lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Wie funktioniert das alles nur?
Françoise
Beitrag 22.Apr.2017 - 07:30
Beitrag #21


Satansbraten
***********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 522
Userin seit: 24.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.670



ZITAT(McLeod @ 21.Apr.2017 - 09:59) *
Ha, ma chère... das diskutieren wir jetzt aber mal (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/engel.gif)

Was ich beschrieb war ein "Scannen", das ich ja auch nur aus meiner Sicht von Außen erlebe: Frau X würde gern ihr Single-Dasein beenden und checkt bei den wenigen Begegnungen mit neuen Bekanntschaften auf ihrer inneren Liste ab, inwiefern die jeweilige Frau Z "die Richtige" sein könnte. Zum Beispiel: "Raucht sie? Guckt sie Tatort? Finde ich sie hübsch? Was macht sie so am Wochenende? Worüber unterhalten wir uns? Und ist sie auch nicht zu zotig in ihrem Humor?" Und dann gibt es bei Frau X zwei mögliche Antworten: Passt oder passt nicht. Und dann passiert Foglendes: bei "passt nicht" wird das Kennenlernen ökonomisch unterbunden. Weil: lohnt sich ja nicht. Und bei "passt" startet plötzlich das Kreisel-Programm "oh Göttin, Göttin, Göttin... Mag sie mich überhaupt? Bin ich nicht zu (dick/langweilig/klein/kompliziert/...)? Ist das jetzt ein Zeichen, dass sie mehr will? Wie kann ich mich vergewissern, ob sie wirklich will, ehe ich aus der Deckung gehe..." - dann wird jedes kleinste Atmen gescannt auf Signale.

Womöglich hab ich es zu sehr auf das Indiz des "Scannens" reduziert. Ein Wort, das ja auch zum Interpretieren einlädt. Mea Culpa. ;-) Damit lebe ich gern.

Falls mitschwang, dass es an der spürbaren Bedürftigkeit liegen könnte, dass das Annähern (immer nur: in meiner Beobachtung und These(!)) schwierig wird - mag das eher an meiner eigenen Schwingung liegen. Das wäre nämlich mein persönlicher Stressor. Aber das meinte ich hier nicht. Vielleicht sollte ich nochmal lesen, was ich schrieb. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Aber jetzt steige ich erstmal in den nächsten Zug und trinke vorher meinen hippen Minzblätteraufguss.
McHerzlich



Ah, verstehe (....klingt für mich so, als sei das Programm "oh Göttin, Göttin, Göttin... Mag sie mich überhaupt? Bin ich nicht zu (dick/langweilig/klein/kompliziert/...)?" ein Teil des Problems bei Frau X. Unter anderem ein fettes Selbstwertproblem.
So hab ich aber Theas Problem nicht verstanden, aber vielleicht irre ich mich auch??)

Der Beitrag wurde von Françoise bearbeitet: 22.Apr.2017 - 07:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alea82
Beitrag 22.Apr.2017 - 08:10
Beitrag #22


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Userin seit: 16.04.2017
Userinnen-Nr.: 9.773



Aber hat man leider nicht immer irgendwie ein selbstwertproblem wenn man Hoffnungsvoll verliebt ist??

Ich persönlich war noch nie die mutigste und stärkste aber ich könnte mir gut vorstellen das jede Frau die intensive Gefühle hegt für eine andere, irgendwann an den Punkt kommt wo diese selbstzweifel auf kommen solang es nicht erwidert wird.

Man steht einfach auf der benachteiligten Seite .... dieses "5 Köpfe zu klein" Gefühl finde ich. Und sich da wieder hoch zu boxen ist schon nicht leicht mit Gefühle oder man muss seine Gefühle für den Anfang ersteinmal für sich selbst wieder erkämpfen um dann den gegenüber wieder selbstsicher locker und natürlich auftreten zu können...aber in der Praxis fast unmöglich umsetzbar dieses braucht ZEIT viel ZEIT ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Françoise
Beitrag 22.Apr.2017 - 08:20
Beitrag #23


Satansbraten
***********

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 522
Userin seit: 24.09.2016
Userinnen-Nr.: 9.670





Liebe Alea,
klar können Selbstzweifel aufkommen, wenn Liebe nicht erwidert wird.
Weshalb aber sucht man sich Menschen aus (und hält an ihnen fest), die die eigene Liebe nicht erwidern?


ZITAT(Alea82 @ 22.Apr.2017 - 09:10) *
man muss seine Gefühle für den Anfang ersteinmal für sich selbst wieder erkämpfen um dann den gegenüber wieder selbstsicher locker und natürlich auftreten zu können...aber in der Praxis fast unmöglich umsetzbar dieses braucht ZEIT viel ZEIT ...



Naja, ich glaube, wenn es nicht um Dich selbst geht, sondern darum, Dir Selbstsicherheit, Lockerheit, Natürlichkeit zu erkämpfen um für das Gegenüber attraktiver zu werden (also darum, auf sie bezogen eine Wirkung erzielen zu wollen) machst Du Dich ja erneut klein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 22.Apr.2017 - 08:30
Beitrag #24


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Moin... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Den angenommenen Automatismus "verliebt -> Selbstwert im Keller" kann ich nicht bestätigen. Vielleicht wird ein selbstabwertendes Denken und Empfinden im Moment der "ultimativen Rückkopplung" besonders spürbar. Das glaube ich sofort. Allerdings hat die Tatsache, ob sich mein Gegenüber auch in mich verliebt keine Aussagekraft über meinen "Wert". Weil der sich nicht darin bemisst. Weil der sowieso da ist, es gibt gar keine wertlosen Menschen. Oder weniger werten. Es gibt aber einen fiesen Übersetzungsmechanismus, der das Sozialverhalten anderer in "Wert" ummünzt. Und es gibt auch ab-wertendes Verhalten anderer. Fraglos. Ob sie dazu ein Recht haben... Steht ja nicht zur Debatte. Menschen sind halt Menschen und keine buddhistisch-erleuchteten Automaten, die nach logischen, moralischen Regeln funktionieren.

Der Moment des Verliebtseins ist in dieser Selbst-be-Wert-ungs-Situation besonders eindrücklich und bestimmt auch schmerzhaft. Bei mir jedenfalls. Mir half ab und zu, klar zu kriegen: Meine Gedankenwelt baut diese Abwertung, mein Gegenüber verliebt sich halt oder nicht und das hat dazu keine Aussagekraft. Ich verliebe mich doch auch nicht in Menschen, weil ich sie für besonders werthaltig halte. Oder ich verliebe mich auch in Menschen, die ein geringes Selbstwertgefühl in sich tragen. Verlieben folgt da ganz anderen Mechanismen, scheint mir. Ich kenne sie nur ein bisschen oder vielleicht liege ich mit meiner Selbst-Wahrnehmung da auch total falsch, aber ich mag sie (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

So. Ist das jetzt irgendwie verständlich? Kommt mir gerade schwurbelig vor. Bin aber auch müde (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alea82
Beitrag 22.Apr.2017 - 08:47
Beitrag #25


Filterkaffeetrinkerin
***

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Userin seit: 16.04.2017
Userinnen-Nr.: 9.773



McLeod da hast du aber auch wieder recht. Wenn ich versuche meine Unsicherheiten zu überspielen bin ich ja wieder nicht und ich Spiele dann die lässige Frau vor...was ja im hier und jetzt nun wirklich nicht ist. Und wie du sagtest dann ist ja die Natürlichkeit auch nicht mehr gegeben und alles ist wieder nur ein neues Spiel ...

Das man die Frau seines Herzen in den Himmel hoch trägt...zb. bei mir, das ich immer sage das sie 3 Nummern einfach zu hoch ist für mich. Sie ist so Selbstbewusst...Intelligent...gradlinig...
Und weil man so denkt, ist man einfach auch einige Nummern zu klein aber wann kann man damit aufhören und sie als ganz normale Frau ansehen auf Augen Höhe muss man sich da "entlieben" ??

Sollte sich die Frau aber für dich entscheiden. Mal anders rum gesehen..wie fühlt man sich dann? Groß größer am größten, das Gefühl der Unsterblichkeit, du fühlst dich wie eine Frau die die Welt retten kann. Übertrieben gesagt.

Aber trotzdem muss es doch einen weg geben seine Gefühle so zu händeln konnen das ich dem gegenüber nicht im jeden "komischen Moment" mit bekommt wie sehr man Sie doch liebt... Dieses verlegene dieses 5 Minuten in den Augen schauen diese Angst bloß nicht zu nahe zu kommen ...usw.

Zu allem Überfluss muss ich jetzt auch los fahren zu ihr ... und meine Knie lösen sich grad auf
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 17:14