lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

9 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 >  
Reply to this topicStart new topic
> wahl- hochrechnung, welche koalition?, richtige umfrage
welche koalition würdet ihr am besten finden?
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 84
Gäste können nicht abstimmen 
Willow71
Beitrag 19.Sep.2005 - 15:35
Beitrag #121


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



QUOTE (Bilana @ 19.Sep.2005 - 15:46)
*tztz* Nein es gibt einen Gewinner, vielleicht zwei: Gerd und Münte. Nie war die SPD geeinter, Schröder hat der Presse eine Ohrfeige verpasst und seine eigene Macht gestärkt.

Sag mal, hast du dasselbe eingeworfen wie Schröder gestern? ;)

Er ist WEG vom Fenster. Er hat die Wahl verloren (gegen wen auch immer). Es hat sich laut Wählerwillen ausge-rot-grünt.
Mit ist nur ein überheblicher Schröder in Erinnerung geblieben, der sich gestern Abend wie die Axt im Walde benommen hat. Und der so sinnige Sprüche von sich gegeben hat wie "CDU- und CSU-Wähler trennen", dann habe er gewonnen! Juchee.
Seit wann wird denn so gerechnet? http://www.welt.de/data/2005/09/19/777890.html
Sein Plan "Neuwahlen" um gestärkt wiedergewählt zu werden, ist gründlich gescheitert.
Wieso gibt es daran Zweifel?

Ebenso hat natürlich Angela Merkel + Partei verloren. Tja, hat nicht sollen sein. Zwar ist die CDU/CSU die stärkste Partei und mit der FDP hat sie eine relative Mehrheit, aber eben nicht die absolute. Dumm gelaufen.

Ob man die Grünen und die FDP als Gewinner sehen kann, wird die Koalitionsbereitschaft zeigen.

Die einzigen Wahlsieger, deren Konzept aufgegangen ist, sind die Linken.

Ach ja: Münte als Wahlsieger? Lustige Rede "Dieses Land will Gerhard Schröder als Bundeskanzler haben." oder "Frau Merkel hat die CDU in die Westerwelle-Ecke geführt und da haben einige sich fürs Original entschieden."
Naja, mit meinem schwarzen Humor kann ich da eine Menge reininterpretieren, vor allem in den letzten Spruch...
Tsetse... ist das etwa ein Frauen- oder Schwulen feindlicher Spruch gewesen? Wo sind hier jetzt die Aufschreie?

Ach ja: Gute Sprüche hier:
http://www.ftd.de/pw/de/22904.html

z.B. "Jamaika ist keine Option. Können Sie sich Angela Merkel oder Edmund Stoiber mit Dreadlocks vorstellen?"
(Außenminister Joschka Fischer am Montag in Berlin)

Der Beitrag wurde von Willow71 bearbeitet: 19.Sep.2005 - 15:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 19.Sep.2005 - 16:37
Beitrag #122


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



naja, lustig fand ich den spruch nicht, aber er ist gestern abend so als erstes highlight hängengeblieben: 'ich bin vom wähler enttäuscht!' - so ein namentlich nicht genannter von der cdu-wahl'party'. für meinen geschmack wird doch wohl andersrum ein schuh draus. das bürgerliche lager hat unterm strich federn gelassen, 'der wähler' fand die konzepte und vermutlich auch die personen nicht weniger enttäuschend als die der anderen seite.

neuwahlen wären für mich eine armutserklärung der demokratie. wenn es 'ein eindeutiges wählervotum' (von dem ja gestern alle sehr gern gesprochen haben) gibt, dann doch wohl die aufforderung, dogmatik und profilneurosen zur seite zu packen und an der sache zu arbeiten. nu können sie doch alle beweisen, dass es ihnen um das land geht. wenn es nach mir ginge müsste köhler die vier kandidaten für eventuelle koalitionen einschliessen und erst wieder rauslassen, wenn weisser rauch zu sehen ist. (oder war das jetzt eine andere veranstaltung?) :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 19.Sep.2005 - 16:49
Beitrag #123


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Spaß versteht man in der Berliner Republik nur, wenn er hausgemacht ist.

Eine 25jährige Badenwürtembergerin hat Unter Den Linden/Berlin Wahlplakate verschiedener Parteien mit dem Bild von Alice Schwarzer überklebt. Spruch "Alice Schwarzer als Kanzlerin". Die ärmste wurde von der Polizei hops genommen, die 117 weitere Plakate sicher stellte, nun droht ihr eine Anzeige wegen Sachbeschäfigung.

Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 19.Sep.2005 - 16:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 19.Sep.2005 - 16:53
Beitrag #124


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



QUOTE (Willow71 @ 19.Sep.2005 - 15:35)
QUOTE (Bilana @ 19.Sep.2005 - 15:46)
*tztz* Nein es gibt einen Gewinner, vielleicht zwei: Gerd und Münte. Nie war die SPD geeinter, Schröder hat der Presse eine Ohrfeige verpasst und seine eigene Macht gestärkt.

Sag mal, hast du dasselbe eingeworfen wie Schröder gestern? ;)

Er ist WEG vom Fenster. Er hat die Wahl verloren (gegen wen auch immer). Es hat sich laut Wählerwillen ausge-rot-grünt.
Mit ist nur ein überheblicher Schröder in Erinnerung geblieben, der sich gestern Abend wie die Axt im Walde benommen hat. Und der so sinnige Sprüche von sich gegeben hat wie "CDU- und CSU-Wähler trennen", dann habe er gewonnen! Juchee.
Seit wann wird denn so gerechnet?

Ich finde es gerade einmal wieder Interessant, wie unterschiedlich Wahrnehmung ist. Für mich hat Schröder gestern mit dem Wahlausgang auch seine Macht gestärkt, um dann völlig euphorisch aufgepuscht in der "Elefantenrunde" ein wenig zu laut und zu dick aufgetragen.
Ob er Weg vom Fenster ist... das wird sich für mich erst in den nächsten Tagen entscheiden.
Sicherlich hat meine Wahrnehmung auch eine ganze Menge mit meinen eigenen politischen Wünschen und Vorstellungen zu tun.

Jedenfalls war Politik schon lange nicht mehr so bewegt in Deutschland, wie jetzt gerade. Mir gefällt das Dilemma.

Rehauge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
distel
Beitrag 19.Sep.2005 - 17:17
Beitrag #125


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Userin seit: 26.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.658



QUOTE (blue_moon @ 19.Sep.2005 - 17:37)
... lustig fand ich den spruch nicht, aber er ist gestern abend so als erstes highlight hängengeblieben: 'ich bin vom wähler enttäuscht!' - so ein namentlich nicht genannter ...

:D der ist wohl in dem Glauben, er kann die Wähler wählen :P :wacko: dieser No-Name. Oder meinte er Wähler in der Einzahl... hm ... -_- da wäre ich wieder beim dritteln der Stimme :o :lol: :lol: ach ich wollte ja ... :burnout:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 19.Sep.2005 - 17:20
Beitrag #126


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



QUOTE
Mir gefällt das Dilemma.


dito.

Nun sicher hat Schräder nicht die Mehrheit bekommen, unstreitbar hat er 4 Prozent verloren, aber die innerparteiliche Stärkung und Einheit ist da. Und auch wenn Angie gewonnen hat, so sieht es so aus, als würde sie an Schröder nicht vorbeikommen. Sie muss eine Mehrheit zustande bringen und wird das wohl nicht schaffen. Jamaica ist bereits versenkt im Bermuda-Dreieck und eine große Koalition unter ihrer Kanzlerschaft gibt es nur über Schröders Leiche. Ich weiß nicht genau, ob ich das mag, aber das ist alles andere als Weg vom Fenster.

Nicht zuletzt leitet sich weder aus Schröders Argumenten NOCH aus Merkels Argumenten der Anspruch auf Kanzlerschaft ab. Nicht nach dem Grundgesetzt. Merkel mag also 1 Prozent und 3 Sitze mehr haben, aber das nützt ihr nichts. Sie steht im Bundestag nicht stärker da als Schröder.
Überdies kann Dresden I der SPD noch zum Sieg durch Überhangmandate verhelfen.

Schade fand ich nur sein unmögliches Auftreten und seine Abfuhr an Fischer. Ich weiß nicht, irgendetwas geht da vor und der große Knall kommt vielleicht noch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 19.Sep.2005 - 20:13
Beitrag #127


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (blue_moon @ 19.Sep.2005 - 17:37)
wenn es nach mir ginge müsste köhler die vier kandidaten für eventuelle koalitionen einschliessen und erst wieder rauslassen, wenn weisser rauch zu sehen ist. (oder war das jetzt eine andere veranstaltung?) :gruebel:

möööchlich :D :D

Die Idee ist im Prinzip gut, leider traue ich von den fünf Parteien nur den grünen (widerwillig der Meinung Fischers folgend) Koalitionsfähigkeit zu...

Bin mal gespannt... Ihre Programmphrasen verteidigen alle wirklich gut, die Frage ist doch eigentlich nur noch, wer verliert als erster das Gesicht und koaliert aus Machtgier, um kurz darauf munter mangels Koalitionseinheit weiterzublockieren...

Es geht doch nur darum, was größer ist: das Bedürfnis nach gutem Parteiprestige oder die Machtgier. Befürchte ich jedenfalls...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kay Scarpetta
Beitrag 19.Sep.2005 - 20:16
Beitrag #128


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 119
Userin seit: 17.12.2004
Userinnen-Nr.: 943



Ja, ein Blick unter die gut gefärbte Haarpracht von unserem Gerd wäre wirklich aufschlussreich... Da ist was im Busch...

Jamaica im Bermudadreieck? So 100% sicher bin ich mir da nicht... -_-

Misstrauisch bin ich auch über diese Art Wahl, die die Union da morgen vorhat.. Ist Angie am Ende schneller weg vom Fenster als erwartet? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 19.Sep.2005 - 20:25
Beitrag #129


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



ich glaube an die jamaika-koallition. guido und joschka sind machtgeil, sie werden ihre querelen zurückstecken.
ich vermute auf folgende regierung jamaika-koalition, bundeskanzlerin merkel, innenminister guido, aussenminister joschka und merz und stoiber werden sich den berieich wirstschaft und finanzen unter den nagel reissen.
guido und joschka werden sich "opfern" eien schwampel einzugehen, damit deutschland regierungsfähig bleibt. dafür sind die beiden einfach zu machtbesessen. jamaika-koalition

oder grosse koalition und das volk in form einer stichwahl mitbestimmen, wer der kanzler wird. das wäre meine liebste alternative, alles andere wird eh nicht entsthehen, weder ampel (da ist fdp dagegen) noch rot-rot-grün.

jamaical oder grosse koalition, ich beführchte jamaika :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 19.Sep.2005 - 20:31
Beitrag #130


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Bei einer großen Koalition wird es sicher keine Stichwahl vom Volk geben, das geht garnicht. Der Bundestag wird einfach wählen.

ja Jamaica ist noch nicht ganz vom Tisch, aber wenn Joschka klug ist und wenn er sich auch nur ein bisschen von Roth, Trittin und Künast sagen lässt wird er es nicht machen. das wäre poliischer Selbstmord an der breiten Front. Das würde einen langfristigen Imageschaden verursachen, nur um in eine Koalition zu gehen, die wahrscheinklich nichtmal eine Legislaturperiode durchhält? So machtbessen ist nichtmal Joschka.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 19.Sep.2005 - 22:20
Beitrag #131


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Ich denke bei dieser Wahl haben wir (und damit meine ich die Bürger der BRD) alle verloren. Die fadenscheinige Begründung für diese Wahl, war die angeblich wankelnde Kanzlermehrheit im Bundestag. Darüber kann man geteilter Meinung sein.

Fakt ist, die Neuwahl barg die Hoffnung einen einjährigen Stillstand jeglicher Reformpolitik zu vermeiden. Denn unbestritten ist, dass es so wie bisher nicht weitergeht und deshalb drastische und schmerzhafte Reformen unvermeidbar sind. Interessant ist dabei eher die Frage, ob sie möglichst sozial verträglich gestaltet werden oder eine immer stärkeren Klassenschere integriert wird.

Die einzige Hoffnung für die Republik besteht m.E. bei diesem Wahlergebnis darin, dass sich CDU und SPD sich von ihren Machtspielchen trennen und endlich mal gemeinsam für die Bundesrepublik und nicht für die Macht ihrer jeweiligen Partei arbeiten. (Das hätte auch den Vorteil, dass eine Blockade im Bundesrat nicht stattfinden würde.)

Allerdings steht nach dem Kindergarten gestern in der Berliner Runde eher zu befürchten, dass die Politiker weiterhin nur auf sich und ihre Machtspielchen achten nicht aber auf die Zukunft der Bundesrepublik Deutschland. Und ich fürchte, deshalb werden wir auch in den nächsten Jahren keine Reformpolitik erleben, sondern entweder in den nächsten Monaten einen Kindergarten bis hin zu (wiederholten) Neuwahlen oder aber eine in sich Einigungs- und damit Reformunfähige Regierungskoalition aus welchen Farben auch immer. Beides nicht wirklich berauschende Aussichten.

Zur Diskussionsrunde nur 2 Anmerkungen:
1. Joschka Fischer war m.E. der einzige Realist in der ganzen Runde, der um ehrliche Analyse des Wahlergebnisses bemüht war.
2. So wenig, wie ich Angie oder gar ihre Partei mag. Die Diskussionsführung war Ihr gegenüber eine einzige Unverschämtheit. Bisher wurde immer zuerst der Vertreter der Partei mit den meisten Stimmen in solchen Runden befragt. Diesmal wurden zunächst alle anderen teilweise mehrfach aufgerufen bevor Angela Merkel in der Männerrunde überhaupt einmal den Mund auftun durfte. (Aber das nur am Rande.)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 21.Sep.2005 - 21:31
Beitrag #132


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Des Wahnsinns fette Beute? http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,375933,00.html

Nee, klar, ändern wir das Gesetz einfach nach 40 Jahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 21.Sep.2005 - 21:48
Beitrag #133


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



"Berlin is in Germany" (und nicht in Jamaica).
Gut so. Der Traum von der Bananenrepublik scheint ausgeträumt.

edit: Und wirklich Hoffnungslos oder chaoitisch finde ich die Lage garnicht, höchstens ein bisschen komplizierter als sonst und ungemein spannend.

Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 21.Sep.2005 - 21:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 22.Sep.2005 - 07:26
Beitrag #134


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



irgendwie ist das alles doch ein armutszeugnis, oder? es sind folgende regierungsbildungen möglich:
cdu/spd
cdu/fdp/grüne
spd/grüne/linke
spd/fdp/grüne
cdu/fdp/linke
rechnerisch ist alles möglich ausser rot/grün oder schwarz/gelb. das ist demokratie, es gewinnt nicht immer die koalition, die die politiker als erstrebenswert sehen. wenn ich einen job habe, dann kann ich mir meine arbeitskollegen auch nicht aussuchen und muss mit leuten auf einen nenner kommen, die mir nicht gefallen, eine andere meinung vertreten etc. und genau das erwarte ich von unseren politikern, eine regierung auf die beine zu stellen, auch wenn die konstillation etwas unbequem ist! der ruf nach neuwahlen ist ja wohl absolut lächerlich und alles andere als demokratisch. regierung ist rechnerisch möglich, sie wird nur verhindert durch machtgier von spitzenpolitikern. mir gefällt das wahlergebnis auch nicht, aber deutschland hat so gewählt und das muss JEDER akzeptieren, auch unsere politiker. ich erwarte, das sie daraus was machen und kompromissbereit sind und endlich beginnen zu regieren. deutschland steht schlecht genug da, so eine "kinderkacke" nutzt niemanden. bitte, sind die herrschaften nicht aus dem kindergartenalter raus? mich erinnert das alles an "mit dir spiele ich nicht, du bist doof"
mir stellt sich da nicht die frage, wer mit wem regiert, sondern was für menschen uns regieren sollen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 22.Sep.2005 - 07:51
Beitrag #135


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



QUOTE (rowan @ 22.Sep.2005 - 07:26)
mir stellt sich da nicht die frage, wer mit wem regiert, sondern was für menschen uns regieren sollen.

Menschen, den wir alle es ermöglicht haben zu regieren :rolleyes:

Rehauge

Der Beitrag wurde von Rehauge bearbeitet: 22.Sep.2005 - 07:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 22.Sep.2005 - 07:59
Beitrag #136


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



stimmt. :morgens:
Und ich persönlich denke, dass es um viel mehr geht, als nur um rechnerisch mögliche Mehrheiten. Es geht um korrespondierende Inhalte. Es kann halt nicht jeder mit jedem.
Und die Mehrheit der entsprechenden Wähler möchte das sicher auch nicht.
Immherin sitzen die Parteine im Auftrag ihrer Wähler im Bundestag und ich will bezweifeln, dass der durchschnittliche Grünen-Wähler sein ok für Jamaica geben würde. Gleiches kann man sicher über die FDP und die Ampel sagen, ebenso die CSU.
Wenn es so stark auseinder geht, wäre doch im Endeffekt niemand zufrieden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 22.Sep.2005 - 08:14
Beitrag #137


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



ja, das seh ich auch so. *nickt* - ausserdem sind da ja noch die mehrheiten im bundesrat zu berücksichtigen. im grunde geht nichts an der cdu vorbei. andererseits hat das bürgerliche lager keine mehrheit bekommen. logische konsequenz ist dann wohl die grosse koalition. bei allen inhaltlichen differenzen erwarte ich einfach, dass demokratische parteien in der lage sind, miteinander um positionen zu ringen, miteinander zu reden. und angesichts der deutlichen signale aller beteiligten, dass in diesem land was passieren muss, sollten sie endlich damit anfangen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 22.Sep.2005 - 08:14
Beitrag #138


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



QUOTE (Bilana @ 22.Sep.2005 - 08:59)
Und ich persönlich denke, dass es um viel mehr geht, als nur um rechnerisch mögliche Mehrheiten. Es geht um korrespondierende Inhalte. Es kann halt nicht jeder mit jedem.

nein, es kann nicht jeder mit jedem, da gebe ich euch recht. aber eigentlich kann ja derzeit nur rot mit grün und schwarz mit gelb. das geht aber nun mal nicht mit diesem wahlergebnis. also bleibt wohl nur kompromisse zu schliessen und eingeständnisse zu machen. glücklich bin ich darüber auch nicht, aber es ist wohl immer noch besser als gar keine regierung zu bilden. und dieses medienspektakel zu machen anstelle zu gucken, was für deutschland wichtig und gut ist finde ich unter aller sau.

und was das wählen betrifft, ja, ich habe diese menschen gewählt (zumindest einen von ihnen). aber wie die sich im moment darstellen und was die abziehen, damit habe ich nicht gerechnet und ich bin entsetzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rowan
Beitrag 22.Sep.2005 - 08:20
Beitrag #139


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.369
Userin seit: 20.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.385



in den nachrichten wurde gerade darüber gesprochen, dass merkel und schröder abtreten sollen und somit den weg öffnen für eine große koalition. solange beide auf das kanzleramt bestehen und keiner eine ampel oder jamaica möchte oder mit den linken koalieren möchte wäre das vielleicht eine lösung. blos wer kommt dann? für merkel der stoiber *grusel*? und für schröder müntefering? und würden die dann nicht auch darauf bestehen, den kanzler zu stellen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rebecca
Beitrag 22.Sep.2005 - 09:21
Beitrag #140


Immer noch gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.543
Userin seit: 31.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.679



nach den nachrichten will sie die geschäftsordnung des deutschen bundestages ändern, damit die fraktionsgemeinschaft zwischen cdu und csu aufgelöst wird. das würde dann bedeuten, dass die spd als stärkste partei gelte und cdu und csu als zwei parteien zu betrachten sind.

Der Beitrag wurde von rebecca bearbeitet: 22.Sep.2005 - 09:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  « < 5 6 7 8 9 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 13:21