lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Anti-Nazi-Symbole strafbar?, Neues Gerichtsurteil
dandelion
Beitrag 29.Sep.2006 - 14:15
Beitrag #1


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Ein Versandhändler ist zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil er in seinem Geschäft durchgestrichene Nazi-Symbole vertrieben hat: klick

Was haltet ihr von der Tabuisierungspolitik des LG Stuttgart?

Ich find jedenfalls die Reaktion von Frau Roth seeeeeeehr gut. :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 29.Sep.2006 - 15:43
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich auch. :zustimm:

Es ist leider unwahrscheinlich, dass der Vertreiber der gegen Rechts gerichteten Buttons, T-Shirts usw. vor dem Bundesgericht mit einem Freispruch davonkommt - so sehr ich es ihm wünschte.
Denn: die Symbole sind verfassungsrechtlich verboten und dürfen - in welcher Form auch immer - nicht verwendet werden.
Und das genau ist das Problem: mir scheint dieses Verbot, das das Signal "Schluss mit allem Nationalsozialistischem in Deutschland!" senden soll, gänzlich ungeeignet, Neonazis mit einem Bann zu belegen. Eher ist es doch so, dass dieses "Wir lassen die Symbole verschwinden und damit die Idee" ,blauäugig und fundamental naiv, gerade auch die deutliche Kampfansage an die Rechten verhindert.
Dieses Gesetz muss geändert werden. Sichtbare Zeichen gegen Neonazis, die diese Symbole im ursprünglichen Sinne weiternutzten seit Ende des Dritten Reiches, zu verbieten, ist mE genau der falsche Weg.
Die Symbole stehen für eine Ideologie, die nicht mehr geduldet werden darf. Wer sie im rechtsstaatlichen Sinne (im Verbotsschild, durchgestrichen etc) als Mahnung und Stellungnahme verwendet oder vertreibt, muss straffrei bleiben - nicht kulanterweise, sondern von Rechts wegen.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 29.Sep.2006 - 15:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 29.Sep.2006 - 15:57
Beitrag #3


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (shark @ 29.Sep.2006 - 16:43)
"Wir lassen die Symbole verschwinden und damit die Idee" ,blauäugig und fundamental naiv

aber hallo...
Man stelle sich dieses Verhalten mal im wirklichen Leben vor: Papa Richter kommt nach Hause und klein Richter sitzt friedlich auf einem Teppich, der in einem halben Meter Höhe einen Berg von Spielzeug bedeckt. Vater Richter: "Wie schön, dein Zimmer ist ordentlich."
:wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 29.Sep.2006 - 16:28
Beitrag #4


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Guter Vergleich! :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nagi
Beitrag 11.Oct.2006 - 10:03
Beitrag #5


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 35
Userin seit: 15.09.2006
Userinnen-Nr.: 3.529



Ich targe mein durchgestrichenen-Hakenkreuz-Patch immernoch auf meienr Tasche: JETZT ERSTRECHT!
Die Grünen haben übrigens eine AUfhebung des Verbots beantragt ôô
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 11.Oct.2006 - 11:00
Beitrag #6


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (shark @ 29.Sep.2006 - 16:43)

Es ist leider unwahrscheinlich, dass der Vertreiber der gegen Rechts gerichteten Buttons, T-Shirts usw. vor dem Bundesgericht mit einem Freispruch davonkommt -

Eher ist es doch so, dass dieses "Wir lassen die Symbole verschwinden und damit die Idee" ,blauäugig und fundamental naiv, gerade auch die deutliche Kampfansage an die Rechten verhindert.


Dieses Gesetz muss geändert werden. Sichtbare Zeichen gegen Neonazis, die diese Symbole im ursprünglichen Sinne weiternutzten seit Ende des Dritten Reiches, zu verbieten, ist mE genau der falsche Weg.

:o huch, wieso sehe ich diesen thread erst jetzt :gruebel:

hat es denn diesbezüglich nun schon ein abschliessendes urteil gegeben, weiß dies jemand???

natürlich ist es blauäugig und in meinen augen mehr als dumm...
verdrängen und so tun als gäbe es diese idioten, deren symbole und die alles verseuchende kranke gruppierung nicht, ist m.E genau der falsche weg...
wir müßen stellung beziehen, klare ansagen machen und ganz deutliche zeichen setzen.
womit sollte dies besser gehen, als ganz klar zu zeigen das wir auf jedes rechtradikales gedankengut, deren anhänger und jedes symbol dieser hirnverbrannten spucken ...
zivilcourage fängt in meinen augen schon dort an, wo ich ganz deutlich zu verstehen gebe, dass ich dagegen bin...
ob dies nun mit buttons, wortgut oder einer demo ist....
nur eines sollten wir niemals mehr tun...
blauäugig sein und hoffen alles wird gut :patsch:

ich jedenfalls werde jede gelegenheit nutzen zu zeigen, dass diese seuche niemals mehr raum zur ausbreitung bekommen darf.
und wenn es mich eine geldstarfe kostet, dann ist dem halt so. PUNKT....

edit...das wort zeichen, durch "symbol" ersetzt...

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 11.Oct.2006 - 11:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 11.Oct.2006 - 11:26
Beitrag #7


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ich dürfte mir also kein T-Shirt beschriften mit "Vernichtet alle Hakenkreuze!"? Oder dürfte ich nur kein Abbild zeigen?

Die Selbstanzeige finde ich eine gute Aktion :zustimm:

edit: Endung verbessert

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 11.Oct.2006 - 11:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 11.Oct.2006 - 11:34
Beitrag #8


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



doch liane, dies ist legitim...
du darfst nur kein durchgestrichenes hakenkreuz, ss-zeichen o.ä drauf drucken lassen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 11.Oct.2006 - 11:35
Beitrag #9


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ah, danke, Pandora :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 11.Oct.2006 - 11:44
Beitrag #10


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Die Berliner Staatsanwaltschaft hat verkündet derartige Fälle nicht zu verfolgen. In Berlin bleibt es also erstmal straffrei.
(Etwas gutes hat also rot-rot. ) :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.Oct.2006 - 11:52
Beitrag #11


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



:zustimm:

Aber es muss weitergehen: "Straffrei bleiben" und legitim handeln, sind eben zwei Paar Stiefel... Und die Haltung, die hinter dem generellen Verbot steht, mag zu der Zeit, da es verfassungsmäßig festgelegt worden ist, durchaus (emotional) nachvollziehbar gewesen sein, wollte man doch möglichst rasch mit dem dunklen Teil der Geschichte Deutschlands abschließen - vernünftig und sinnvoll war das Verbot zu keiner Zeit.

Und dem muss Rechnung getragen werden: es macht mir Sorge, inwieweit nicht lediglich eine Art Pseudo-Verarbeitung des Dritten Reiches stattgefunden hat... so reflektierend sollte Deutschland schon mit seiner Vergangenheit umgehen, dass erkannt wird, dass a. das Verbot nichts ausrichten konnte gegen jene, die ihr braunes Gedankengut in die demokratische Neuzeit unseres Landes weitergetragen haben und b. eine eindeutige Stellungnahme GEGEN diese Ideologie einfach scharfe Zeichen nutzen darf/muss/soll.

Ansonsten führt sich die Intention dahinter ("Nie wieder Braune") selbst ad absurdum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 11.Oct.2006 - 14:40
Beitrag #12


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (shark @ 11.Oct.2006 - 12:52)
Und dem muss Rechnung getragen werden: es macht mir Sorge, inwieweit nicht lediglich eine Art Pseudo-Verarbeitung des Dritten Reiches stattgefunden hat... so reflektierend sollte Deutschland schon mit seiner Vergangenheit umgehen, dass erkannt wird, dass a. das Verbot nichts ausrichten konnte gegen jene, die ihr braunes Gedankengut in die demokratische Neuzeit unseres Landes weitergetragen haben und b. eine eindeutige Stellungnahme GEGEN diese Ideologie einfach scharfe Zeichen nutzen darf/muss/soll.

mal abgesehen von zustand 'unter den talaren': nirgendwo ist davon die rede, dass nicht eindeutig stellung bezogen werden darf, oder dass das problem durch schweigen vom tisch soll. die rede ist lediglich von symbolen, die nicht benutzt werden sollen. (was mich wieder daran erinnert, dass auch schlechte werbung durchaus positive werbe-effekte lostreten kann. hauptsache, 'man' bleibt damit im gespräch).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skritti
Beitrag 11.Oct.2006 - 15:53
Beitrag #13


zartbesaitete Vollzeitkölnerin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.788
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 16



warum ein durchgestrichenes (!!!) Hakenkreuz verboten ist, will mir überhaupt nicht einleuchten. Schwachsinn. Und schade, dass durch das Verbot des Vertriebes
nun viele daran gehindert sind, durch ein durchgestrichenes solches Symbol ihre Haltung offen zu demonstrieren!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 11.Oct.2006 - 16:54
Beitrag #14


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



dann wird es zeit für neue symbole! :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nagi
Beitrag 17.Oct.2006 - 07:43
Beitrag #15


Gemüseputzi
****

Gruppe: Members
Beiträge: 35
Userin seit: 15.09.2006
Userinnen-Nr.: 3.529



QUOTE (skritti @ 11.Oct.2006 - 15:53)
warum ein durchgestrichenes (!!!) Hakenkreuz verboten ist, will mir überhaupt nicht einleuchten. Schwachsinn. Und schade, dass durch das Verbot des Vertriebes
nun viele daran gehindert sind, durch ein durchgestrichenes solches Symbol ihre Haltung offen zu demonstrieren!

Weil darin eben ein Hakenkreuz zu erkennen ist -.-
Genauso wie das Abfallmännchen welches das Hakenkreuz in den Müll wirft. Es ist verboten weil man annehmen könnte, dass das Männchen das Hakenkreuz AUS dem Müll heraus nimmt X.x

Schwachsinn sowas. Nix Gut ist jener Shop den es bei der Razzia erwischt hat und sie haben bereits neue T-Shirts herausgegeben die auf jeden Fall legal sind. ^^
(IMG:http://koritsu.de/hk.jpg)
(das bild ist von meinem eigenen server verlinkt)

Der Beitrag wurde von Nagi bearbeitet: 17.Oct.2006 - 07:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 08.Mar.2007 - 12:54
Beitrag #16


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



hier sieht's so aus, als wenn der schiefstand beseitigt werden würde:

klick

:zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 08.Mar.2007 - 12:57
Beitrag #17


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



:bounce: hoffentlich hat man ein Einsehen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 08.Mar.2007 - 12:57
Beitrag #18


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Na also! Das wär ja noch schöner, wenn sich die Neonazis kaputtlachen dürften über dieses hirnrissige (aber halt leider so vorhersehbare) Urteil. Ich hoffe sehr, dass es aufgehoben werden wird. :zustimm:

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 08.Mar.2007 - 13:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 08.Mar.2007 - 13:21
Beitrag #19


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



geht doch herta :D *hoff*

habe allerdings die tage, in einem neuen katalog ein shirt gesehen, mit der aufschrift...
"wir sind gegen nazis" darunter ein zerbrochenes und zerbröseltes hakenkreuz, welches jedoch zu erkennen war...
ich denke auch dies dürfte wohl nicht vertieben werden, wenn nicht gute gründe bestünden dies nicht zu verbieten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Little_Ru
Beitrag 10.Mar.2007 - 12:58
Beitrag #20


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 321
Userin seit: 25.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.113



Ich habe gestern einen Artikel in der SZ gelesen, in dem es darum geht, daß die bisherige oberste Rechtsprechung in Deutschland wohl kippen wird und daß das Verbot wohl nicht mehr so streng aufrecht erhalten werden wird. Das Urteil des OLG Stuttgart wird wohl vom BGH gekippt werden- so weit, so gut. Unter diesem Artikel war eine Abbildung- ein Button, auf dem ein durchgestrichenes Hakenkreuz war- also genau so ein Symbol, um das es hier geht. Am Abend vorher, hatte ich den Beginn dieses Threads gelesen, und vor diesem Hintergrund habe ich dann dieses Bild angesehen- und da kam mir zum ersten Mal eine Idee, warum auch das bisher verboten war. Denn was als erstes ins Auge springt, ist einfach das Hakenkreuz. Erst auf den zweiten Blick kommt einem der Strich dadurch vor Augen- das Hakenkreuz dominiert nach wie vor. Und ich glaube, das ist das gefährliche- daß einfach dieses schlimme Symbol populär wird, immer wieder öfter gesehen wird, daß es sich einfach wieder so in das Alltagsbild einschleicht- und wenn es das erstmal geschafft hat, dann kommt es auch wieder öfter in nicht durchgestrichener Form. Keine Ahnung, das war so ein Gefühl, das mich überkam, als ich das Bild gesehen habe, ich weiß nicht, ob ich mich hier klar ausdrücken kann, so daß Ihr versteht, was ich meine....
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.05.2025 - 00:19