lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> ja-trend zum partnerschaftsgesetz, *hüpffreu*
colibri
Beitrag 05.Jun.2005 - 12:34
Beitrag #1


Muscheltönesucherin
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 2



bei der volksabstimmung in der schweiz zum partnerschaftsgesetz zeichnet sich, ersten hochrechnungen zufolge, ein ja ab. :D

*klick*

es freut sich sehr

coli
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leandra
Beitrag 05.Jun.2005 - 12:38
Beitrag #2


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 187
Userin seit: 03.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.692



:bounce:

Leandra (die fleissig Flyer und Ballone in den etwas nicht so liberalen ländlicheren Regionen der Schweiz verteilt hat) freut sich auch seeeehr!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 05.Jun.2005 - 12:43
Beitrag #3


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



shark, die ihre große Rückenflosse mit Regenbogenfarben bemalt hat und den Rhein auf schweizer Seite auf- und abschwimmt, freut sich auch!!!! :)

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 05.Jun.2005 - 13:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
colibri
Beitrag 05.Jun.2005 - 12:44
Beitrag #4


Muscheltönesucherin
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 2



es ist übrigens weltweit das erste mal, dass ein volk darüber abstimmt. hoffentlich bleibt die tendenz.

coli
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 05.Jun.2005 - 13:02
Beitrag #5


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



*auch freu* :D

*mich aber noch mehr freu, wenn das Schengen-Abkommen auch angenommen wird* - erste Hochrechnung knappe 52% :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
colibri
Beitrag 05.Jun.2005 - 13:08
Beitrag #6


Muscheltönesucherin
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 2



nun ja, freuen ist dafür zu viel gesagt. ich hab zwar ja gestimmt, mit grummeln im bauch, nicht weil ich positiv dahinterstehen würde. dass ich es hier nicht erwähnt habe, ist eher thematisch bedingt :rolleyes:

coli

Der Beitrag wurde von colibri bearbeitet: 05.Jun.2005 - 13:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
colibri
Beitrag 05.Jun.2005 - 13:42
Beitrag #7


Muscheltönesucherin
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 2



ich zitiere mal aus oben verlinkter seite:

QUOTE
Beim Partnerschaftgesetz wird mit einer gut 60-prozentigen Zustimmung gerechnet.


ja, ich glaube heute bin ich wirklich stolz bürgerin dieses landes zu sein. B)

coli

ps: regenbögli: schengen scheint mit 52% angenommen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 05.Jun.2005 - 15:35
Beitrag #8


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



O'ton Schweizer Fernsehen SF1: "Als letzter Kanton hat uns der Kanton Bern das Ergebnis mitgeteilt: ..." :lol:


16.5 Kantone haben dem Partnerschaftsgesetzt zugestimmt, 6.5 haben es abgelehnt. 64 Komma irgendwas Prozent insgesamt. Klasse! :bounce:


(und Schengen ist mit 54,3% angenommen *jetzt wirklich rundum freu* ;) )

Go to the top of the page
 
+Quote Post
colibri
Beitrag 05.Jun.2005 - 15:36
Beitrag #9


Muscheltönesucherin
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 2



so, endgültige resultate:

partnerschaftsgesetz mit 58.0% angenommen

schengen/dublin mit 54.6% angenommen.

i froi mi sehr :D

coli
Go to the top of the page
 
+Quote Post
colibri
Beitrag 05.Jun.2005 - 15:38
Beitrag #10


Muscheltönesucherin
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 2



huch, regenbögli, wir haben verschiedene quellen :lol:

naja, haupsache das ja-nein ergebnis stimmt erstmal *g*

edit: meine ist übrigens immer noch die *klick*

Der Beitrag wurde von colibri bearbeitet: 05.Jun.2005 - 15:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 05.Jun.2005 - 15:47
Beitrag #11


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Ihr seid jetzt also offiziell grenzoffen-homosexuell? :D

Cool. Flucht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blaustrumpf
Beitrag 05.Jun.2005 - 16:06
Beitrag #12


Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.467
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 9



Interessant ist die Begründung, die laut Tagi Nationalrat Ruedi Aeschbacher von der EVP als Argument für seine Ablehnung des Partnerschaftsgesetzes ventiliert:
QUOTE
Es sei schwer gewesen herüberzubringen, dass Homosexuelle in der Gesellschaft nicht dasselbe Gewicht hätten wie Heterosexuelle, weil sie nicht die nächste Generation hervorbringen würden, sagte Aeschbacher.

Mein Beileid an alle im Zölibat Lebenden. Angesichts solch einer Argumentation wäre der nächste Schritt, katholischen Priestern, Nonnen und Mönchen ihre rechtliche Stellung ein wenig neu zu kalibrieren...

B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 05.Jun.2005 - 17:13
Beitrag #13


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich dachte auch immer, die Heten wie die Homos seien in erster Linie Menschen, die durchaus "gleiches Gewicht in der Gesellschaft" haben...aber Aeschbi weiß es sicher besser.... :wacko:

Gliich: ig fröi mi wie verruckt u schpringe grad rasch übber´d´Gränzi zum Luege-n-ob no chontrolliert wird un vellecht glücklechi Homos übber´d´Schtráße danze; i räggeboggefarbige Choschtüemli......... :D

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 05.Jun.2005 - 17:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 05.Jun.2005 - 19:18
Beitrag #14


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (colibri @ 05.Jun.2005 - 16:38)
huch, regenbögli, wir haben verschiedene quellen :lol:

nee, regenbögli hat nen Knick in der Optik :roetel:

bei meinen 64% war anscheinend der Wunsch die Mutter des Postings... :rolleyes:

aber die 54,3 für Schengen hab ich vom SF DRS :gruebel:

Bei den Kommentaren einiger Partnerschaftsgegner musste ich fast abschalten, so sehr hat mich das aufgeregt - "Gott weiss, was gut für die Menschen ist, und das ist nicht gut" :flaming:

Aber das schwule Pärli, das in Zürich schon vor zwei Jahren geheiratet hat - beide im Rentenalter - die waren einfach nur knuffig. "Was bedeutet Ihnen das Ergebnis?" Opi 1 holt zu langer eloquenter politisch bedeutsamer Erläuterung aus, Opi 2: "Wir werden das jetzt national noch einmal eintragen lassen." Moderatorin: "Ja... aber emotional?" Opi 2: "Ja, das ist .... gut." :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 05.Jun.2005 - 19:19
Beitrag #15


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (shark @ 05.Jun.2005 - 18:13)
schpringe grad rasch übber´d´Gränzi zum Luege-n-ob no chontrolliert wird :D

wenn isch denn das, dass nümm sött wärde kontrolliert wärde? :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 05.Jun.2005 - 21:12
Beitrag #16


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (regenbogen @ 05.Jun.2005 - 16:35)
O'ton Schweizer Fernsehen SF1: "Als letzter Kanton hat uns der Kanton Bern das Ergebnis mitgeteilt: ..." :lol:


wer sonst? :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 05.Jun.2005 - 21:14
Beitrag #17


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:bounce: angenommen :bounce: :blumen2: :dance: :ww:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
colibri
Beitrag 05.Jun.2005 - 21:29
Beitrag #18


Muscheltönesucherin
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 2



QUOTE (Liane @ 05.Jun.2005 - 22:12)
QUOTE (regenbogen @ 05.Jun.2005 - 16:35)
O'ton Schweizer Fernsehen SF1: "Als letzter Kanton hat uns der Kanton Bern das Ergebnis mitgeteilt: ..." :lol:


wer sonst? :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 06.Jun.2005 - 14:13
Beitrag #19


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Leandra @ 05.Jun.2005 - 13:38)
:bounce:

Leandra (die fleissig Flyer und Ballone in den etwas nicht so liberalen ländlicheren Regionen der Schweiz verteilt hat) freut sich auch seeeehr!!

:blumen2: Danke fürs Verteilen und willkommen bei uns!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 06.Jun.2005 - 14:15
Beitrag #20


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



willkommen zurück! ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 12:45