lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Flirten, (ohne 'desasters'!)
DerTagAmMeer
Beitrag 22.Feb.2005 - 08:52
Beitrag #21


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



QUOTE (robin @ 21.Feb.2005 - 23:15)
WAS tust du, wenn du flirtest?

ich hoffe, dass die frage allgemein genug gestellt war, um auf die schnelle eine antwort von sicherlich vielen dazwischen zu funken ;)

ich TUE genau dasselbe, als wenn ich mich "knisterfrei" und einfach nur "nett" unterhalte. doch manchmal entsteht dabei in meinem kopf eine vorstellung vom "was wäre wenn..." diese vorstellung gibt jedem blick und jedem wort von ihr die chance, auch auf einer zweiten, privateren ebene einen sinn zu machen.
auf diese weise kann - wenn auch ihr der sinn danach steht - aus einem gespräch über gemüse und gewürze ein gemeinsames gedankenspiel werden, wie es denn wäre, gemeinsam zu kochen, zu essen und viel mehr zeit miteinander zu verbringen ...
natürlich könnte ich auch einfach geradeheraus fragen, ob sie nicht lust hat, sich mit mir zu treffen, aber das interessiert mich in diesem moment gar nicht - es reicht völlig, eine vorstellung zu teilen, sie gemeinsam weiterzuspinnen und zu sehen, wie gut frau sich versteht.
"ernst werden" heißt für mich demnach, dass beide oder eine von beiden in die realität umsetzen möchte, voran beide bis dahin nur gedacht haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antalarera
Beitrag 22.Feb.2005 - 19:31
Beitrag #22


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 803
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 114



Hi DerTagAmMeer !



QUOTE
auf diese weise kann - wenn auch ihr der sinn danach steht - aus einem gespräch über gemüse und gewürze ein gemeinsames gedankenspiel werden, wie es denn wäre, gemeinsam zu kochen, zu essen und viel mehr zeit miteinander zu verbringen


Dies Beispiel fand ich sehr schön, weil es mir beim Flirten auch so geht und ich das so in etwa mache ;)

QUOTE
"ernst werden" heißt für mich demnach, dass beide oder eine von beiden in die realität umsetzen möchte, voran beide bis dahin nur gedacht haben.


Genau, so sehe ich das auch, manchmal fallen mir nur nicht die passenden Worte dafür ein.

Lieben Gruss von Yogitee
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 22.Feb.2005 - 20:07
Beitrag #23


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



liebe dtam! wenn ich dein (schönes) beispiel mit den gewürzen&gemeinsam kochen nehme, dann weiß ich mit sicherheit, dass ich nicht flirte!
Es würde mir nie einfallen, sowas zu sagen, wenn ich es auch nicht tatsächlich will! Nie als 'spiel'...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 22.Feb.2005 - 20:24
Beitrag #24


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



QUOTE (Yogitee @ 22.Feb.2005 - 19:31)
weil es mir beim Flirten auch so geht und ich das so in etwa mache

wie schön! dann wünsche ich wohl am besten - "guten appetit" ... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 24.Feb.2005 - 16:13
Beitrag #25


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



QUOTE (robin @ 21.Feb.2005 - 23:15)
@joey: danke für die ausführliche antwort! :)
Gestatte mir bitte noch eine frage: WAS tust du, wenn du flirtest?

Hm... das kommt immer darauf an. Manchmal flirte ich mit Worten, schmeichel meinem Gegenüber, lächle und versuche, meinen Charme einzusetzen. Manchmal flirte ich auch ohne Worte, durch Gesten und Mimiken, durch Blicke... Mir ist immer wichtig, dass ich nur Dinge sage, die ich auch meine.
Es ist aber bei mir auch so, dass ich mir nicht direkt bei jedem Flirt mehr erhoffe und Interesse daran habe, dass daraus noch mehr entsteht. Es ist in dem Moment einfach ein schöner Austausch. Ich stelle mir vor, wie es sein könnte, wenn mehr wäre, aber möchte es meistens nicht direkt umsetzen. Trotzdem ist es mir wichtig, in der Sitution auch nicht mit dem Anderen zu "spielen". Ich hoffe, das kommt hier jetzt nicht falsch rüber.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 24.Feb.2005 - 16:51
Beitrag #26


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ich glaub ich denk zu wenig über flirten nach... Sag einfach was ich meine, der Tonfall sagt normalerweise, wie ich's meine, und das Bauchgefühl sagt dann, was ich von meinem Gegenüber zu halten hab.
Sprich: wenn ich deutlich (!) merke, daß jemand eh nur mit mir spielen will, ist es mir ziemlich egal, was ich sage. Wenn ich merke, daß es jemand wirklich ehrlich meint, kann ich nicht mal mehr verschweigen...

Würd ich mal meine Hoffnungen bzw. Ängste da rauslassen, würde das System evtl auch klappen... :unsure: Nuja.

Kurz: solang sich beide über den Grad an "Ernst der Lage" einig sind, ist alles kein Problem. Und DAS würd ich verallgemeinern... oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antalarera
Beitrag 25.Feb.2005 - 02:50
Beitrag #27


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 803
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 114



Hallo DerTagAmMeer!

Also nach vorab von mir lecker, gekochtem Essen, würden da ja dann die Chancen schon besser aussehen. ;)

Danke auch nochmal für den guten Appetit. :P Werde ich dann ja wohl haben. :D


Lieben Gruss von Yogitee
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leone
Beitrag 01.Mar.2005 - 14:32
Beitrag #28


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 434
Userin seit: 05.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.026



QUOTE
Mal Butter bei die Fische - flirtet ihr unabhängig von Eurem Beziehungsstatus, also führt ihr zart knisternde Zwiegespräche mit interessanten Frauen, auch wenn ihr gerade glücklich fest verbandelt seid?
Oder ist sowas dann doch eher exklusiv der Einen vorbehalten?
Oder flirtet ihr gar in Gegenwart der Einen mit den anderen...?
Und wie einvernehmlich ist dann Eure Meinung diesbezüglich?


Würde diese Fragen gern mal wieder aufgreifen.
Zur besseren Erklärung mal meine Definition von "gute-Laune-Flirten" :
Wenn ich gut Laune habe und ausgeglichen bin,dann strahle/lächel ich
eine Frau,die mir sympathisch ist gern an. Auch ein paar nette,unverfängliche Worte sind dann eher Regel als Ausnahme!
Diese Art von "Flirten" ist für mich beziehungsunabhängig.Denn es ist nur eine
schöne,unverfängliche "Momentaufnahme" des Lebens.Nichts desto trotz vermeide ich dies so gut es geht in Gegenwart meiner Freundin. Sie weiß aber sehr genau,das ich gern mal flirte,und wenn sie es mitbekommt,dann ist auch mal eine
liebevolle Kopfnuss drin! :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 01.Mar.2005 - 14:45
Beitrag #29


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



@Leone: ich glaub, das kenn ich von mir genauso... Und vermeidet sich in Situationen, wenn ich mit Freundin unterwegs bin, meistens schon dadurch, daß ich mich sehr auf die Freundin einstelle und von den anderen Menschen nicht viel mitbekomme... Selbst-regulierend, sozusagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 01.Mar.2005 - 18:17
Beitrag #30


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@leone&dandelion: warum verkneift es euch, wenn eure freundin dabei ist? Wäre sie eifersüchtig? :unsure:
Wenn ja, würde es bedeuten, dass eure 'flirt-art' doch ... bedrohlich werden könnte
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 01.Mar.2005 - 18:35
Beitrag #31


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



@robin: diese Flirt-Art hat was mit nonverbaler Kommunikation zu tun - und weil ich meine Freundin (wenn ich denn eine hab) in ihrer Gegenwart nicht ausschließen will, lasse ich sowas sein, wenn sie dabei ist, genauso, wie es die Höflichkeit gebietet, daß sich, wenn drei in einem Raum sind, zwei nicht in einer Sprache unterhalten, die der/die Dritte nicht versteht.
Bedrohlich sind diese Flirts eigentlich nicht. Ich bin nur von Natur aus nicht multi-tasking-fähig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 01.Mar.2005 - 18:48
Beitrag #32


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



@dandelion: danke :) Jetzt habe ich dich verstanden -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taxus
Beitrag 01.Mar.2005 - 22:15
Beitrag #33


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 01.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.292



Diese Antworten verwundern mich jetzt doch - schreibt hier niemand was von Erotik? Ich finde schon, dass Flirten hauptsächlich darin besteht, dem anderen zu signalisieren, dass man ihn erotisch attraktiv findet. Natürlich unterschwellig, und nicht unbedingt mit irgend einer konkreten Absicht.
Im Gegensatz zum "Anbaggern" - ein Wort was ich eigentlich kaum verwende - heißt flirten für mich, sich über eine Sache zu unterhalten und auf einer anderen Ebene zu zeigen - dass ein über diese Sache/diese Diskussion hinausgehendes Interesse an der Person besteht. Andere Ebene heißt in erster Linie Körpersprache.

Und von daher finde ich das schon ein heikles Thema, wenn man in einer Beziehung lebt. Aber ich würde da zwischen gefährlichen und ungefährlichen Flirts unterscheiden. Ungefährlich für meine Beziehung ist der Flirt mit einer Frau, von der ich weiß, dass unsere Lebenswege/planungen unvereinbar sind und nur wenige Gemeinsamkeiten bestehen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
alba
Beitrag 02.Mar.2005 - 11:33
Beitrag #34


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.144
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 85



QUOTE (Taxus @ 01.Mar.2005 - 22:15)
Diese Antworten verwundern mich jetzt doch - schreibt hier niemand was von Erotik? Ich finde schon, dass Flirten hauptsächlich darin besteht, dem anderen zu signalisieren, dass man ihn erotisch attraktiv findet.
[...]

ich denke nicht, dass flirten unbedingt etwas mit erotik zu tun haben muss.
klar, eine der vielen spielarten bringt das wohl mit sich. -
ich bin aber der ansicht, dass ich auch mit der verkäuferin an der kasse flirten kann, indem ich besonders freundlich bin, ihr einfach mal sage, dass ich ihre frisur toll finde (oder ähnliches), ihr halt ein kompliment mache, um ihr den tag ein wenig aufzuhellen. oder der armen packerin im plus mal zulächle, und das vielleicht auch etwas verbindlicher, um zu zeigen, dass ich schätze, was sie da tut, bzw. es zumindest bemerke, dass sie die dinge einsortiert, die ich später eh wieder durcheinander bringe.. :rolleyes:

wird ungefähr klar, was ich sagen möchte?? bin mir da grad nicht sicher, ob meine umschreibungen zu sehr banalisiert sind.. :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taxus
Beitrag 02.Mar.2005 - 11:55
Beitrag #35


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 01.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.292



@alba
die von dir Begegnung mit der Plus-Frau würde ich unter "Freundlichkeit" einsortieren. Bei der Verkäuferin wäre ich mir dann schon nicht so sicher, was heißt das, du findest ihre Frisur attraktiv...
Wenn es nicht um Erotik ginge, könnte ich mir "Flirten" ja auch mit Personen vorstellen, die völlig außerhalb der Möglichkeit einer Beziehung oder Affäre liegen, beispielsweise Kinder oder wesentlich ältere Männer...
Flirten ist m.E. so etwas wie sich gegenseitig zu zeigen, dass man sich - zumindest in einigen Aspekten - attraktiv findet, mit oder ohne jeden Hintergedanken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 02.Mar.2005 - 12:09
Beitrag #36


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



hallo alba,

ich seh das ähnlich wie taxus. ein kompliment kann ich auch meinem kollegen machen, ohne dass ich mit ihm zu flirten gedenke. für ein lächeln gilt das erst recht. das würde ich unter normaler - vielleicht herzlicher - freundlichkeit einsortieren. flirten fängt für mich da an, wo ich mit der möglichkeit spiele, dass da mehr sein könnte als eine art freund(schaft)liche verbundenheit - und genau das auch vermittle.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 02.Mar.2005 - 12:37
Beitrag #37


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich finde, es istb hier grad ganz deutlich, dass "Flirten" ein Begriff ist, der sehr variabel und großzügig auslegbar ist.
Ich finde, flirten hat schon etwas damit zu tun, beim Gegenüber die Wirkung zu erzielen, interessant und in welcher Form auch immer "begehrenswert" gesehen zu werden; kokettieren ist wohl ein altmodischer Ausdruck für das , was ich meine.
Wichtig ist mir dabei, dass , wenn ich flirte, das nicht tatsächlich bedeuten muss:"Ich find Dich toll!", sondern auch mal:"Wie komme ich bei Dir an?"Oder."Ich hab grad Spaß dran, ein bisschen zu spielen.."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 02.Mar.2005 - 12:40
Beitrag #38


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ganz kurz mal der Duden dazu:

Zitat:
Was ist ein Flirt?



Es gibt ganz unterschiedliche Vorstellungen, was ein ein Flirt überhaupt ist. Für die einen ist es ein kurzer Blickkkontakt mit einer anderen Person, die man sexuell interessant findet. Für wieder andere hat Flirten mit Sex gar nichts zu tun oder beschränkt sich keineswegs auf nur auf den Blick. Kleine Kinder können oftmals ganz umwerfend flirten - und sie tun das ohne Gedanken an Partnerschaft oder etwas ähnliches. Wie kann man also einen Flirt beschreiben?


--------------------------------------------------------------------------------


Was der Duden dazu sagt

Der Duden bezeichnet den Flirt als “Liebelei, harmloses, kokettes Spiel mit der Liebe”. Und in Süddeutschland und Österreich kennt man für ihn das Verb “anbandeln”, das m besten verdeutlicht, was der Flirt sein kann: der Kontakt mit anderen Menschen - vor allem mit jenen des anderen Geschlechts. Ein Kontakt, der spielerisch, leicht, beschwingt und kreativ erfolgt. Ob aus dem Anbandeln eine Anbindung folgt, wird sich dann in der Zukunft zeigen.


Wortursprung

Das Wort “Flirt” kommt vom lateinischen “flor” - die Blume. Im Altfranzösischen wurde daraus “fleureter” - den Hof machen, umschmeicheln; auch: mit Blumen für sich einnehmen. Erst seit Ende des letzten Jahrhunderts kennt man den englischen Begriff “flirt”.


Weitere Gedanken

“Ein Lächeln, ein Blick und das Herz jubelt. Das kokette Spiel mit der Liebe hat begonnen. Zunächst ist der Flirt nichts weiter als ein Kontakt mit einem anderen Menschen - meist mit einer Person des anderen Geschlechts. Der Flirt ist leicht und spielerisch. Er beschwingt uns und sorgt für innerliche Hochstimmung. Er macht den grauen Alltag liebenswert und sorgt dafür, dass sich mit einem Lächeln so manche Wolke verzieht. Ein Flirt dauert manchman nur Sekunden und lebt doch viele Stunden in unserem Herzen fort.
Ob es bei einem harmlosen ersten Blick bleibt oder ob die leidenschaftliche Liebesgeschichte zweier Menschen daraus wird, das entscheidet sich oft erst im weiteren Verlauf. Fest steht, dass der Flirt einen ganz besonderen Platz in unserem Leben verdient hat. Er macht uns gesund, glücklich, sorgt für Energie und schenkt uns Augenblicke, in denen unendlich viel Glück liegt.”

zitiert aus: “Die Magie des Flirtens” von Stephan Landsiedel


edit: falls ich das hier gar nicht zitieren darf, bitte, liebe admins, löschen...Hab darüber keine Infos gefunden, aber Quellenangabe Duden könnte vielleicht reichen, oder??

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 02.Mar.2005 - 13:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antalarera
Beitrag 02.Mar.2005 - 13:48
Beitrag #39


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 803
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 114



Wie gut und intensiv ein Flirt rüberkommt, finde ich liegt schon auch an der Person selbst, wie ausdrucksstark sie in ihrer Mimik ist. Also ich habe mal einen Flirt mit einer Frau erlebt, der war echt so ein Hammer, ich hatte nie wieder seither eine Frau erlebt, die so gekonnt und voller Ausdruck mit mir geflirtet hat. Allein ihre Augen sprachen da schon eine ganz deutliche Sprache. Ich fand, also selbst wenn ich damals nicht in sie verliebt gewesen wäre, so hätte mich das auf jeden Fall tief beeindruckt und bewegt. Die vielfältigen Facetten eines Flirts sind schon hochspannend und interessant.

Lieben Gruss von Yogitee :wub:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taxus
Beitrag 02.Mar.2005 - 14:03
Beitrag #40


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 125
Userin seit: 01.03.2005
Userinnen-Nr.: 1.292



Ich würde bei Kindern - deutlich vor der Pubertät - eigentlich nicht von "flirten" reden. Ich weiß dass manche so ein Verhalten eines Kleinkindes, auf "niedlich" zu machen, so bezeichnen. Aber ich finde das Kind appelliert da eher an die Mutterinstikte oder macht auf Kindchenschema als dass das was mit - meinem Sprachgefühl nach - erotisch angehauchtem Flirten zu tun hat. Finde das Wort bewirkt in diesem Zusammenhang eine ungewollte Sexualisierung des Kindes
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 11:38