lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Weihnachtsbaumschutzwall, gegen heimtückische 4 Pfoten
Sin
Beitrag 20.Dec.2006 - 08:16
Beitrag #1


Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.591
Userin seit: 03.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.942



Hallo stolze Miezekatzenbesitzerinnen!

Bald stellen wir alle den Baum auf, hängen wunderschöne Dinge daran... Kugeln, Plätzchen, Orangenscheiben etc... :wub:

Meine Miez würde nie auf den Baum springen oder mit den Kugeln spielen... -_-
Jedoch der Kater meiner Freundin wird sich wohl damit vergnügen, mit unseren Kugeln spielen zu wollen, auf den Baum zu springen und lauter Chaos anrichten...
(erziehen kann man ihn nicht, das hält meine Freundin nicht durch :D )

Nun haben wir die grandiose Idee gehabt einen Schutzwall um den Baum aus Tannenzweigen zu errichten, so dass es ihn piekst, wenn er nur an das Wort "Weihnachtsbaum" denkt... :wacko:

Hat jemand Erfahrung damit von euch??? Der kleine Pupser soll sich ja auch nicht weh tun und ihn aussperren kommt nicht in Frage... Soll ja auch ein schönes Weihnachten haben, der Kleine :)

Habt ihr Tipps? Was macht ihr???

die allerliebsten Grüße

Eure Sin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 20.Dec.2006 - 09:35
Beitrag #2


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Ich bastel mir einfach eine Arche Noah und da steck ich dann Frau Mamas Wauzi (irgendein Hirtenhund in riesengroß) hinein und Frau Schwesterchens Katzen Emma Schmidt und Paul Winkelmann kommen da auch hinein.

An das Weihnachtsbaumdrama habe ich ja noch gar nicht gedacht :o Oh weh, ein fremder Hund, zwei fremde Katzen. Ich war bisher nur froh dass mein Haus einen großen Keller, ein EG, ein OG und ein DG aufweist, und somit die Katzen nicht mit dem Bauch des Hundes in Berührung kommen. Obwohl - bei dem frechen Kater kann es wohl eher sein, dass er den Hund aufisst. Ist ja Weihnachten, da essen alle etwas mehr :wacko:

Haben fremde Tiere wohl so viel Anstand, nicht alles auseinanderzunehmen? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 20.Dec.2006 - 10:23
Beitrag #3


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Nun, sin....hb ich Dich richtig verstanden: Ihr wollt den Boden um den Baum herum mit pieksigen Zweigen auslegen, um die junge Mieze davon abzuhalten, sich dem Baum zu nähern?

Meine Katzen stapfen gern zwischen Zweigen (auch benadelten!) herum... die riechen so gut... :D Ich weiß nicht, ob das wirklich wirkt... außer, Miez hat besonders empfindliche Pfötchen....

Wie wärs denn mit: "Du kannst so lange im Weihnachtszimmer bleiben, wie Du den Baum in Ruhe lässt. Jeder Kletter- oder Abräumversuch endet für Dich draußen vor der Tür."?

Mit meinen Katern bin ich so verfahren...und schon ihr zweites Weihnachten war sehr entspannt; alle Kugeln blieben am Baum und es saß auch keine Katze in den Zweigen.

Allerdings habe ich in einem Korb immer ein paar Zweige einer Nordmanntanne liegen, an welchen die Burschen ungestraft schnüffeln und notfalls nagen dürfen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Belanna
Beitrag 20.Dec.2006 - 10:27
Beitrag #4


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 472
Userin seit: 31.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.477



Mit Katzen kenne ich mich leider nicht so gut aus. Aber so ein Wall würde bei unseren Chaoten (Hunden) wenig nutzen. Das bisschen Gepiekse würden sie mit links wegstecken, wenn sie dafür dorthin kommen könnten, wo sie hin wollten.

Allerdings muss es nicht zwangsläufig Probleme geben. Ich achte beim Baumschmuck halt darauf, dass keine zu gefährlichen Dinge dran hängen (wie z.B. Lametta) bzw. nichts essbares, denn sonst wären sie nicht zu halten.....

Aber in den letzten drei Jahren gab es außer der ersten Neugierde (die postwendend mit "NEIN" unterbunden wurde) keine Schwierigkeiten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 20.Dec.2006 - 10:46
Beitrag #5


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Ach ja, richtig.... :D

Also ich erinnere mich an mehrere Katzen IM Weihnachtsbaum - speziell reine Wohnungskatzen sind ganz scharf darauf, endlich mal einen echten Baum besteigen zu können....
Wenn sie noch klein und leicht sind (geboren Herbst 2006 würde eine kleine Chance bieten), fällt wenigstens der Baum nicht gleich um. Dann hilft es, nichts Zerbrechliches aufzuhängen.
Ansonsten: Baum in einen abschließbaren Raum stellen und niemals die Katzen mit ihm alleine lassen....

edit: Deutsch ist schwer...

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 20.Dec.2006 - 10:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sin
Beitrag 20.Dec.2006 - 11:17
Beitrag #6


Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.591
Userin seit: 03.08.2005
Userinnen-Nr.: 1.942



Also der kleine ist echt schwer erziehbar...
Da hilft kein lautes NEIN oder so... :wacko:
Bei den Nadeln würde er sich wirklich pieksen...
aber wenn ich so drüber nachdenk, wird ihn das nicht stören!
*seufz* Mein armer Baum :( , der Kater bleibt draußen -_-

Eine Arche Noah wäre toll...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 20.Dec.2006 - 11:24
Beitrag #7


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Wird das Beste sein. Aber Du kannst ihm ja, wie ich es oben schrieb, immer wieder die Chance geben, indem Du ihn erst hinausschickst, wenn er tatsächlich "tätlich" zu werden droht.... Frohes Fest dennoch! :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 20.Dec.2006 - 11:37
Beitrag #8


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



QUOTE (Sin @ 20.Dec.2006 - 11:17)
Eine Arche Noah wäre toll...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 20.Dec.2006 - 11:47
Beitrag #9


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Fledi @ 20.Dec.2006 - 11:37)
QUOTE (Sin @ 20.Dec.2006 - 11:17)
Eine Arche Noah wäre toll...

Yoho! B)

Arr, ihr Kap´ns!! Ne Meute Katzpiraten kommt zum Entern hart backbord!
*JumpJumpRatzFatz*....
...Da schwimmt die Arche hin, tannennadelnd, während sie sinkt... Zerbrochene Kugeln dümpeln vorbei, die Lichtlein gehen aus.... Hoffentlich bleiben wenigstens die Ostergestecke nächstes Jahr verschont... :unsure:

Der Beitrag wurde von Corinna Mirja bearbeitet: 20.Dec.2006 - 11:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 20.Dec.2006 - 11:57
Beitrag #10


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Tztztz....

Sin und ich fahren die Arche, nicht die Titanic -_- :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 20.Dec.2006 - 11:58
Beitrag #11


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (Fledi @ 20.Dec.2006 - 11:57)
Tztztz....

Sin und ich fahren die Arche, nicht die Titanic -_- :D

Seit wann können Katzen Schiffsnamen lesen?? :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 20.Dec.2006 - 11:59
Beitrag #12


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich habe einmal knapp vor Weihnachten noch einen günstigen (zweiten!) Baum gekauft, in ein anderes Zimmer gestellt und ein paar Bänder und Katzenleckerlis dran gehängt. :D Die Katzen hatten ihren Spaß und waren nicht traurig, dass sie nicht in das Zimmer mit dem richtigen Baum durften. Erziehungstechnisch ist das natürlich vekehrt.

Ich würde eher keine Glaskugeln aufhängen, lieber Strohsterne und Figuren, die nicht gleich kaputt gehen, wenn sie einmal runter fallen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corinna Mirja
Beitrag 20.Dec.2006 - 12:03
Beitrag #13


°~Fleckenzwergin~°
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.523
Userin seit: 21.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.246



QUOTE (-Agnetha- @ 20.Dec.2006 - 11:59)
Ich habe einmal knapp vor Weihnachten noch einen günstigen (zweiten!) Baum gekauft, in ein anderes Zimmer gestellt und ein paar Bänder und Katzenleckerlis dran gehängt.  :D  Die Katzen hatten ihren Spaß und waren nicht traurig, dass sie nicht in das Zimmer mit dem richtigen Baum durften. Erziehungstechnisch ist das natürlich vekehrt. ..

:lol:
Süß!

Ich habe übrigens gehört, daß der Zweitbaum versicherungstechnisch in der selben Schadensklasse laufen kann, wie der Erste - bei gleichbleibenden Tarifen!!! B)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 20.Dec.2006 - 12:12
Beitrag #14


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.889
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



:D :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 20.Dec.2006 - 12:54
Beitrag #15


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



erziehungstechnisch wäre wohl eine wasserspritze okay...(flasche mit zerstäuber, welche frau zum bügeln benützt, oder fensterklar drin war)
zumindest hat es bei meiner und einigen anderen fellgurken die ich sehr gut kenne, etwas gebracht...
so habe ich das auch mit meinem wauzi gehandhabt.
immer wenn die kleinen wilden etwas taten was sie nicht sollten, gabs erst ein stranges "NEIN" und wenn dies nicht sofort den gewünschten erfolg brachte, gabs eine salve aus der sprühflasche :P
hat schon nach kürzester zeit die erwünschten erfolge gezeigt :)

edit...ansonsten empfehle ich gummi, holz und strohartikel für den baum.
alles unkaputtbar und ungefährlich :lol:
na dann wünsche ich entspannte und frohe weihnachtstage ;) und sprach...

... mieze lass das, nein das darfst du nicht, runter da, hörst du jetzt auf....patsch :lol:

edit...das wort "ungefährlich" ergänzt

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 20.Dec.2006 - 13:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 20.Dec.2006 - 13:04
Beitrag #16


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Naja.... Strohartikel sind ja nun nicht wirklich unkaputtbar...*wehmütig eines angeknabberten, selbstgefertigten Strohsternes gedenke* :(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 20.Dec.2006 - 13:09
Beitrag #17


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (shark @ 20.Dec.2006 - 13:04)
Naja.... Strohartikel sind ja nun nicht wirklich unkaputtbar...*wehmütig eines angeknabberten, selbstgefertigten Strohsternes gedenke* :(

da hast du schon recht shark, aber sie sind für die katzenkinder zumindest nicht gefährlich...

p.s....die katzen die ich kenne, liessen sich jedenfalls alle nicht von einem schutzwall aus tannenzweigen abhalten...ist doch wohl eher eine einladung zum grabbeln und toben.
wie agi schon sagte...endlich mal was ganz natürliches zum spielen und schnüffeln -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 20.Dec.2006 - 13:34
Beitrag #18


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



also, ich tendiere zur nervenschonenden variante "kein baum" oder ähnliches utensil. erstens ist das absolut katzentauglich und zweitens fühlt sich blui dann auch wohler... :ph34r: :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 20.Dec.2006 - 13:50
Beitrag #19


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Pandora's Kombination aus Gummi, Stroh und Holz und Sharks Trauer über Strohsterne machen eigentlich nur noch folgendes Resulatat an Weihnachten möglich:

Einen Gummibaum :D :D :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 20.Dec.2006 - 14:20
Beitrag #20


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (Fledi @ 20.Dec.2006 - 13:50)
Pandora's Kombination aus Gummi, Stroh und Holz und Sharks Trauer über Strohsterne machen eigentlich nur noch folgendes Resulatat an Weihnachten möglich:

Einen Gummibaum :D :D :D

aber mein herzallerliebstes flattertier :blumen2:

findest du nicht, dass es total doof aussieht und noch mehr beschädigt werden könnte, wenn der "GUMMIBAUM" immer mit ganzer pracht durch die bude hüft :D

boing, boing, boing ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 18:25