![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 441 Userin seit: 21.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.378 ![]() |
Meine Geschichte hat so angefangen: Ich bin in diese neue Schule gekommen & da war dieses eine Mädchen, wha, einfach nur wunderschön & ihre Art is einfach nur einzigartig. Nun bin ich mit ihr schon 6 Monate zusammen & ich bin verdammt glücklich. Das lustige daran is, das ich davor wirklich irgendwie stock-hetero war. Ich kann mir jetzt nicht mehr vorstellen das ich irgendetwas mit einem "Mann" anfangen könnte, ich finde sie einfach nicht mehr anziehend. Nagut zur Sache: Ich hab dauernt den Drang mich outen zu müssen, aber nunja ich befürchte das meine Eltern das irgendwie falsch auffassen & mich so nicht mehr akzeptieren. Ich habe Angst das sie mich dann nicht mehr so nehmen wie ich bin & das ich eben dadurch verstoßen werde oder die Schule wechseln muss das ich meine Freundin nicht mehr sehen kann, da sie ja eigentlich relativ weit von mir weg wohnt. Meine Eltern kennen meine Freundin, jedoch denken sie, das sie nur meine beste Freundin sei, sie wissen nicht was alles dahinter steckt. Ich bin erst 14, ja ok, relativ jung, aber ich weiß was ich will. Ich weißt nur im Moment nicht ob ich es sagen soll oder nicht. Meine Freundin hat das selbe Problem, sie kommt aus einer sehr katholischen Famile (kirchengänger & so) ihr Vater ist streng katholisch & war Religions-Lehrer, der würde das nicht gut auffassen, die Mutter is psychisch total labil. Meine Freundin meinte das sie will das wir damit warten bis wir beide die Schule abgeschlossen haben & mit beiden beinen fest im Leben stehen, also selbst verdienen & auf niemanden mehr angewiesen sind. Aber bis das passiert vergehen noch ganze 4 Jahre. (so lange dauert die Ausbildung in meiner Schule) Ich selbst will dennoch nicht so lang warten, aber ein unnötiges Risiko will ich ebenso nicht eingehen, da ich meine Freundin nur durch ein Outing nicht verlieren will. ( da ich sie dann eben vlt. nicht mehr sehen darf) Nun weiß ich nicht was ich tun soll.. Zudem weiß es bis jetzt nur meine beste Freundin, die ich schon seit sehr vielen jahren kenne. Es gibt nicht viele Menschen denen ich vertraue, aber mich belastet es sehr wenn ich nicht darüber reden kann das das ich mich eher zu Frauen hingezogen fühle. Die ganze Situation is einfach ein bisschen komisch.. Vlt. könnt ihr mir ja helfen. :(
Der Beitrag wurde von Vodoo-Child bearbeitet: 22.Apr.2007 - 13:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Also für mich war und ist es sehr wichtig, Kontakt zu anderen Lesben zu haben. Denn der Austausch und die Unterstützung ist sehr wichtig. Gibt es eine größere Stadt bei dir in der Nähe? Schau dich doch mal nach einer Coming Out Gruppe um.
Hier im Forum stehen auch immer mal Treffen. Das ist super gut sich dort Infos zu holen, wie du dein Coming Out mit den Eltern gestalten möchtest. Viele hier haben ja das auch schon erlebt und durchgemacht. Es lebt sich einfach leichter, auch wenn es schwer fällt. Und das Coming Out gehört zu dir und deiner Identität...trägt zu deinem Selbstbewußtsein und Selbstachtung bei. :P |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 441 Userin seit: 21.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.378 ![]() |
Ich selbst hab keine Lesben-Freunde, soweit ich weiß. Naja, größere Stadt in der Nähe, ich wohne in einer Stadt. Klar könnt ich mich umsehen, aber wenn ich jetzt nachfragen würde, ja bist du eine Lesbe, wie war deine Coming-Out-Story, wie hast dus deinen Eltern gesagt,.. so lauf ich schonmal gefahr das die Person die ich das frag garkeine Lesbe is & somit weiß sie genau das ich eine bin. (würde man ja nicht übersehen können nach solchen Fragen :wacko: ) Naja, wenn ich mich outen würde, würde ich wirklich viel riskieren, da kommt die Frage auf, ob es das zur Zeit wirklich wert is?! Bisher hab ich bei meinen Eltern immer nur so kleine Andeutungen wie "Was wäre wenn ich lesbisch wäre" fallen gelassen, zurück kam einmal, das sie mich dann nicht mehr sehen möchten & solche Sachen. Ich habe sowieso keine gute Beziehung zu meinen Eltern, aber noch mehr einreißen will ich das ganze doch auch wieder nicht. Ich will einfach nur so akzeptiert werden. Nichts weiter. Stellt sich aber nun auch noch die Frage ob meine Freundin damit klar kommen könnte wenn es nun die Leute die uns kennen wüssten..
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
Ich glaube, wäre ich in deiner Situation, würde ich noch nichts sagen. Mir wären es persönlich zu viele Risikofaktoren, die zu etwas Negativem führen könnten. Zum einen deine Eltern, die - wie du annimmst - blöd reagieren würden und auch bei deiner Freundin weißt du nicht genau, ob sie es gut findet.
An deiner Stelle würde ich das Schweigen (noch) in Kauf nehmen dafür, dass die Beziehung zu deiner Freundin nicht "verboten" wird. Menschen, mit denen du über deine Frauenliebe reden könntest, gäbe es z.B. in einer Coming-Out Gruppe, wie Lucia es auch schon geschrieben hat. Alle dort haben (oder hatten) das "Problem" und sind dort, weil sie eben auch lesbisch/bi/schwul sind. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 441 Userin seit: 21.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.378 ![]() |
Ich hab mich hier ja auch angemeldet um mal was zu erfahren wie's aussieht das ich jemanden finde mit dem ich auch über sowas reden kann, da hier ja anscheinend viele sind die eine sehr, sehr gute Erfahrung damit haben, im Gegensatz zu mir. :happy: Was nun soviel bedeuten soll, das ich keine Risiken eingehen soll & die nächsten 4 Jahre mit meinem Coming-Out warten sollte? :huh:
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo voodoo-child,
Deine Situation liest sich sehr beengt, überall die Grenzen anderer, der Spielraum scheint so klein. Insofern würde ich auch sagen: einfach mal zu einer schwul-lesbischen Jugendgruppe gehen. Das ist unverbindlich, die kennen alle ähnliche Situationen, stecken vielleicht selbst noch drin. Alternativ oder ergänzend gibt's natürlich noch Bücher oder Filme. Vermutlich viel "gefährlicher", daß so eins bei Dir entdeckt wird. Doch in einer öffentlichen Bibliothek kannst Du auch einfach zum Lesen hingehen und das Buch dann da lassen. Viel Mut und einen schönen Erfahrungsaustausch wünscht Dir McLeod (steinalt) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 441 Userin seit: 21.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.378 ![]() |
Ja, aber das Problem das sich dann wieder stellt is, das sich sowas doch sicher nicht leicht finden lässt, also eine "schwul/lesbischen Jugendgruppe".. Ich hab mich schon sehr viel damit auseinander gesetzt indem ich solche Bücher oder Filme gesetzt hab, ich bin nur noch am Forschen wie ich das ganze angehen könnte, der Entschluss es durchzuführen kam nur nicht & ich weiß immerhin noch nicht wie ich alles angehen sollte wenn ich mich wirklich outen würde, ob eher spontan oder ein langes Gerede, ob meine Freundin dabei sein sollte oder eher nicht.. Fragen über Fragen?! Aber meine zuneigung zu Frauen lieber in eine Kiste zu sperren & sie 4 Jahre der Aussenwelt verbergen zu müssen is doch auch nicht das Richtige, oder?
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
Hier geht das Reden natürlich auch. ;) Wollte damit nur sagen, dass es real eben auch geht, ohne dass man ins Blaue fragen müsste, ob jemand lesbisch ist.
Ich wollte dir damit nicht sagen, was du tun sollst, sondern nur, was ich tun würde oder auch so ähnlich getan hab. Allerdings hält sich mein Mitteilungsbedürfnis generell in Grenzen, insofern hatte ich wenig Probleme mit dem Schweigen. ;) Versuch doch mal, auf einer Liste die Vor- und Nachteile eines Outings (zum jetzigen Zeitpunkt) aufzuschreiben, vielleicht hilft dir das auch ein bisschen weiter. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 441 Userin seit: 21.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.378 ![]() |
Danke für den Ratschlag mit der Vor- & Nachteil-Liste, ich denke ich werd mir heute noch etwas zusammen schreiben, dabei werd ich denk ich dann schon sehen ob es nun "gut" oder eher "schlecht" wäre, obwohl man hier nach dem Gespräch sehr gut sehen kann das es eher sehr schlecht wäre.. :o
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|||
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
Guck mal hier: http://www.hosiwien.at/?page_id=10 edit: Und nein, ich wollte damit nicht sagen, dass es eher schlecht wäre, sich zu outen. Ich kann nur von mir reden. Ein generelles richtig oder falsch gibt es in dem Fall wohl auch nicht. Der Beitrag wurde von Lunatic bearbeitet: 22.Apr.2007 - 14:11 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#11
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 441 Userin seit: 21.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.378 ![]() |
Dankschön, werd mir das jetzt dort mal alles durchlesen. Wirklich nett das ihr mir da weiter helft. :wub:
*knuff |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Ich will Durchblick! Darum ist meine Brille von MrsM! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.467 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 9 ![]() |
Hallo, Voodoo-Child
Ja, das Gefühl kenne ich: Wenn ich verliebt bin, würde ich es auch gerne allen möglichen Leuten sagen. Und wenn nicht allen, so doch allen, die mir einigermaßen nahestehen. Aber in Deinem Fall spricht meiner Meinung nach doch ein ganz gewichtiges Argument dagegen. Egal, wie Deine Familie nun tatsächlich reagieren würde: Deine Freundin will einstweilen nicht, dass es bekannt wird. Du schreibst, was Dir alles passieren könnte, wenn man Bescheid weiß. Aber was ist mit Deiner Freundin? Dass sich Deine Eltern mit ihren nicht kurzschließen würden, scheint mir doch eher unwahrscheinlich. Wie wird das für Sie sein? Da Du sie liebst, ist das wohl das Entscheidende, glaube ich. Hier also meine 20 Rappen Rat: Freut Euch aneinander. Seid achtsam mit dem, was Ihr über Euch selbst sagt. Und noch achtsamer mit dem, was Ihr über einander sagt. Eine Coming-Out-Gruppe halte auch ich für eine gute Idee. Google doch mal mit +"coming-out" +(Name Deiner Stadt), vielleicht hilft Dir das schon weiter beim Suchen einer solchen Gruppe. Und hier hast Du ja auch schon ein paar Tipps bekommen. Alles Gute Euch beiden! Grüssli, blaustrumpf |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 441 Userin seit: 21.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.378 ![]() |
Ich führe mit meiner Freundin öfters intensivere Gespräche für ein Coming-Out & warte damit bis sie auch will das wir uns outen, was aber relativ lange dauern könnte. Meiner Freundin würden die selben Dinge wie mir passieren, da ihre Familie strengstens katholisch is, könnte sich das ganze noch extremer auswirken. Was genau passieren würde weiß ich nicht & ich wills auch wirklich nicht drauf anlegen. Klar is sie mir wichtiger als es endlich öffentlich klar zu stellen das wir zusammen sind, aber es is mir auch wichtig das ich mich nicht für das was ich bin verstecken muss.
Der Beitrag wurde von Vodoo-Child bearbeitet: 22.Apr.2007 - 14:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Mich macht das (als Mutter zweier Töchter; beide etwas älter als Du es bist) immer richtig traurig, wenn ich lesen oder hören muss, dass Eltern ihren Kindern androhen, sie nicht mehr haben zu wollen, sollten sie homosexuell sein.
Das kann ich einfach nicht verstehen.... und konnte es auch nicht, als ich selbst noch heterosexuell gelebt habe.... Für Dich als Kind "solcher" Eltern ist es natürlich ein großes Risiko, Dich zu outen (wobei ich Deinen dringenden Wunsch, alle Heimlichkeit zu beenden, nur zu gut nachvollziehen kann...), denn Deine Eltern könnten Dir den Kontakt zu Deiner Freundin untersagen und Du müsstest "gehorchen" - was Du vermutlich aber nicht tätest und damit wieder Heimlichkeiten haben müsstest... und die wären bestimmt noch belastender, da Deine Eltern wahrscheinlich noch viel mehr "ein Auge auf Dich haben" würden und der Kontakt zu Deiner Freundin damit erschwert würde. (Erinnert mich ein bisschen an meine Situation in deinem Alter, da ich z.Bsp. keinen Freund haben durfte. Ich hatte natürlich trotzdem einen, habe meinen Vater dauernd belogen, mein Gewissen schwer belastet - aber ich wusste, wenn ich es erzählte, bräche das Chaos aus zuhause. Und so habe ich weiter nichts gesagt und konnte wenigstens meine Freundschaft zu dem Jungen behalten.) Ich würde unter diesen Umständen den Eltern wohl nichts sagen... so schwer es mir fiele. Aber es wäre mir einfach zu "gefährlich".... Diesen Rat (von einem CO abzusehen) gebe ich so gut wie nie.... und eigentlich sträubt sich alles in mir dagegen; doch ich denke, Du bist besser dran, wenn Deine Eltern nichts wissen... zumindest vorübergehend. 4 Jahre sind eine lange Zeit....aber vielleicht müsst Ihr/musst Du auch gar nicht so lange warten; womöglich lernen Deine Eltern noch dazu... Euch beiden miteinander wünsche ich jedenfalls alles Liebe. Grüße von shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 22.Apr.2007 - 21:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 441 Userin seit: 21.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.378 ![]() |
Danke für den Rat, hmm, ich versteh selbst auch nicht was daran so schlimm is, aber leider denken viele Menschen das solche Beziehungen eben nicht das sind was sich gehört. Das Problem is, das meine Eltern ja auch nicht grad dumm sind & ich denk, das sie es irgendwann sowieso herausfinden werden.. auch wenn ich versuchen werde es geheim zu halten. Schließlich sind sie ja nicht dumm. (soviel ich weiß *gg.) Ich will nur das Beste für meine Freundin & natürlich auch in dieser Hinsicht für mich & die Beziehung. Aber ich weiß nicht wie ich reagieren sollte wenns mal soweit kommt, abgesehn davon, was ich tun soll wenn ich mich mal wirklich outen will, auch wenn ich nun vlt. 4 Jahre oder vlt. sogar weniger (wer weiß) warten muss. Wenn meine Eltern wüssten, das ich eine Freundin habe, würde ich nicht mehr in das Muster von ihnen passen. (sie denken zu einer Frau gehört auch ein Mann[!!]) Abgesehen davon würden sie sofort die Eltern meiner Freundin anrufen (wenn sie dann zusätzlich noch wüssten wer es is) & würden ihre das Leben auch noch schwer machen, da sie den Eltern sicher sagen würden, was für eine Richtung ihre Tochter so anschlägt. Hm, wenn ich so drüber nachdenke, würd ich mich im Moment garnicht outen wollen, aber es belastet trotzdem..
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 16:16 |