lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Basilikum
sophialein
Beitrag 02.Jun.2005 - 16:35
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Hallo ihr,

ich habe mal eine Frage. Vielleicht ist sie total doof, aber...

Also. Wie erntet frau richtig Basilikum? Ich kaufe immer ganz buschigen tollen Basilikum und dann zupfe ich halt die Blätter ab. Und nach ner Weile geht er kaputt, Blätter wachsen keine nach.

Ich liebe Basilikum!!! Und ich hätte gerne länger was von so nem Busch... :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 02.Jun.2005 - 18:05
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Jaja, der Basilikum, das empfindliche Pflänzchen...

Am besten gleich in einen größeren Topf mit mehr Erde setzen (die gekaufte Größe reicht ja meist kaum für die Wurzeln - und das Zeug soll ja noch wachsen)
Immer schön gießen, viel Sonne.
Und dann über einem Blattansatz (da kommen ganz winzige Blätter raus) abschneiden. Dann verzweigt er sich und wird dichter. Nur abzupfen geht auch, aber davon wird er nicht größer.

Frischer Basilikum ist das allerbeste, z.B. auf Brot mit Tomatenmark...

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 02.Jun.2005 - 18:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 03.Jun.2005 - 15:26
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Hi Liane,

danke für den Tipp!

Ohja, Basilikum ist genial, ich liebe ihn am Salat!!! :zustimm:

Meinst du, ein Basilikum-Pesto schmeckt auch lecker?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 03.Jun.2005 - 18:45
Beitrag #4


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (sophialein @ 03.Jun.2005 - 16:26)


Meinst du, ein Basilikum-Pesto schmeckt auch lecker?

Selbstverständlich :wub: :bounce: Und hält sich gut, solange alles komplett mit Öl bedeckt ist
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 05.Jun.2005 - 09:40
Beitrag #5


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@sophialein: Pesto besteht (fast) ausschließlich aus basilikum -_-
@liane: danke für die tipps! Ich habe mich auch immer gewundert, dass keine blätter nachwachsen :( Aber gießen würde ich die pflanze nicht allzuviel....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 05.Jun.2005 - 10:03
Beitrag #6


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (robin @ 05.Jun.2005 - 10:40)
... Aber gießen würde ich die pflanze nicht allzuviel....

Das kann ich bestätigen. Mein Vater hatte mir diesbezüglich mal den Tip gegeben, die Pflanze immer nur von unten zu bewässern...
Also falls der Bailikum noch im Töpfchen sitzt => Töpfchen raus und unten ein wenig Wasser rein. Damit und auch mit der o.g. Zupf-Abkneifmethode (ich kneife, statt mit der Schere oberhalb davon abzuschneiden, mit den Fingernägeln ab) hatte ich großen Erfolg und mein Basilikum gedieh prächtig :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 05.Jun.2005 - 10:14
Beitrag #7


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@lempicka: WO genau kneifst du ab??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 06.Jun.2005 - 09:30
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



@all: habt ihr ein pesto-rezept für mich? :)

Das wäre klasse!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lemongras
Beitrag 06.Jun.2005 - 10:31
Beitrag #9


~ no title ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.892
Userin seit: 28.08.2004
Userinnen-Nr.: 173



QUOTE (robin @ 05.Jun.2005 - 11:14)
@lempicka: WO genau kneifst du ab??

Wie liane beschrieben hat: unmittelbar oberhalb eines Blattansatzes, damit der Blattwuchs dichter wird. Also nicht einfach seitlich ein Blatt abzupfen, sondern immer schön "von oben" :D

QUOTE
@all: habt ihr ein pesto-rezept für mich? 

und hier ein pesto-rezept für sophialein:

Zwei große Bund Basilikum,
ein kleiner Bund Petersilie, (Kann, muss aber nicht!)
70 gr Pinienkerne (ersatzweise Cashewnüsse),
etwa 70 gr frisch geriebener italienischer Hartkäse (Parmesan o.ä.) und
200 ml gutes (!wichtig! sonst kann einem ein gutes Pesto vergehen!!!! brrbrbr)Olivenöl
Knoblauch (wer will) nach belieben :P

Zutaten etwa eine Minute lang im Mixer zerkleinern und vermischen (das Ganze kann natürlich auch von Hand mit einem Mörser zerstoßen werden - ich bevorzuge allerdings meine "Kleine Hexe" ;) ).
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. FERTITSCH :D

Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 07.Jun.2005 - 15:39
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Oh danke für das Rezept!!!!! Werd ich die Tage gleich mal ausprobiern...Und Olivenöl bezieh ich über meine Schwägerin direkt aus ihrem Familienbesitz aus Italien :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025 - 23:45