lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Internetzugang, DSL usw
sophialein
Beitrag 08.Feb.2006 - 16:40
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Hallo zusammen,

ich habe schlechte Erfahrungen mit dem Anbieter 1&1 gemacht und habe jetzt gekündigt. Jetzt bin ich natürlich auf der Suche nach einem anderen Anbieter, nach anderen Möglichkeiten. Bisher hatte ich einen DSL-Anschluss mit Flat, hatte ja auch mal überlegt, DSL-Telefonie zu betreiben. Und wenn ich die Preise so sehe im Moment, ist das eine echte Alternative. Grundsätzlich glaube ich, dass ich bei der Beratung damals echt besch.... wurde. Denn ich lade mir keine Filme runter usw. Ich bin halt online, wenn ich zuhause bin. Was würdet ihr empfehlen? DSL 2000 oder mehr?


Bei welchen Anbietern seid ihr? Wie zufrieden seid ihr? Könnt ihr mir einen Anbieter empfehlen - oder auch gerade nicht?

LG Sophialein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 08.Feb.2006 - 16:58
Beitrag #2


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



wir sind bei arcor und haben keine probleme. wenn du dich von einem kunden werben lässt, gibt es sogar 40€, die du dir mit ihr/ihm teilen könntest. preislich gesehen hatten wir glück. ne flat zu 4,95 dsl 2000. war ein angebot. aber vielleicht reicht dir auch das 1000mb angebot. da muss schon ne menge zusammen kommen um auf 1000 zu kommen. zudem kannst du online immer schauen, wieviel du verbrauchst. tarifwechsel geht immer. anschießen ging ratzfatz, nur die firmensoftware würde ich weg lassen. ist auch dann noch sehr simpel ne dfü zu basteln.

ich komme mit arcor gut zurecht, probleme gab allerding noch nicht. kundenservice habe ich 1-2 in anspruch genommen und war ok. nur wenn du in einen laden gehst, musst du etwas mehr zeit mitbringen und sich etwas auszukennen ist auch nicht schlecht, aber das gilt glaube ich für alle anbieter.

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 08.Feb.2006 - 18:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 08.Feb.2006 - 17:18
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



@zewa: Telefoniert ihr auch über arcor?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julestern
Beitrag 08.Feb.2006 - 17:36
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.704
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 579



Arcor-DSL scheint nicht überall verfügbar zu sein!?

Ich bin nämlich zur Zeit auch auf der Suche nach einer günstigen DSL-Internet- und Telefonlösung und stieß auf dieses Problem.

Ich werde mit Spannung verfolgen, was hier noch für Tipps und Ratschläge auf den Forumstisch kommen... hoffentlich!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 08.Feb.2006 - 18:13
Beitrag #5


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



ich hab auch schon über ein 56kb modem telefoniert!
allerdings nur von comp. zu comp.

bei arcor ist übrigens das telefonieren zu arcor kunden kostenlos! und die haben ne menge zuwachs. ich denke, dass dieses angebot noch gilt.
oder ne telefonflat zu weniger als 20€...international gibt es auch rabatte bei einer gebühr von einem € und du das land vorher angiebst.

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 08.Feb.2006 - 18:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname50
Beitrag 08.Feb.2006 - 20:35
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 419
Userin seit: 21.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.514



Ich bin bei Hansenet - DSL 2000 Flatrate + Voice-Flatrate.
Ohne Einrichtungsgebühr (wenn grad eine Aktion läuft), im Gegensatz zu Arcor ohne Mindestvertragslaufzeit.
Kann ich nur empfehlen :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lunatic
Beitrag 08.Feb.2006 - 22:45
Beitrag #7


ohne angst kein mut
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.506
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 37



Ich weiß ja nicht, aus welcher Gegend du kommst, bzw. gibt es teilweise regionale Anbieter, die verhältnismäßig günstig sind (Osnatel in Osnabrück und Umland, oder wahrscheinlich wie bei SenseoSydney Hansenet für Hamburg oder so). Vielleicht kannst du dich diesbezüglich ja mal informieren.
Ansonsten kann ich mich zewa nur anschließen und Arcor empfehlen. In meiner WG haben wir DSL- und Telefon-flat rate (über einen normalen Telefonanschluss) für ~60EUR im Monat, ich glaube aber, dass es mittlerweile auch günstiger geht.

Es hängt halt hauptsächlich von deinem Telefonier- und Surfverhalten ab,
- wie viel telefonierst du?
- hauptsächlich Festnetz/Mobilfunk, In-/Ausland? (Ggf. die Frage, bei welchem Anbieter deine Hauptgesprächspartner sind)
- wie lange surfst du? (Ggf. monatlich begrenzte Zeittarife?)
- lädst du dir schon mal größere Dateien runter oder guckst du dir Live-Streams an? (Ggf. volumenbeschränkte Tarife?)


(Die Fragen musst du natürlich nicht beantworten, aber du solltest sie dir stellen. :) )


Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass mir es lieber ist, keine Zeit- oder Volumenbeschränkung beim Surfen zu haben, denn wenn man darüber liegt, kostet es meist unverhältnismäßig mehr Geld.
Uuund: Seitdem wir zu Hause von der Firma mit dem rosa T zu Osnatel gewechselt sind, zahlen wir identische Grundgebühr, haben dafür aber eine Telefon-flat rate. Das spart EINIGES (obwohl das Internet noch nicht rund läuft, aber das wird in Angriff genommen).

Der Beitrag wurde von Lunatic bearbeitet: 08.Feb.2006 - 22:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sophialein
Beitrag 09.Feb.2006 - 16:18
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 5.334
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 132



Bei mir gibt's weder arcor noch einen regionalen Anbieter, in dessen Einzugsgebiet ich reinfallen würde. :wacko: (Ich wohne ca. 10km von ner größeren Stadt entfernt)
Bleibt noch die Telekom, freenet, Tiscali...

Am liebsten hätte ich ein Rundumpaket: Internet-DSL-Flat und DSL-Phone-Flat zu nem festen Preis.Freenet scheint da am günstigsten zu sein, was ich bisher gesehen habe... :was:

Naja, ich hab ja noch ein bißchen Zeit. :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahlan
Beitrag 09.Feb.2006 - 19:12
Beitrag #9


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 32



Ich würde Dir raten, auf jeden Fall mal in die jeweiligen Geschäftsbedingungen zu gucken, in welchem Zeitraum Dein Anschluss im Störungsfall wieder laufen muss. Was nützt Dir ein schneller, günstiger Anschluss, wenn Dein Anbieter sich im Zweifelsfall mehrere Tage Zeit lassen kann zur Entstörung?





Go to the top of the page
 
+Quote Post
mayfair1965
Beitrag 10.Feb.2006 - 13:21
Beitrag #10


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 559
Userin seit: 22.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.406



Also wir sind seit November bei 3U Telecom. Ist unser erster DSL-Anschluss und wir sind bisher sehr zufrieden. Wenigstens zum damaligen Zeitpunkt war das für uns das günstigste Angebot, da es für unseren Ort bei keinem Anbieter diese tolle 5-Euro-City-Flat gab. 3U bietet für ziemlich viele Orte wenigstens eine etwas günstigere Flatrate an.

Wir haben DSL 1000 (ist halt am billigsten und gegen Modem megaschnell) mit Flatrate. Vertragsbindung war glaub ich 12 Monate. Wir zahlen monatlich 23,00 Euro und ein paar Zerquetschte. Läuft über den normalen Telekom-Anschluss.

Bei Interesse: 3 U Telecom

Die haben auch einen ganz guten Kalkulator. Viel Spaß beim Rechnen! :type:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 05.Mar.2006 - 14:37
Beitrag #11


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



kennt eine einen günstigen by-call anbieter (modem), der nicht den traif nach mit wetterschwankungen wechselt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lunatic
Beitrag 05.Mar.2006 - 14:58
Beitrag #12


ohne angst kein mut
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.506
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 37



@zewa: Einen Anbieter kenne ich zwar nicht, aber ich hab in der PC Welt vom Web.de-Smartsurfer (klick) gelesen, der einem den günstigsten Tarif anzeigt... Vielleicht hilft dir das ja irgendwie. :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 05.Mar.2006 - 15:11
Beitrag #13


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



den kenne ich schon...durch den kam ne ganze menge müll auf den rechner.
danke lunatic :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 05.Mar.2006 - 15:23
Beitrag #14


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



hab gerad noch ne andere frage:

wenn ne lan karte im rechner ist, kann ich diesen dann mit nem analogen anschluss verbinden???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 05.Mar.2006 - 23:03
Beitrag #15


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



QUOTE
wenn ne lan karte im rechner ist, kann ich diesen dann mit nem analogen anschluss verbinden???


Nein!

LAN-Karten sind Netzwerkkarten, die haben eine ganz andere Datenübertragungstechnik, als die N-Leitung bei analogen Telefonanschlüssen, die von Modems genutzt wird.

Die LAN-Karte wird erst bei DSL oder bei einem privaten Heimnetzwerk interessant und auch dann wird sie nicht direkt an den DSL-Splitter angeklemmt, sondern nur über einen LAN-Router.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 06.Mar.2006 - 13:08
Beitrag #16


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



aha! vielen dank :-)

Noch ne Frage:
Ich habe 2 Rechner mit nem Router verbunden, aber bislang kann immer nur einer ins netz. zwar beide unabhängig, aber ebend nicht gleichzeitig. wo kann ich eine einstellung vornehmen, die letzteres ermöglicht?

Der Beitrag wurde von zewa bearbeitet: 06.Mar.2006 - 13:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zevva
Beitrag 06.Mar.2006 - 15:57
Beitrag #17


Köschken Fan
************

Gruppe: Sonderbeauftragte
Beiträge: 1.542
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 38



hat leider nicht so richtig weitergeholfe. wir sind bei arcor.
nun haben wir schon verschiedene einstellungen vorgenommen, aber es klappt noch nicht recht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mayfair1965
Beitrag 06.Mar.2006 - 18:56
Beitrag #18


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 559
Userin seit: 22.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.406



Tja, diese Router scheinen irgendwie ihre Tücken zu haben. Wir kommen zwar von Anfang an mit PC und Notebook gleichzeitig ins Netz, aber mein Versuch, PC und Notebook über WLAN zu verbinden (hauptsächlich um mal was vom Notebook aus drucken zu können) ist leider gründlich fehlgeschlagen. Hab schon einiges zum Thema nachgelesen, aber ist auch nix bei rausgekommen....grummel :angry:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 06.Mar.2006 - 23:12
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 966
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



@mayfair: Welches Betriebssystem läuft auf PC bzw. Notebook?
Wenn beide am Router hängen dürfte es normal kein Problem sein, über eine Windowsfreigabe den Drucker am PC für das Notebook zur Verfügung zu stellen. Dafür reicht die Verbindung über den Router. Eine direkte Verbindung PC - Notebook ist nicht zusätzlich erforderlich.

@zewa: Es gibt Provider, die den gleichzeitigen Zugriff mehrere Rechner über dieselbe Netzzugangskennung ausschließen. Ich kenne mich bei Arcor allerdings nicht aus. Etwas anderes ist es, wenn Ihr einen Router dazwischen habt und der Router die Verbindung ins Netz ist. Der gilt als ein Rechner, auch wenn er intern seine Infos an x Rechner weiterleitet.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
mayfair1965
Beitrag 06.Mar.2006 - 23:22
Beitrag #20


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 559
Userin seit: 22.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.406



@sja: Auf beiden läuft XP. Beide sind relativ neu und haben sonst auch keine Macken. Ich hab versucht, das Netzwerk mit dem Assistenten einzurichten, aber ich hab's maximal geschafft, das einer der beiden den anderen in der Netzwerkumgebung "gesehen" hat, Zugriff auf ein Laufwerk oder den Drucker war aber nicht möglich. Das ganze kam mir auch etwas instabil vor. Mal sah man den anderen Computer, mal nicht. Eine direkte Verbindung habe ich gar nicht versucht, da der WLAN Router wegen Internet ja sowieso vorhanden ist. Es könnte natürlich auch am WLAN liegen, das läuft beim Notebook erheblich besser als beim PC, wo wir nur einen USB-Adapter haben. Die Verbindung bricht leider oft ab. :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 23:09