kommt, kommt es halt.

LG Viktoria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 07.Dec.2013 - 12:24
Beitrag #83


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Ja , Viktoria , das klingt wirklich gut , denn Larissa ist so dermassen aufgeblüht , als Du sie berührt hast , und das bei all dem Stress .
Es kommt mir so vor , als würde Euch die Putzfrau bald absichtlich stören . Weisst Du , warum Larissa fast schon gemobbt oder zumindest ausgegrenzt wird , auch
wenn die anderen noch höflich bleiben ? Ist es ihre Homosexualität ?
Was für ein glücklicher "Zufall" mit dem Maulkorb , wobei ich auch nicht an solche Zufälle glaube !
Vielleicht hat Larissas Unterbewusstsein dafür gesorgt, dass sie es vergessen hat , den Maulkorb an seine ursprüngliche Stelle zurückzulegen .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Riva
Beitrag 07.Dec.2013 - 15:44
Beitrag #84


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 185
Userin seit: 25.10.2013
Userinnen-Nr.: 8.738



Liebe Viktoria,
so wie du alles schilderst kann es sehr gut sein, dass Larissa auch in dich verliebt ist und ich wünsche dir von Herzen, dass du mit deinem Gefühl richtig liegst und sich deine Wünsche erfüllen. Und ich finde sehr gut, dass du das bald mit Larissa klären möchtest. Dann weißt du, woran du bist.
Denn natürlich kann es auch sein, dass sie einfach in einer schwierigen Ehe steckt, im Job unbeliebt ist, viel zu viel arbeitet und auch sost wenige private Kontakte oder gar Freunde hat und nun einfach nur froh ist, eine nette Freundin in dir gefunden zu haben. Bis du dir KLarheit verschafft hat, ist Spekulieren müßig, aber das weißt du ja selbst.
Ich wünsche dir alles gute und gute Besserung für deinen Kater

edit: Rechtschreib und Grammatikfehler...sorry fürs ständige Editieren....ich schreib immer so drauf los und schicke einfach ab, sehe dann hinterher erst die Fehler...

Der Beitrag wurde von Riva bearbeitet: 07.Dec.2013 - 15:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Viktoria
Beitrag 08.Dec.2013 - 08:16
Beitrag #85


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Userin seit: 16.09.2013
Userinnen-Nr.: 8.691



Liebe Pirola,

warum Larissa an ihrem Arbeitsplatz ausgegrenzt wird, kann ich nicht genau sagen. Zumindest einer der Gründe liegt wohl in ihrem Charakter. Sie sagt einem nämlich unverblümt die Wahrheit ins Gesicht, sagt rundheraus, was sie will und was sie nicht will. Sie fackelt da nicht herum und ist auch sehr resolut. Diese Art verträgt halt nicht jeder. Für mich selbst ist ihre direkte Ausdrucksweise wiederum ein Zeichen, dass da z. B. etwas zwischen uns läuft und sie sich wirklich mit mir treffen will. Wenn da nichts wäre bzw. sie das nicht wollte, hätte sie mir das schon lange gesagt. Was sich sonst noch am Arbeitsplatz zwischen ihr und den anderen abspielt, weiß ich nicht. Dass ihre Homosexualität ein Grund für die Ausgrenzung ist, schließe ich aus, denn gerade in Russland wird das nicht an die große Glocke gehängt, schon gar nicht am Arbeitsplatz. Was eventuell möglich , dass jemand von den Kollegen da doch etwas ahnt (Stichwort Gaydar).

Wieso glaubst Du, dass uns die Putzfrau bald absichtlich stören wird? Ich glaube nicht, dass sie etwas davon mitkriegt, was läuft.

Ach ja, nur so nebenbei: Larissa hat gesternabend meine Freundschaftsanfrage auf der russischen Social-Network-Seite positiv beantwortet.

LG Viktoria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Viktoria
Beitrag 08.Dec.2013 - 08:24
Beitrag #86


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Userin seit: 16.09.2013
Userinnen-Nr.: 8.691



Liebe Riva,

danke für die Wünsche. Es ist natürlich nicht ganz ausgeschlossen, dass Larissa in ihrer Tretmühle nur froh ist, in mir eine nette Freundin gefunden zu haben. Ich bin mir aber fast sicher, dass da wirklich noch etwas anderes zwischen uns läuft. Zuviele Anzeichen, ihr Verhalten, Gesichtsausdruck, Gesten usw., sprechen dafür. Nur leider bin ich mir nicht zu 100% sicher. Daher möchte ich bald mit ihr darüber sprechen.

LG Viktoria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 08.Dec.2013 - 12:44
Beitrag #87


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Liebe Viktoria,
nein , das mit der Putzfrau habe ich grammatisch etwas verdreht . Ich glaube bald...so hätte ich es formulieren müssen .
Kam nicht ständig die Putzfrau rein , wenn Du da warst ? Aber das ist wahrscheinlich normal , mir wird bloss beim Lesen
selbst schon ganz paranoid zumute , weil sich das Ganze so quälend lange hinzieht und ständig wer kommt und ihr einfach nie
Musse habt , alleine sein zu können , was ich Euch so wünschen würde .
Ich habe schon ganz vergessen , dass Du ja das klärende Gespräch immer noch vor Dir hast .
In Karas thread hier im Forum wird ja gerade über die Deutungen von Berührungen diskutiert und wie sehr sich Frauen verstellen können .
Deshalb scheint es mir auch günstig zu sein , dass Larissa so unverblümt und direkt ist .
Ich hoffe sehr für Dich, dass Du richtig liegst und wünsche Dir weiterhin Geduld.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Viktoria
Beitrag 09.Dec.2013 - 16:40
Beitrag #88


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Userin seit: 16.09.2013
Userinnen-Nr.: 8.691



Liebe Pirola,

ja, richtig, es kam (kommt) ständig die Putzfrau rein, wenn ich da bin. Aber das ist wirklich normal, denn der Abfallkübel, der unter dem Behandlungstisch steht, ist noch vom Vortag voll und muss ausgeleert werden. Dann muss der Tisch selbst gereinigt, der Boden aufgewaschen und sonst noch Verschiedenes geputzt (abgewischt) werden.

Etwas Paranoides hat das Ganze tatsächlich an sich und ja, für mich zieht es sich auch quälend lange dahin. Es kommt nicht nur dauernd jemand herein oder befindet sich bereits dort, egal, wo wir sind, ob im Behandlungszimmer oder im Büro, das sie noch mit Kolleginnen teilt, sondern es kommt auch sonst noch ständig irgendetwas dazwischen, das ein Treffen mit einem klärenden Gespräch verhindert. Heute früh, als ich bei ihr war und den Maulkorb zurückbrachte, war es nicht anders. Es ist zum Aus-der-Haut-fahren. Zeitweise ist es wirklich eine Geduldprobe.

Ja, ich habe auch Karas Thread über die Berührungen gelesen. Das stimmt, Larissa verstellt sich nicht. Ich habe sogar den Eindruck, sie kann sich gar nicht verstellen. Das gilt nicht nur für Berührungen, sondern z. B. auch für ihre Laune. Wenn sie schlechte Laune hat, dann ist ihr das deutlich anzumerken, und sie lässt das auch raus, was wohl mancher Kollegin nicht gefällt. Wenn sie gut gelaunt ist, ebenso.

Mehr über das heutige ca. 5-minütige Treffen erzähle ich später. Es war ganz aufschlussreich, würde ich sagen.

LG Viktoria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rafaella
Beitrag 09.Dec.2013 - 17:02
Beitrag #89


Freies Vögelchen
************

Gruppe: Members
Beiträge: 9.416
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 14



Das ist ja spannend - ein richtiger Cliffhanger (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Viktoria
Beitrag 09.Dec.2013 - 18:21
Beitrag #90


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Userin seit: 16.09.2013
Userinnen-Nr.: 8.691



Liebes Forum,

heute früh habe ich kurz zu Larissa in die Klinik hineingeschaut, um den Maulkorb, der am Freitag nach der Ohrreinigung bei meinem Kater auf unergründlichen Wegen im Kennel gelandet war, zurückzugeben.

Wieder stand das Treffen unter dem bereits üblichen schlechten Stern, was sich darin äußerte, dass ständig eine Kollegin um uns herumtanzte, so dass wir kaum ungestört sprechen konnten. Da ja Larissa noch immer immensen Stress hat, wollte ich mich ohnehin nicht lange bei ihr aufhalten, sondern nur schnell den Maulkorb zurückgeben und ein paar nette Worte wechseln.

Larissa schien sich zu freuen, mich zu sehen, war aber wieder entsetzlich schlecht gelaunt und fahrig. Warum, stellte sich gleich darauf heraus. Noch am Freitag war ihr mitgeteilt worden, dass sie nächsten Freitag zu allem Überfluss noch zu einer Besprechung in die übergeordnete Stelle in die Hauptstadt der Oblast (höhere Verwaltungseinheit nach dem Bezirk) muss. Dadurch bleibt wieder eine Menge andere Arbeit liegen, da der ganze Tag für diese Besprechung und die Fahrt draufgeht. Außerdem wurde ihr der Urlaub noch immer nicht bestätigt. Somit weiß sie nicht, ob und wann sie nun wirklich Urlaub bekommt. Dass das ihre Laune nicht hebt, ist klar. „Ein totales Irrenhaus“, meinte sie. Sie sagte auch gleich von sich aus, dass sie noch immer nicht sagen kann, wie und wann wir uns nun treffen. Gerade am Freitag sollte ich mit meinem Kater wieder zur Kontrolle kommen. Den Termin haben wir daher nun auf Donnerstag vorverlegt. Da hofft sie, auch schon mehr wegen unserem Treffen sagen zu können.

Der Schlüsselmoment des kurzen Gesprächs war folgender: Auf meine Frage, ob sie sich wenigstens am Wochenende ausschlafen und ein wenig erholen konnte (wie sie vorhatte), antwortete sie genervt: „Kann man sich etwa bei den Männern ruhig erholen?“ Ihr Mann und ihr Sohn haben beide irgendwelche Probleme. Außerdem hat ihr Mann nun 2 Wochen Urlaub. Das klang wieder genervt. Ihrem Gesichtsausdruck und dem Ton war deutlich zu entnehmen, dass sie gar nicht begeistert ist, dass ihr Mann nun 2 Wochen zu Hause sitzt. Um es auf den Punkt zu bringen: Aus ihren Worten, dem Ton und dem Gesichtsausdruck ging klar hervor, dass sie von Männern die Nase gründlich voll hat und sie sie für überflüssig hält, also sie insgesamt eine schlechte Beziehung zu ihnen hat. Was ich aber nicht eindeutig sagen kann, ist, ob das generell gilt oder ob das jetzt eher eine Reaktion auf das (unerwartet) stressige Wochenende war.

Im Laufe des Gesprächs besserte sich ihre Laune. Beim Verabschieden hat sie wieder „mein Goldschatz“ zu mir gesagt, ich ihr auch. Sie schien sich darauf zu freuen, dass wir uns am Donnerstag wiedersehen. Da aber war schon wieder die Kollegin zur Stelle …

Ich will nichts verschreien, aber ich sehe für unser Treffen mit einem klärenden Gespräch noch bis Jahresende eher schwarz. Nachdem sie sich das letzte Wochenende nicht erholen konnte, sie diese Woche nach wie vor enormen Stress hat, der in einer Besprechung am Freitag in der Hauptstadt der Oblast gipfelt, wird sie nach dieser Woche wieder total fertig sein und sich das nächste Wochenende ausschlafen wollen. Da wird daher kaum ein Treffen drin sein. Ich merke eben auch eindeutig, dass sie jetzt nicht schnell ein halbherziges Treffen machen will, nur damit sie es hinter sich hat. Es sind einfach die Umstände, die seit Herbst gegen uns sind und jetzt, ein paar Wochen vor Jahresende und den Neujahrsfeiertagen, ist auch gerade die ungünstigste Zeit. Ein weiteres Hindernis könnte (muss aber nicht) der 2- wöchige Urlaub ihres Mannes sein. Danach bleibt noch eine Woche bis Neujahr. Es ist wirklich total irre, dass ständig etwas unser Treffen vereitelt, echt zum Mäusemelken. Meine Geduld wird zeitweise schon fadenscheinig, aber ich weiß, ich muss da jetzt durch, und kann Larissa nicht unter Druck setzen.

LG Viktoria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pirola
Beitrag 09.Dec.2013 - 18:46
Beitrag #91


Bekennende Urlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.029
Userin seit: 02.01.2012
Userinnen-Nr.: 8.090



Vielleicht solltest Du Dich mit etwas anderem ablenken, um mal Pause von dieser endlos wirkenden Warteschleife
zu bekommen ? Manchmal ist es ja im Leben gerade dann so, dass etwas klappt, wenn frau es losgelassen hat .

Der Beitrag wurde von Pirola bearbeitet: 09.Dec.2013 - 18:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jumple
Beitrag 09.Dec.2013 - 22:25
Beitrag #92


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Userin seit: 18.03.2012
Userinnen-Nr.: 8.155



ZITAT(Pirola @ 09.Dec.2013 - 18:46) *
Manchmal ist es ja im Leben gerade dann so, dass etwas klappt, wenn frau es losgelassen hat .

Ich glaube, das ist sogar die Voraussetzung dafür, dass etwas glückt.

Vielleicht solltest Du das Treffen für dieses Jahr tatsächlich abhaken und sehen was noch so alles kommt.
Alles in allem wirkt es jedenfalls sehr positiv :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 09.Dec.2013 - 23:23
Beitrag #93


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



Ähm,

nach kurzem Überfliegen des ellenlangen Textes ( sorry, ist mir ein bisschen zu langatmig), frage ich mich: was will jemand eigentlich von so einer genervten, gestressten und überarbeiteten Person?

Bitte um Aufklärung (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Viktoria
Beitrag 10.Dec.2013 - 06:50
Beitrag #94


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Userin seit: 16.09.2013
Userinnen-Nr.: 8.691



Liebe Pirola, liebe Jumple,

Ihr habt ja Recht. Ich versuche mich abzulenken, mal gelingt es besser, mal schlechter.
Nachdem ich nun eine Nacht darüber geschlafen habe, habe ich das Treffen für dieses Jahr nun abgehakt.


Liebe meandmrsjohns,

ZITAT
was will jemand eigentlich von so einer genervten, gestressten und überarbeiteten Person?


ich verstehe die Frage nicht.

LG Viktoria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 10.Dec.2013 - 08:18
Beitrag #95


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



Hallo Viktoria,

Mein Denkansatz war dieser :

für mich wäre dieses ganze hin und her und dann auch noch mit einer verheirateten Frau nix. Treffen ja oder nein, schlecht gelaunt, gestresst, keine Zeit..... was soll das? Vor allem wie sollte es weitergehen (ich bezweifle im Übrigen das da überhaupt was geht, ich denke Du interpretierst da großzügig in etwas hinein wo nichts ist)
Das mache ich an Deinen Schildrungen fest. Jedes Deteil schmückst Du aus, sei es die Putzfrau, sei es die Behandlung der Katze ect pp, ..... Von Deinen Gefühlen, schlaflosen Nächten, Träumen, Wünschen, Sehnsüchten die alles andere um Dich herum alles vergessen lassen, lese ich nichts.

Aber wenn Du berichten wolltest wie schwer es eine Tierärtzin mitunter haben kann und wie viel sie zu tun hat, ist Dir das gelungen. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich denke, das war aber nicht das Thema Deines Threads, oder?

LG
Meandmrsjohns
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 10.Dec.2013 - 08:34
Beitrag #96


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.733
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(Viktoria @ 09.Dec.2013 - 18:21) *
Der Schlüsselmoment des kurzen Gesprächs war folgender: Auf meine Frage, ob sie sich wenigstens am Wochenende ausschlafen und ein wenig erholen konnte (wie sie vorhatte), antwortete sie genervt: „Kann man sich etwa bei den Männern ruhig erholen?“ Ihr Mann und ihr Sohn haben beide irgendwelche Probleme. Außerdem hat ihr Mann nun 2 Wochen Urlaub. Das klang wieder genervt. Ihrem Gesichtsausdruck und dem Ton war deutlich zu entnehmen, dass sie gar nicht begeistert ist, dass ihr Mann nun 2 Wochen zu Hause sitzt. Um es auf den Punkt zu bringen: Aus ihren Worten, dem Ton und dem Gesichtsausdruck ging klar hervor, dass sie von Männern die Nase gründlich voll hat und sie sie für überflüssig hält, also sie insgesamt eine schlechte Beziehung zu ihnen hat. Was ich aber nicht eindeutig sagen kann, ist, ob das generell gilt oder ob das jetzt eher eine Reaktion auf das (unerwartet) stressige Wochenende war.

Spontan fallen mir dazu mehrere Beziehungen ein, die so über ihren Partner oder Partnerin schimpfen. Sehr oft pflegen Frauen solche Beziehungen ihr ganze Leben lang.


Ich möchte dich unterstützen (und auch die Worte von meandmrsjohns), deine Gefühle zu beschreiben. Wie fühlst du dich?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rik
Beitrag 10.Dec.2013 - 13:53
Beitrag #97


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 122
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 104



Wie unterschiedlich doch Menschen sind! Wie unterschiedlich wir hier das Geschriebene verstehen! Ich finde, Viktorias Art, zu schreiben, offenbart doch wirklich ihrer eigenen Gefühle. Sie sagt doch in jedem Beitrag, was sie fühlt!

Viktoria, auch wenn die äußeren Umstände momentan kompliziert sind, besteht doch Hoffnung, dass sich alles (in Deinem Sinne) zum Guten wendet. Ich drücke Dir die Daumen!

Rik
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jumple
Beitrag 10.Dec.2013 - 16:01
Beitrag #98


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 194
Userin seit: 18.03.2012
Userinnen-Nr.: 8.155



Nach meiner Erfahrung sind die Leute zum Ende des Jahres oft gestresst, dadurch, dass man fürs neue Jahr soviel Neues vorbereiten muss und beruflich noch sehr viel zu tun ist, um ein Jahr abzuschließen.
Die TÄ scheint ja nicht im Allgemeinen eine "gestresste, genervte, überarbeitete" Person zu sein, sondern die außergewöhnlichen Umstände, die wohl keine Regel sind, bringen sie dazu.

Ich kann die Bedenken jedoch verstehen. Ich hatte ja damals versucht, eine Freundschaft zu einer Tierärztin aufzubauen, aber der Beruf scheint mehr eine Berufung zu sein, bei der es schwer ist, sich nebenher auch noch um Familie und gar Freunde zu kümmern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Viktoria
Beitrag 10.Dec.2013 - 16:39
Beitrag #99


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 74
Userin seit: 16.09.2013
Userinnen-Nr.: 8.691



Liebe Rik, liebe Jumple,

danke, Ihr habt es genau erfasst. Besser könnte ich es jetzt auch nicht formulieren. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass ich meine Gefühle in meinen Postings ausreichend beschreibe. Mehr würde den Rahmen sprengen, die Postings wären dann um vieles länger und noch viel langatmiger. Dass ich in der momentanen Situation nicht vor Freude juble und tanze, dürfte klar sein.

Die äußeren Umstände sind momentan in der Tat kompliziert, eben auch wegen Jahresende. Es stimmt auch, dass der Beruf einer Tierärztin mehr eine Berufung ist und dabei nicht immer so viel Freizeit bleibt, so dass sie nicht immer kann, wie sie gerne möchte.

LG Viktoria
Go to the top of the page
 
+Quote Post
krewati
Beitrag 10.Dec.2013 - 19:17
Beitrag #100


Salatfee
********

Gruppe: Members
Beiträge: 171
Userin seit: 22.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.287



Ehrlich gesagt finde ich es unglaublich IHREM MANN den Tod zu wünschen (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)

Gefühle hin oder her.




ZITAT(Viktoria @ 27.Nov.2013 - 05:51) *
Ja, mir ist klar, dass es bis jetzt so aussieht, dass ich nur eine Geliebte sein könnte, zumindest die nächsten 5 Jahre, bis auch die Tochter volljährig ist. Bis dahin ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch, dass sie ihren Mann verlässt, denn in Russland haben es alleinerziehende Mütter sehr schwer. Aber gut, man weiß nie, was passiert. Vielleicht tut sie es doch, vielleicht geht der Mann, vielleicht stirbt er, vielleicht …, vielleicht … Dazu kommt, dass wir in einem homophoben Land leben, was aber in ein paar Jahren auch schon wieder anders sein kann. Aber das alles sind jetzt, vor dem Gespräch am Samstag, sowieso nur Spekulationen. Wenn Larissa wirklich Interesse hat, hat sie sicher auch schon Überlegungen angestellt …

Go to the top of the page
 
+Quote Post

11 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicStart new topic
4 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 20:29