![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Ich hing die letzte Zeit ein bißchen durch, wegen einer verschleppten Grippe, und ging damit zum Hausarzt.
Der ist allerdings ein großer Freund von allerlei physiotherapeutischem, so fiel ihm meine übliche Nackenverspannung auf. War wohl interessanter als Nebenhöhlen... Jedenfalls, nachdem er ein bißchen an meinem Nacken herumgefuhrwerkt hatte, meinte er ich hätte eventuell eine Fehlstellung des Atlaswirbels und ich solle mal zum genaueren Untersuchen und Einrenken kommen. Ich kann aber schon mal gar nicht ab, wenn ich dieses Krachen da auch nur im Fernsehen ertragen muß - live und an mir selbst graust es mich noch mehr. Außerdem habe ich ein bißchen gegoogelt, und hatte das Gefühl daß das mit dem Atlaswirbel so eine Modediagnose ist...? So mit "kaufen Sie das Buch dazu". Weiß hier eine was über das Thema? Ist das wirklich so schlimm daß man dringend dran rumreissen muß, oder gibt sich sowas von selbst? Oder zumindest mit sanfteren Methoden? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Fischli... ich kann dir tatsächlich einen studierten Chiropraktor (was anderes und viel kompetenteres als ein Chiropraktiker!) empfehlen.
Ich linke mal in seine Praxis... per PM (edit...) Ich selbst hab's noch nicht gemacht, aber meine family... er ist kein Knochenbrecher (und Däne!). Man muss sehr aufpassen, was man da macht bzw. machen lässt. Es gibt genug Pfuscher und etliche Berichte über Lähmungen bei falscher Behandlung. Be careful. Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 26.Jul.2005 - 21:40 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Versuch´s doch mal mit Shiatsu.
Oder Craniosakraler Therapie. Oder Breema. Oder ... Da gibt´s ganz viele schöne Methoden, die wundervoll entspannend sind, und oft ein Reponieren (Einrenken) überflüssig machen. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Hallo Sägefisch.
Ich habe leider wirklich oft blockierte Wirbel in der HWS aber auch am Rest der Wirbelsäule. Zumindest bei mir macht sich das aber deutlich bemerkbar, mit Symptomen, die meine Orthopädin als lehrbuchhaft für die jeweilige Blockierung bezeichnet. Schiefhals, Nervenschmerzen in den Brustkorb rein, Kreuzschmerzen, manchmal ist sogar die erste Rippe ausgerengt. :wacko: Tatsächlich renkt die Orthopädin das chiropraktisch wieder ein. Aber es kracht nicht, manchmal fühle ich ein leichtes nun ja...zurückrutschen, meistens nicht. Es ist garnicht unangenehm, tut nicht weh ist sogar sehr angenehm. Luxus-Stretching für den Rücken, langsam geht man ans Ende des passiven Bewegungsradius, nicht darüber hinaus. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass es hochgradig unseriös ist wenn der Chiropraktiker "es krachen lässt", wenn er ruckartige Bewegungen macht. Gerade am Hals sind so viele Gefäße, der Spinalkanal. Das kann nicht nur unangenehm werden, sondern kann auch gefährlich sein, wenns falsch gemacht wird. Du kannst ja mal schauen wie es mit deinem aktiven Bewegungsradius des Kopfes aussieht. Tut was weh? Ist er eingeschränkt? Hast du Kopfschmerzen? Wenn nicht, nun ja eine Verspannung kann die Folge einer Blockierung sein, muss aber nicht. Lass dir doch erklären wie er es machen will. Gute Besserung! |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Danke für die Empfehlung. Ich muß es mir aber trotzdem noch mal überlegen :D
Edit: das ging an Willow. Danke für die Erklärung, Bilana. :) Klingt ja halb so wild. Kopfschmerzen habe ich keine, aber sehr verspannte Schultern, und mein Kiefergelenkt knackt serienmässig. Und irgendwie kriege ich den Teil der Wirbelsäule von den Schulterblättern aufwärts nicht richtig "ins Lot". Mein Doc meint wie gesagt daß es am Atlaswirbel liegt, der durch seine Fehlstellung die darunterliegenden Wirbel um die Längsachse verdreht. :huh: Der Beitrag wurde von Sägefisch bearbeitet: 26.Jul.2005 - 22:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Ehrlich gesagt würde ich keinen Hausarzt ranlassen... Orthopäde, Chiropraktor. Chiropraktiker darf sich jeder nach ein paar WE-Seminaren nennen... :wacko:
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Nee, is klar. Das stand auch gar nicht zur Debatte. Hätte er wohl gerne.
Hat denn schon mal jemand was von diesem Wunderwirbel gehört? Wie gesagt, im Netz habe ich zuviel esotherisch angehauchtes gefunden - so als ob das Teil der Schlüssel zu allem Übel von Kopf bis Fuß wäre. Den Tonfall kann ich ja schon mal gar nicht ab. :was: Der Beitrag wurde von Sägefisch bearbeitet: 26.Jul.2005 - 22:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Emmm... ich glaube, den gibt es schon... aber wenn du echt Probleme beim Drehen des Kopfes usw. hast... Fachmann. Klingt z.T. echt eher eso...
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Zumindest gibt es den Atlas. :D Wenn man davon ausgeht, das jeder Wirbel blockieren kann, dann auch der. Du solltest vielleicht wirklich eine Ortopädin aufsuchen, vielleicht eine die auch (echte!) Chiropraktikerin ist.
Diese chiropraktischen Bewegungen zu machen schadet jedenfalls auch nicht, wenn es keine Blockierung ist. Vielleicht ist es ja eine muskuläre Dysbalance oder "psychosomatisch" oder weiß ich was. Aber eine Orthopädin wird das sicher alles schnell herausfinden. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
kopf, atlas, axis ... ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
hallo sägefisch! :)
Ich bin leider 'spezialistin' in einrenken... allerdings passiv! :wacko: Es ist eine brachiale methode und es kommt wirklich sehr darauf an, wer sie einwendet! Gerade mit wirbeln habe ich damit (fast) nur schlechte erfahrungen gemacht, mir hatte ua. osteopathie geholfen... Allerdings habe ich eine wirklich superärztin für rehabilitationsmedizin, die mir schon 3mal das kniegelenk (unter kreischen!!) eingerenkt hat. Sie meinte aber auch, auf die dauer wäre es eine riskante methode, die auch schaden kann. Gerade was die zunft orthopädie angeht, kann ich lauter hässliche songs singen, und ich bin - leider - wirklich sehr erprobt. Wenn du eine/n findest, der sich mal zeit nimmt, erklärt und nicht wie ein verrückte klempner mit deinem körper umgeht, dann sag mir mal bescheid!! :D |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 5.334 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 132 ![]() |
Hallo Sägefisch,
ich habe da auch schon so meine Erfahrungen gemacht. Mein Hausarzt ist Chiropraktiker. Er hat mich ein paar Mal eingerenkt - was nicht wirklich geholfen hat. Dann hab ich von der "Dorn-Breuss"-Methode gehört. Sie ist sozusagen eine sanfte Chirotherapie. Mir hat diese Methode sehr geholfen. Sie teilt sich in 2 Teile. Bei der Dorn-Therapie wird die Wirbelsäule, bzw. einzelne Wirbel wieder "gerichtet". Der 2. Teil, die Breuss-Massage ist sehr sehr angenehm! Googel doch mal. Oder hier, mit Therapeutenliste hier Ich habe das Glück, dass meine Physiotherapeutin Dorn-Breuss anbietet und somit über die Kasse abrechnet. Viele Heilpraktiker machen Dorn-Breuss. Viel Glück! Und ja, ich wäre sehr sehr vorsichtig mit dem Einrenken, gerade im Halswirbelbereich! Der Beitrag wurde von sophialein bearbeitet: 27.Jul.2005 - 08:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
in Form kommend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.556 Userin seit: 19.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.243 ![]() |
Hier wird übrigens erklärt, was da beim Einrenken eigentlich so kracht/knackt (für diejenigen, die es nicht eh schon wussten) :D
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 23:21 |