lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> e-books, wie kann frau eins selber machen?
Rosenfreundin
Beitrag 23.Feb.2007 - 07:50
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 134
Userin seit: 23.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.257



Meine Liebste möchte gerne ein e-book herausgeben (sagt man so?) Weiß eine von Euch vielleicht, wo man seriöse Infos dazu bekommt, wie so etwas geht?

Ich hoffe, ich darf diese Frage hier im thread stellen. Ansonsten, liebe Strösen :blumen2: :blumen2: , nicht schimpfen, sondern bitte einfach verschieben. Danke!!!!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
sja
Beitrag 23.Feb.2007 - 11:53
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 978
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 42



Ich kenne E-Book als "platzsparenden" Auflösungsstandard für PDF-Dateien. Idealerweise Text = Buch halt.

Der kostenlose PDF-Konverter FreePDF der quasi als Zusatzdrucker unter Windows installiert wird erzeugt wahlweise "high quality", "medium Quality" oder halt "eBook" PDF-Dateien. Damit kann man beispielsweise, wenn man den Text in Word geschrieben hat ganz einfach direkt aus Word heraus über die Druckfunktion eine E-Book-Datei erstellen.

Sollen PDF-Funktionne wie Sprünge aus dem Inhaltsverzeichnis an den Kapitelanfang etc. integriert sein, muss man allerdings auf andere Erzeuger für PDF-Dateien zurückgreifen, die dann ggf. auch kostenpflichtig sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 26.Feb.2007 - 12:38
Beitrag #3


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.522
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Um eBooks für bestimmte eBook-Reader herzustellen braucht es meist ein wenig Hintergrundwissen zum Reader (Bildschirmgröße, Zeilenlänge o.ä.) respektive eine Software, die das Wissen mitbringt. Liefern die Hersteller solch kleiner Geräte meist kostenlos aus.

Und nach der technischen Umsetzung kommt der Verkauf. Das geht über ebay oder über ein eigenes kleines Shop-System oder einfach per E-Mail-Bestellung und Vorkasse.

Natürlich kann ein eBook wie ein gedrucktes Buch weiter"verliehen" werden. Trotzdem scheint das System zu funktionieren. Auf illegale Downloads am Besten schnell und rechtssicher reagieren und einen entsprechenden Hinweis bereits im Buch geben.

Alternativ zum Verkauf: freie Verteilung und Bitte um eine Spende (z.B. paypal). Vorteil: bessere Verteilung (wer wird nicht gerne oft gelesen?). Nachteil: Einkommen nicht planbar.

So ein paar Infos dazu auf die Schnelle.

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.11.2025 - 17:52