lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Gesundheit, was versteht ihr darunter?
sophialein
Beitrag 27.Jul.2005 - 15:30
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Mich würde mal interessieren, was ihr mit "Gesundheit" meint: Abwesenheit von Krankheit? Wohlfühlen? keine Schmerzen haben? Nicht zur Ärztin müssen? Oder ist es allumfassender? Unterteilt ihr psychische und physische Gesundheit oder ist das für euch ein wichtiges Zusammenspiel?

Bin gespannt auf eure Gedanken dazu :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catwoman
Beitrag 27.Jul.2005 - 15:45
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.008
Userin seit: 24.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.777



Ich mußte gerade ein wenig nachsuchen, bis ich es wieder gefunden habe:

Laut WHO ist Gesundheit der Zustand des "vollkommenen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens".

Nun finde ich das schon sehr klar definiert.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass "Gesundheit" immer aus subjektiver Sicht betrachtet wird.

Für mich persönlich ist in erster Linie die körperliche Gesundheit vorrangig.
Denn ohne diese folgt seelisches Unwohlsein, weil ich nicht mit der körperlichen Situation zufrieden bin.
Außerdem hat "Krank-sein" einen großen Einfluß auf mein Sozialverhalten, dass nicht mehr dem entspricht, wie ich sonst bin.

An zweiter Stelle steht für mich das soziale Wohlbefinden.
Fehlt dieses, so hat dieses immer Auswirkungen auf die Psyche und möglicherweise als Folgeerscheinung auch körperliches Unwohlsein.

Erst an dritter Stelle sehe ich das seelische Wohlbefinden.
Es ist abhängig von meinem eigenen psychischen Empfinden. Auch wenn ich traurig/deprimiert bin, kann ich immer noch all das tun, was jede Frau in gesundem Zustand auch tun kann. Und inwieweit ich mein soziales Verhalten davon beeinflußen lasse, liegt auch in meiner persönlichen Entscheidung.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 14:28